F: Wie Golf 5 "sicher" verkaufen
Hallo zusammen,
ich würde gerne meinen Golf 5 (mittlerweile 16 Jahre alt und ca. 250tKm drauf) verkaufen und würde gerne wissen wie ich das Zulassung / Versicherungstechnisch am besten machen kann.
Fahrzeug ist noch angemeldet (für die Probefahrt) und die Zulassungsstelle vergibt mittlerweile nur noch im Monatstakt Termine hier in FFM.
Reicht ein ADAC Kaufvertrag aus (mit den 2 Postkarten für Versicherung und Zulassungsstelle) / Nummernschilder würde ich bei Übergabe abschrauben (muss ich dann selbst noch was machen)?
Thx
B.
27 Antworten
Zu wkda gibt es einen hunderte Seiten starken Threat ... Kurzfassung, das was sie online bieten gibt es zu 99% nicht vor Ort, also wenn man mit sehr wenig Erlös, dafür schnell und problemlos verkaufen möchte, kann man das machen...
Meine Haupthandynummer würde ich generell nirgends angeben, für sowas wie Autoverkauf, kleinanzeigen und sonstigen unwichtigen Dinge, kann man nur empfehlen sich eine Discounter SIM zu kaufen, altes Handy hat eigentlich auch jeder irgendwo rumliegen ... dann kann man ganz enspannt auch die Nummer angeben, bei Anrufe gehe ich selten ran, aber für WhatsApp z.B. ist es ganz praktisch ...
Zitat:
@tartra schrieb am 20. Dezember 2020 um 15:21:59 Uhr:
Zu wkda gibt es einen hunderte Seiten starken Threat ... Kurzfassung, das was sie online bieten gibt es zu 99% nicht vor Ort, also wenn man mit sehr wenig Erlös, dafür schnell und problemlos verkaufen möchte, kann man das machen...
Der Thread zeigt aber auch auf, dass es sich in diesen Preisregionen "lohnen" kann, einfach die Karre dort abzugeben.
Hier wird sich der Unterschied zum Privatverkauf im 3-stelligen Bereich abspielen. Ob es sich lohnt, sich deshalb mit irgendwelchen komischen Aufkäufern rumzuärgern, muss der TE wissen.
Zitat:
@tartra schrieb am 20. Dezember 2020 um 15:21:59 Uhr:
Zu wkda gibt es einen hunderte Seiten starken Threat ... Kurzfassung, das was sie online bieten gibt es zu 99% nicht vor Ort, also wenn man mit sehr wenig Erlös, dafür schnell und problemlos verkaufen möchte, kann man das machen...Meine Haupthandynummer würde ich generell nirgends angeben, für sowas wie Autoverkauf, kleinanzeigen und sonstigen unwichtigen Dinge, kann man nur empfehlen sich eine Discounter SIM zu kaufen, altes Handy hat eigentlich auch jeder irgendwo rumliegen ... dann kann man ganz enspannt auch die Nummer angeben, bei Anrufe gehe ich selten ran, aber für WhatsApp z.B. ist es ganz praktisch ...
Und der Thread zeigt auch, das im Zuge von Corona sich das Geschäftsmodell geändert hat und deine Aussage so falsch ist.
Welchen Motor hat der Golf?
Ich würde den Golf angemeldet lassen und beim Verkauf abmelden.
Bei 250tkm möchte der Käufer eine Probefahrt machen, die länger als 100m dauert.
Abmelden kann man bei Vertragsunterzeichnung.
Telefonnummern von unliebsamen Gesprächspartnern kann man sperren.
Ich arbeite zB Schicht und kann nicht zu jeder Zeit ans Handy gehen, wenn mich wer anruft.
WhatsApp ist kein Problem.
Man kann den Käufer mit seinen alten Kennzeichen nach Hause fahren lassen, gibt genug Verkäufer die das gemacht haben, wenn man im Kaufvertrag die Uhrzeit des Eigentumsübergangs festhält.
Den Kaufvertrag unverzüglich an die eigene Versicherung und Zulassungsstelle schicken und man ist safe.
Ratsam ist es dennoch nicht
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gudolf schrieb am 20. Dezember 2020 um 21:57:50 Uhr:
Zitat:
@tartra schrieb am 20. Dezember 2020 um 15:21:59 Uhr:
Zu wkda gibt es einen hunderte Seiten starken Threat ... Kurzfassung, das was sie online bieten gibt es zu 99% nicht vor Ort, also wenn man mit sehr wenig Erlös, dafür schnell und problemlos verkaufen möchte, kann man das machen...
.....Und der Thread zeigt auch, das im Zuge von Corona sich das Geschäftsmodell geändert hat und deine Aussage so falsch ist.
Klär uns auf ....was hat sich geändert? ich verfolge den Threat schon lange nicht mehr ...😉
Ich habe vor 2 Wochen unseren Zweitwagen verkauft und nach Probefahrt und Bezahlung das Fahrzeug online abgemeldet.
