F Type R 2019 etwas tiefer und / oder etwas breiter
Hallo zusammen,
hat jemand von Euch Erfahrungen mit einer Tieferlegung in Kombination mit einer Spurverbreitung? Oder ggf. nur mit einer Spurverbreitung? Der Wagen ist so schon der Hammer. Aber ich würde gerne der Radkasten besser ausnutzen. Nur sofern es geht. Und auch nicht übertrieben. Im Grunde ist es sowas wie das I Tüpfelchen. Oder so ähnlich. Vielleicht hat ja von Euch jemand Erfahrungen damit und kann mir wertvolle Tipps geben, insbesondere auch in Sachen Komfort. Ach ja, alles sollte auch durch den TÜV kommen. Danke vorab. Grüsse
61 Antworten
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 22. August 2023 um 20:53:37 Uhr:
-3 Grad ist top..was meinst was das um die Kurven geht..kostet halt nur Reifen..
Damit fährt er nicht mehr geradeaus…
Klar fährt er damit geradeaus ;-)
Moin Sebi,
also am Sturz habe ich nichts verstellt, warum auch?
Negativ Sturz ist nach meinem Geschmack was für gepimpte Opel Corsa mit GE-Kennzeichen ??
Außerdem sollten die Laufflächen der ja immerhin nicht kleinen Reifen des Jags perfekt und gleichmäßig abrollen.
Würde auch optisch denke ich nicht passen, aber muss ja jeder selbst entscheiden.
Viel Glück beim TÜV
Gruß
CologneTommy
Was hat negativ Sturz mit Corsa oder einem anderen bestimmten Modell zu tun?
GE Kennzeichen ist was?
Desweiteren wird dein Auto auch negativ Sturz haben Tommy wie 90% der Autos ...
Ähnliche Themen
Wenn Du mal Freitagabends bei einem Tuningtreffen auf dem D&W Gelände in Bochum gewesen sein solltest, dann wüsstest Du was ich meine. (GE=Gelsenkirchen)
Außerdem gibt es einen großen Unterschied beim Negativ-Sturz zwischen Werkseitigem und getunten.
D&W war Ich früher natürlich auch aber negativ Sturz hat damit nichts tun.
Fahr mal wenn Touris sind am Wochenende zum Nürburgring,da siehst du was Sturz ist..und da ist es egal ob es der Golf,Porsche oder Jaguar ist..
Fakt ist je mehr negativen Sturz man fährt desto höhere Kurvengeschwindigkeiten kannst du fahren,da die äußeren Reifen sich mehr gegen außen drücken..
Räuberst du gern über kurvige Landstraße ist das genau richtig..
Ich weiß nicht was die F Type original haben,ich schätze -1,5 bis -2,0Grad negativ Sturz..
Sieht man aber alles schön im Vermessungsprotokoll.
Und klar durch die Tieferlegung erhöht sich der negativ Sturz nun mal..Kann man diesen nicht einstellen und du möchtest es nicht, must wieder Serie fahren..
Ich wollte damit eigentlich auch keine Grundsatzdiskussion auslösen....Fakt ist, das man bei dem von mir erwähnten Treffen extremste Sturzeinstellungen bewundern konnte und das halt eben oftmals bei Opel, VW, etc....
Am Ring fahren selten Touris mit sichtbarem Negativsturz, eher die Ausnahme. Das siehst du meistens bei Hobbyracern, die ihr Gefährt dann komplett auf die Schleife umgebaut haben. (Leichtbau, Überrollkäfig, und und und).
Aber zurück zum Thema:
Meines Erachtens bedarf der Jag keiner besonderen Sturzeinstellung als der, mit der er vom Band läuft.
Mit der von mir verbauten Performance liegt der Jag in Kurven wie auf Schienen. Also frage ich mich wie du Kurven noch extremer ausfahren möchtest und somit noch mehr Sturz braucht?
Du hast das noch nicht verstanden Tommy...Seppel hat nicht extra sein Sturz einstellen lassen,sondern er hat sein Auto tiefergelegt wodurch der Sturz weiter ins negative wandert..
Und wenn der Sturz nicht einstellbar ist,hilft nur so lassen oder die Federn wie raus..
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 23. August 2023 um 15:58:26 Uhr:
Du hast das noch nicht verstanden Tommy...Seppel hat nicht extra sein Sturz einstellen lassen,sondern er hat sein Auto tiefergelegt wodurch der Sturz weiter ins negative wandert..
