F01 760i nur Probleme
Nun ist schon zum 2. mal das folgende Problem aufgetreten in der Familie:
F01 760i, 55000km
-Lenkung spielt verrückt (um geradeaus zu fahren muss man ca1/8 bis 1/4 Umdrehungen nach links lenken.
-Federung knüppelhart, härter als im Sportmodus
-Fahrhilfen komplett ausgefallen
Mal gespannt was der Händler sagt. Letztes mal war es das Steuergerät, welches Feuchtigkeit abbekommen hat (war ja schon ein Problem beim Vorgänger).
naja, meine Meinung von den neuen BMWs habe ich jetzt. Hoffe ich bleibe mit meinen verschont.... die bekommen einfach die Elektronik nicht hin. Damit verbunden, aber das gilt markenübergreifend, sind hohe Wertverluste, weil ohne teure Werkstatt kann man den Kram ja garnichtmehr reparieren lassen.... wer kauft denn noch einen 10 Jahre alten 7er F01?? ich würds nicht machen. Bin mal gespannt, wann die Industrie das auch mal schnallt.
Saure Grüsse.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sixthsense
750iL F02, 36.000km ... Null Probleme :-)
schon lustig da freut man sich das ein 100.000 Euro Auto mit 36.000 km noch ohne probleme fahrt, mein 17jahre alter Benz hat 268.000km und fährt auch ohne Probleme.
41 Antworten
Nachdem dieser thread wieder ausgegraben wurde: Probleme wie oben beschrieben wurden behoben. Dann lief er einige Zeit einwandfrei. Seit 1 Woche geht er bei Drehzahlen über 4000 in das Notlaufprogram. Irgendwie vergeht uns die Lust den zum Freundlichen zu bringen. Naja, daher bleiben wir jetzt unterhalb 4000 Drezahlen (siehe Foto). Spass beiseite, ich glaube mit dem Wagen ist grundsätzlich was nicht in Ordnung, was nicht mehr mit BMW Qualität erklärbar ist. Muss ein Sonderfall sein. Das in Kombination mit unserem dermasen unfähigen Freundlichen (eine Bsp.: bei einem Kotflügelwechsel bei unserem E65 klebte danach 12V statt V12 an der Seite!!!), ist das halt das Ergebnis. Wir haben noch Garantie, daher schauen wir mal....
Abgesehen davon ist das Ding aber ne Wucht!
Sehr schönes Bild!
Also Probleme mit Fahrzeugen gibt es wohl immer und überall . Aber im großen und ganzen " einmal BMW immer BMW "
Fahrzeuge bisher :
e46 318ci = nie Probleme außer Kabelbruch Fahrersitz für Lordosenstüze "auf Euro plus gewechselt"
e60 525d = nie Probleme .. innerhalb 70.000km und 3 Jahre Leasing
Außer Scheibenwischer Relais " Euro Plus gewechselt "
e65 740i = nie Probleme perfektes Fahrzeug einzigster schwachpunkt meiner Meinung :
Beim Logic7 Soundsystem schalten hinten Lautsprecher sporadisch bei hoher lautstärke ab .
e90 320d = Absolutes no go ! nach 50.000km Turboschaden und Steuerteil für Lenksäule Defekt .
insgesamt über 2.000€ Reparatur kosten .
F01 750i = Bis jetzt alles super bis auf knacken am Lenkrad wenn man an eine Apfel fährt und zum stehen kommt. Ganz ehrlich meine Meinung zu dem Fahrzeug : E65 kam mir persönlich qualitativ hochwertiger vor. zumindest der Innenraum . Ansonsten lass ich mich überraschen . Hab das Fahrzeug wieder zum Leasing und werde wohl die Anschlussgarantie mitnehmen .
e53 X5 3,0i = Hammer SUV nie Probleme gehabt ! Außer Stellmotor Panoramadach , Schaden ca 1000€ weil
kompletter Himmel zerlegt werden musste.
HAb das gleiche gefühl mein e65 ist 10 mal besser als mein f01
Ähnliche Themen
Hi Leute,
möchte nur sagen das ich mit meinem 730d auch nur Probleme habe.
Nach 19 Jahren BMW fahren ist das jetzt definitiv mein letzter!!!!!
Habe jetzt 80000 drauf und alle möglichen Dinge schon tauschen müssen wie z.b.
-Saugrohr
-Drosselklappe
-AGR-Ventil
-Servopumpe
-Comforttürgriff Fahrertür
-alle 4 Türbremsen(wegen ROST!!)
-alle Schrauben der Türschanieren(wegen ROST)
-Hinterachse poltert(noch nicht rep.)
-an der Heckschürze blättert der Klarlack ab
-softclose hinten rechts
Der freundliche von der Niederlassung München-Fröttmaning meinte nur was ich den erwarte Auto ist doch schon 80000 gelaufen und da wäre es normal das Dinge kaputt gehen.(komischer weise alles nach der Garantie und deswegen 0!!!! Kulanz)
Habe insgesamt 6 Freunde die einen F01 fahren und wir alle sind sehr sehr entäuscht von diesem Wagen!!!