Abmeldebestätigung hat der Verkäufer direkt an Ort und Stelle bekommen und dann haben wir vertraglich Uhrzeit und Datum festgehalten da das Fahrzeug ja noch bis 23:59 Uhr für den abgemeldeten Tag befahrbar ist.
So bist du auf der sicheren Seite das der Käufer nicht monatelang mit deinen Kennzeichen fährt und der Käufer ist froh das Fahrzeug nach Hause überführen zu können
Du "begutachtest" das Auto selbst. Machst geforderte Fotos und ehrliche Angaben über dein Auto.
Damit landet es in einer Händlerauktion, bei der ein verbindlicher Preis rauskommt. Bei der Übergabe des Autos wird nur noch überprüft ob deine Angaben stimmen.
Ok danke, das ist mir neu ... Anderseits wenn ich mir überlege der Verkäufer soll Fotos selber machen und EHRLICH beschreiben🙄 ....
Na ja, klingt in der Theorie gut, was das für Streitpotenzial = heftige Abschläge bei Abgabe mit sich bringen kann, wenn Karl Heinz Rüdiger, Rony oder Chantal sein Auto im Vorfeld selbst beschreiben soll ....😁😁😁
Naja, man wird da schon durchgeführt. Da gehts letztlich um so Fragen, ob eine Leuchte im KI leuchtet. So genau will das ein Händler ja auch nicht wissen.
Ist ein Golf 5 1.4 75 PS Motor. Ich muss sagen das wir allgemein sehr gute Erfahrungen mit WKDA gemacht haben (diesmal ist es leider etwas zu wenig gewesen, was was geboten wurde, d.h. versuchen wir den Golf erstmal so zu verkaufen).
Hatten bei einem vorherigen Mercedes CLK den wir verkauft hatten auch den auf Mobile inseriert, da sind dann Gestalten aufgetaucht die sind zT aggressiv wurden und als man beim Preis nicht mitziehen wollte (da man eh schon 30 Prozent vom Angebotspreis entgegenkommen ist) sind die schier ausfallend und mit wüsten Beschimpfungen dann von uns "weggeschickt" worden.
Früher war man da anständiger, mittlerweile habe ich das Gefühl das bei allen Privatkäufen / Verkäufen von gebrauchten Sachen zb bei eBay Kleinanzeigen nur noch zu mehr als 95% Pro Assis unterwegs sind.
Ich denke das hängt auch mittlerweile mit der Komplexität der Autos zusammen, in meinem Umfeld und selber wird gerne beim Händler gekauft ... Ausnahme innerhalb der Family oder direkte Nachbarschaft ... Privatkäufer wollen oftmals nur abgemeldet verkaufen, was die Sache nicht einfacher macht ... oder das Auto ist schon abgemeldet, Probefahrt? Fahr doch 2m vor und zurück auf der Einfahrt 😁🙄
Also ich bin mit dem Thema auch durch ... gibt doch genug gute Händler sixtcarsales, DB Autohaus u.s.w. für 08/15 Autos ... und unzählige andere Händler ... die erledigen gleich die Zulassung, nehmen möglicherweise das alte Auto gleich in Inzahlungsnahme, man hat Gewährleistung + möglicherweise Garantien ...
Zitat:
@tartra schrieb am 23. Dezember 2020 um 10:21:57 Uhr:
..., in meinem Umfeld und selber wird gerne beim Händler gekauft ...... gibt doch genug gute Händler sixtcarsales, DB Autohaus u.s.w. für 08/15 Autos ...
Hier geht es um einen 16 Jahre alten Golf mit 250 tkm
--> wenn Du 1.200 oder 1.400 € in der Tasche hast und ein Auto in dieser Preisi/Altersklasse suchst (oder einfach BRAUCHST):
wirst Du bei Deinen Händlern dann fündig???
Das stimmt natürlich ... diese Preisklasse ist eigentlich nur was für Leute die sich halbwegs mit Autos auskennen und Spass/Zeit haben von den 10 Nieten die 1-2 Brauchbaren zu finden ... für alle anderen ist die Preisklasse nicht mehr wirklich was, da seriöse Händler das nicht haben ...
Ab 4500 EUR geht es jedoch vereinzelt los, bei mir um die Ecke VW da kann der ein oder andere Ups dabei sein, oder Toyota aktuell steht da im Glaspalst ein yaris und hässlicher Auris😁 für ~4800 EUR.. das sind sicherlich recht brauchbare Inzahlungsnahmen ...
Ich bin der Meinung, wenn man keine Ahnung von Autos hat, bzw. sich Kompetenz organisieren kann, sollte man die Finger von der Low-Budget Klasse lassen, dann lieber noch mal Geld raufpacken/ansparen, als ins Klo zu greifen...