F-Type R Modellwechsel 2015 auf 2016 - besser?
Hallo,
ich suche seit einiger Zeit einen F-Type R gebraucht bei dem es einmal große Unterschiede preislich bei D Fahrzeugen und Re-Importen gibt (obwohl Jaguar D mir nicht sagen kann welche Unterschiede die Fahrzeuge haben), zweitens: Ab ca 8/2015 (Modelljahr 2016) wurde wohl einiges geändert.
Allerdings sind die Preis bis 7/2015 deutlich niedriger...
Was wurde geändert und macht es Sinn deutlich mehr für Modelle Modelljahr 2016 ff zu zahlen?
Braucht man AWD oder ist das vor allem nur mehr Gewicht? Ich fahr keine Rennen mit dem Auto, habe nur Freude an der Form und dem Klang..
VG Stephan
21 Antworten
Ich möchte mir nun auch einen F-Type R kaufen, einen nach dem Modelwechsel 2015/2016.
Woran kann ich das erkennen?
An welchen äußerlichen Details, ab welcher Fahrgestellnr., nur an der EURO 6 Einstufung oder was gibt es da sonst so an "Erkennungmerkmalen"?
Möchte mich nicht nur auf die Aussage des Verkäufers verlassen.
Zitat:
@Reinhard_HB schrieb am 13. September 2018 um 13:02:00 Uhr:
Ich möchte mir nun auch einen F-Type R kaufen, einen nach dem Modelwechsel 2015/2016.
Woran kann ich das erkennen?
Den neuen F- erkennt man an den vorderen Lufteinlässen, er hat keine Haifisch- Kiemen mehr. Die haben mir übrigens weit besser gefallen, sie machten damit den F unverwechselbar. Außen war der optische Update eher kein Highlight.
@Killing
Was AWD anbelangt, wenn du nicht im Winter fährst wäre es verzichtbar. Allerdings bei Eis & Schnee ist der F- Type ohne AWD nicht gerade Winter- tauglich.
Die Änderung des Stossfängers wurde noch nicht zum Modelljahr 2016 (Produktionsbeginn 2015) vorgenommen. Erst später. Zuverlässig erkennen kann man das 2016er Modell am Infotainment. Das ist schöner gestaltet. Schält man die Zündung ein kommt im Bildschirm zuerst ein Jaguar. Beim alten Modell ist dieser nicht dreidimensional gezeichnet und nur als Umriss dargestellt. Beim neuen dreidimensional flächig. Das Startmenü hat vier vollfarbige Kacheln mit Hintergrundbildern. Desweiteren ist auch der Bordcomputer anders gestaltet. Die Temperatur und Tankanzeige ist kreisförmig angeordnet. Beim alten Modell sind es links und rechts zwei Balken in gerader Linie.
Die vorderen Lufteinlässen ohne Haifisch-Kiemen Optik sind doch erst ab 2017 gekommen, oder?
Ist das dann nicht ein weiterer späterer Modelwechsel gewesen?
Ähnliche Themen
An der Beschriftung von Tacho und Drehzahlmesser ist es auch erkennbar. Bis MY15 gerade und ab MY16 in Kursiv und andere Schrift.
@ Reinhard_HB:
Korrekt! Wie ich schon schrieb wurden die Lufteinlässe erst mit Modelljahr 2018 (Baubeginn 2017) geändert.
Bin wie rrunner der Meinung das die aber jetzt schlechter - vor allem gewöhnlicher - aussehen. Die Lufteinlässe mit großen Löchern macht gerade irgendwie jeder.
Zitat:
@cutf schrieb am 13. September 2018 um 14:17:05 Uhr:
An der Beschriftung von Tacho und Drehzahlmesser ist es auch erkennbar. Bis MY15 gerade und ab MY16 in Kursiv und andere Schrift.
Wobei der Tacho beim F-Type R ab MY16 bis 340 km/h geht - oder zumindest ist das bei meinem so. 300 wäre bei eingetragenen 300 km/h (und effektiv knapp 320 nach Tacho) etwas zu wenig. 😁
Aus meiner Sicht ist auch Startknopf in orange zum MY16 entfallen. Der "neue" ist schwarz und fällt weniger auf.