Die Verarbeitung des Wagens ist unter aller Sau. Man schaue sich ja nur mal die Spaltmasse der Motorhaube an, die Windgeräusche ab 150km/h, usw.
BMW ist normalerweise sehr kulant, was reparatuen angeht. Gerade bei Laufleistungen unter 100000KM hat man sehr gute Karten. Ich glaube, Dein Freundlicher zieht Dich über den Tisch.
Ich hatte bei meinem 645ci nach 6 Jahren einen Schaden am Differenzial, die Rechnung betrug über 2000 Euro ! Laut Händler keine Kulanz, nach einener Nachfrage bei BMW (hab dort einen Kumpel sitzen) wurde der Schaden zu 2/3 von BMW übernommen !!!!! Als ich den Händler drauf ansprach, stellte er es als Missverständnis hin. Da gibt es einige Gauner !
MFG
Also ich würde jetzt mal nicht so übertreiben . Also das beim f01 irgendwas rostet und irgendwo Klarlack angeht kann ich mit absolut nicht vorstellen . Und am Ende kann man hingehen wo man will es gibt überall Probleme . Egal ob BMW, Audi , Mercedes . Hab 3 Freunde bei Audi / vw ... Ihr macht euch kein Bild was das für ein Dreck ist . Zb das beim A8 nach 20.000km am Kotflügel Lack ab geht und ein A6 nach 3 Jahren mit Rosten anfängt . Bei Mercedes muss man sogar überlegen welche Motoren man nimmt Weils da Probleme gibt . Also denke ich kann man mit BMW schon recht zufrieden sein .
Hi.
Ich denk auch immer ganz gelassen das ganze.
In anderen Foren haben auch eige nur Probleme mit ihrem 7er.
Da ließt man elektronik, Fahrwerk, Soundsystem.ect.
Ich fahre seit 3 Jahren meinen 7er mit aber auch garnichts an Defekten
Ist dann wohl so.
Aber schon richtig das solch teures Auto mal einige Zeit ohne macken und mucken fährt.
Weiterhin gute fahrt.
Mfg.
Bei meinen F01 war standheitzung kaputt und fahrer tür türschloss ist aber normal wenn man keine ahnung hat von softclose sonst ist der f01 super was mich stört das der 750i sehr viel trink im mein vergleich zum e65 745i
Tja das mit dem Rost ist leider kein Witz und keine übertreibung!!!
Morgen oder übermorgen ist der Wagen zurück aus der Werkstatt (Servopumpe wird getauscht-950€ Reparaturkosten) dann werde ich von den beschrieben rostigen Teilen Fotos machen und hier reinstellen.
Servopumpe ist ein Verschleissteil und fällt nur in die Werksgarantie rein deswegen keine Kulanz.
Das war die Antwort von BMW München.
Gruss an Alle
es GIBT KEINE marke die vond efekten verschohnt geblieben wäre, das gleiche gilt für die händler an sich.
man(n) kann immer glück und pech haben. ein bekannter fuhr eine porsche für über 200t und binnen 6 monate hatte er einen sich öffnenden beifahrerairbag, defekt fensterheber, zentralverriegelung, spinnende alarmanlage usw... am ende bekam er einen neuen wagen.
es ist ganz sicher eine ausnahme, soviel pech hat man nur selten. das gleiche kann bei mercedes ebenso geschehen wie bei audi.
es ist selbstredend kein wirklicher trost für den fahrer des jeweiligen wagens, gleich welcher marke.
aber es ist sicher elendes pech als ein markenproblem!
Probleme sind normal aber das bmw nicht entgegen kommt ist mist jeden monat 1000€ zu zahlen und das der wagen für paar tage in der werkstatt ist wenn man einen zweit wagen hat ok.
Mich würde es nerven verkauf den wagen und fertig.
das stimme ich zu. wenn man so eine wagen hat.... ok, er hat vermutlich nur gebrauchtwagen garantie und da geht eben nicht alles. ein 760i generiert horrende unterhaltskosten, dass darf man nicht vergessen, auch gebraucht. so etwas zu erwerben ist super klasse, solange man keine probleme hat.
Zitat:
Original geschrieben von SLer
Die wahre Qualität eines Autos zeigt sich doch eigentlich erst nach Jahren.
... bei BMW, einem 640d / F13, zeigt sich die wahre Qualität bereits nach wenigen Monaten.
Gestern ist der Fall zum Rechtsanwalt und er wird wohl vor Gericht gehen. Bei dem was ich mit BMW erlebt habe, ist das eine Frechheit, dass diese "Premium Marke" es soweit kommen lässt. Das war meine erste Markenerfahrung mit einem Neufahrzeug von BMW und es wird zugleich auch meine letzte sein. Und da ich beruflich viel herum komme, werde ich da nicht hinter den Berg halten. Wie war das? Ein unzufriedener Kunde verhindert doch gleich wieviel Aufträge ...
LG
Ralph
Würde gerne wissen an deinen F13 ist was für probleme usw.?