F01 730d optischer Umbau auf 740d
Hallo liebe BMW Freunde
Ich würde gerne mein 730d hinten umbauen auf den 740d look. Habe mir ein Diffusor und die blenden vom 750i zugelegt. Nun ist meine Frage wie ich die Blende auf der rechten Seite befestigen soll habe nämlich nur auf der linken Seite die auspuff Rohre. Gibt es da iwie ein Zubehör kit? Wäre sehr dankbar für eure Ratschläge.
Mfg
Beste Antwort im Thema
Lösung : im Winter Räuchermann unter die rechte Seite kleben.
Ähnliche Themen
22 Antworten
Ne ehrliche Antwort von mir: In den häufigsten Fällen handelt es sich bei solchen Umbauten, wie z.B einen 645 oder 650 auf M6, oder einen 730 auf 740, bezw. 750, um mehr "Schein als Sein". Dann kaufe ich mir gleich einen M6 oder 740er, bezw. 750er und gut ist.Ich behaupte nicht das dies hier auch der Fall ist. Wie gesagt, ist meine persönliche Meinung das ich von solchen Umbauten nichts halte.
Das ist doch Quatsch. Wenn jemanden die Optik eines 50er besser gefällt, aber ein sparsameres Auto fahren will, warum nicht?! Ich selbst fahre einen 650i XDrive und hätte auch einen M6 kaufen können, der mir optisch besser gefällt aber mir zu laut und zu ruppig ist. Deswegen habe ich mir dagegen entschieden und will meinen Umbauen. Es wird aber kein M6 Logo irgendwo aufgeklebt. Es muss keiner wissen oder glauben was für Auto ich tatsächlich fahre.
Ist sehr gelungen und sieht gut aus.
Zitat:
@Duddley schrieb am 14. Februar 2018 um 17:38:48 Uhr:
Ne ehrliche Antwort von mir: In den häufigsten Fällen handelt es sich bei solchen Umbauten, wie z.B einen 645 oder 650 auf M6, oder einen 730 auf 740, bezw. 750, um mehr "Schein als Sein". Dann kaufe ich mir gleich einen M6 oder 740er, bezw. 750er und gut ist.Ich behaupte nicht das dies hier auch der Fall ist. Wie gesagt, ist meine persönliche Meinung das ich von solchen Umbauten nichts halte.
Ich verstehe Duddley. Ich staune auch immer wieder über verschiedene BMW-Modelle, deren Besitzer an ihr 100 PS Auto einen BMW-M-Aufkleber beppen! Glauben die, damit wird ihr Fahrzeug schneller?
Oder ganz tief und einen ultradicken Auspuff hinten druntergeschraubt, so dass der Topf fast Kontakt mit der Straße hat. Glauben die Besitzer, das ist sportlich? Das einzige, was sie damit erreichen, ist, dass ihr Wagen fast unfahrbar wird bzw. sie auf der Langstrecke wegen fehlender Federung und nervigem Lärm aus dem Auspuff unsagbare Nehmerqualitäten mitbringen müssen, um die Fahrt zu überstehen. - Selber schuld!
Aber für mich ist das nur peinlich und gar nicht sportlich.
Ich selbst habe eher gern mehr unter der Haube, ohne dass es von außen groß auffällt. Was leider bei den BMW-M-Modellen nicht wirklich zu verheimlichen ist.
Aber der Umbau hier mit dem zweiten Endrohr ist doch nett. Und wenn dem Themenstarter dann sein Heck besser gefällt als vorher, dann soll er es umbauen und sich daran freuen!
Zitat:
@Lambofan1 schrieb am 15. Februar 2018 um 22:03:12 Uhr:
Das ist doch Quatsch. Wenn jemanden die Optik eines 50er besser gefällt, aber ein sparsameres Auto fahren will, warum nicht?! Ich selbst fahre einen 650i XDrive und hätte auch einen M6 kaufen können, der mir optisch besser gefällt aber mir zu laut und zu ruppig ist. Deswegen habe ich mir dagegen entschieden und will meinen Umbauen. Es wird aber kein M6 Logo irgendwo aufgeklebt. Es muss keiner wissen oder glauben was für Auto ich tatsächlich fahre.
Und auch Lambofan1 gebe ich recht. Der M6 E63 ist ein rauer Geselle und eher kein Alltagsfahrzeug. Aber er ist ein BMW mit Charakter und kein langweiliges Warmduscher-Auto! Soll heißen, wenn man bereit ist, seine Schwächen zu akzeptieren, dann belohnen einen die Stärken doppelt!
Und wenn Lambofan1 die Optik klasse findet und auf den M6-Sticker verzichtet, dann finde ich seine Entscheidung super - denn es geht ihm nicht darum: mehr Schein als Sein! - sondern ihm gefällt das Aussehen - ist doch ok!
Zitat:
@Lambofan1 schrieb am 15. Februar 2018 um 22:03:12 Uhr:
Ich selbst fahre einen 650i XDrive und hätte auch einen M6 kaufen können, der mir optisch besser gefällt aber mir zu laut und zu ruppig ist.
Nachdem ich die erste Antwort geschrieben habe, bin ich erst so richtig über den Namen Lambofan1 gestolpert! Deshalb drängt sich mir eine Frage geradezu auf:
Warum um alles in der Welt darf es dann kein M6 sein - auch Lambos sind hart, laut, ruppig und haben einen Zehnzylinder?
Zitat:
@M-Treiber schrieb am 17. Februar 2018 um 12:48:48 Uhr:
Zitat:
@Lambofan1 schrieb am 15. Februar 2018 um 22:03:12 Uhr:
Ich selbst fahre einen 650i XDrive und hätte auch einen M6 kaufen können, der mir optisch besser gefällt aber mir zu laut und zu ruppig ist.Nachdem ich die erste Antwort geschrieben habe, bin ich erst so richtig über den Namen Lambofan1 gestolpert! Deshalb drängt sich mir eine Frage geradezu auf:
Warum um alles in der Welt darf es dann kein M6 sein - auch Lambos sind hart, laut, ruppig und haben einen Zehnzylinder?
Lambofan- ja bin ich und stehe auch dazu, aber: mir gefällt das Design, und der Rest passt auch dazu.
Ich würde mir aber so einen Wagen nie als Alltagsauto kaufen aus selbigen Gründen wie bei M6. Und ein M6 finde ich auch ganz toll, nur nicht für meine Zwecken geeignet.
Bin also genauso ein Fan von Lambos und M‘s obwohl sie mir zu laut und zu rüpelhaft sind.