Und wenn der Sturz nicht einstellbar ist,hilft nur so lassen oder die Federn wie raus..
Moin zusammen,
bin gerade erst rein. Danke Euch für die lebhafte Gesprächsrunde. 🙂
Also es ist tatsächlich so, dass der Jaguar wohl Serie mit einem leichten negativen Sturz daherkommt. Nagelt mich nicht fest, aber ich meine er hat 1,4 % gesagt. Durch die neuen Federn bin ich hinten nun bei 2,4 % und 3 %. Augenscheinlich wohl nicht erkennbar. Da sie mit diesen neuartigen Laserteil vermessen, aber schon. Und das wollten sie auf die Vorgabewerte von Jaguar korrigieren. Und dann kam eben etwas Unglauben bei meiner Werkstatt auf. Warum in aller Welt kann man den Sturz nicht einstellen? Und daher kam meine Frage. Denn eigentlich müssten das ja schon mehr festgestellt haben, dass das nicht geht. Oder aber es geht, und meine Werkstatt findet die Schraube nicht, was ich aber arg bezweifle. Denn selbst mit den Originalen müsste der Sturz mal ausgeglichen werden können.
Nun ist es so. Ich habe es leider heute wieder nicht geschafft, den Wagen zu holen. Morgen vielleicht. Dann werde ich mal berichten, ob ich Unterschiede merke. Optisch und fahrtechnisch. Und ja, im Notfall — Rückbau….
Bis dahin wünsche ich Euch ein paar gute Stunden und habt vielen Dank für Eure Unterstützung.
Grüße Sebastian
Ich denke ich habe das sehr wohl verstanden, Haltech81.
Das sich der Sturz/Spur bei einer Tieferlegung verändert, sollte jedem vorher klar sein, auch ohne Kfz-Mechaniker zu sein.
Bei meiner Tieferlegung (35mm VA/HA) wurde der Wagen neu vermessen und eingestellt. Ich stelle mal die Protokolle hier ein, vielleicht kann deine Werkstatt damit was anfangen, Sebi.
Ich möchte hier nur anmerken, dass sich nicht jede Werkstatt mit Jaguar klar kommt. Immerhin ist der Jag ein Sportwagen der Extraklasse, vor dem viele zurückschrecken. Ich fahre mit meiner Katze extra nach Bremerhaven zu Kfz-Dammann, da der Besitzer (Rouven) selbst Hobbyrennfahrer ist und sich mit Jaguar top auskennt. Er verbaut auch nur Originalteile, die er von Jaguar Hermann (Prinzenmoor) bestellt, welche ebenfalls eine top seriöse Adresse ist.
Alles in Allem immer noch günstiger als zum Freundlichen zu fahren.
Grüße
CologneTommy
Ist die untere Darstellung die Eingangsmessung,?
Ich geh mal davon aus da die Spur sonst hinten mit -0,09 zu -0 01 zu stark abweichen würde,oder man kann Sie nicht einstellen.
Heißt du fährst vorne ca. -0,56 ,negativ Sturz und hinten -1,36.....
Kann man dem nach beim Jag tatsächlich nicht den Sturz einstellen?Und hinten nicht die Spur?
Ich seh gerade ist Ausgangsmessung...
Hallöchen zusammen... Auto ist wieder daheim. Die neuen Federn haben den Wagen doch tiefer gelegt, als erwartet. Sturz lässt sich hinten nicht einstellen. Bin da bei 2,4 und 3. Optisch schon sehr homogen. Allerdings deutlich härter. Das ist eher grenzwertig. Hab noch schnell Bilder gemacht. War aber drin, weil es mal wieder geregnet hat. Morgen mal ein komplettes Bild.
TÜV ist durch. Grenzwertig hinten, aber sehr schick - so der Prüfer.
26mm tiefer als Werksangabe. Und ich soll mir vorsorglich schon mal eine neue Frontlippe bestellen. Ich bin insbesondere Tommy und Haltech für Ihre Unterstützung sehr dankbar. Wünsche allen ein schönes Wochenende. Hier regnet es. Daher müssen die Bilder warten.
Nächstes Projekt- Software 😉
Wenn ich denn die Zeit finde...
Für Software wäre Simon-Motorsport eine Top Adresse ;-)
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 25. August 2023 um 16:28:28 Uhr:
Für Software wäre Simon-Motorsport eine Top Adresse ;-)
Kommt der denn aus meiner Region? SHG? Wo kommst du denn grob her? Komme ja viel rum. Grüße Sebastian