F.: Sportluftfilter Pro/Kontra

VW Golf 4 (1J)

Ich wollte mir in meinen Golf 4. 1.4 L gerne einen Sportluftfilter einbauen.

Nun hab ich über die Suchfunktion hier auch schon einiges gefunden doch leider auch total unterschiedliche Meinungen.

Die Einen meinen kein Problem das macht dem Motor nichts, andere wiederum sind der Meinung, dass es die Lebensdauer deutlich verkürzen würde, da eben mehr Luft reinkommt als eigentlich sollte usw.

Was stimmt denn davon nun?

Welche Filter würdet ihr empfehlen - sollte schon auch einen schöneren Sound machen!

GemFire

29 Antworten

Die kommt NUR rein, damit dir dein TÜV-Mensch den Filter auch einträgt und die bleibt auch NUR drin, damit dein Auto nach dieser Eintragung auch seine BE behält...
Steht nämlich als Pflicht im Gutachten drin 😉

Die Matte muss rein....da merkst aber so gut wie keinen Unterschied....

Das Gutachten für K&N Filter ist IMMER vom TÜV-Österreich....ist ne ganz normale Abnahme nach § 19.3, die muss jeder Tüv, Dekra, GTÜ, KÜS eintragen....

hab bisher 2 eingetragen immer ohne probleme.....

OK, dann muss sie wohl rein 🙁

Danke Euch!

GemFire

Sind 98€ in Ordnung für nen K&N 57i?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von el*Animal


Wo wohnst du etwa? 😁

im HSK 😉

Hab gehört, in Karlsruhe kriegt man am meisten eingetragen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von el*Animal


Sind 98€ in Ordnung für nen K&N 57i?

jo des passt schon....

Gut, eben gekauft 😉

na dann wünsch ich dir schon mal ordentlich sound *g*

Kenns ja aus meinem alten Vento, nur diesmal hab ich noch ne komplette Gruppe A Bastuck Anlage dazu *g* bin ja mal gespannt, kann dann ja mal ein Soundfile machen, wenn jemand Lust hat?! 🙂

des hört sich bestimmt ordentlich an....

jo gerne... 😉

Aber bitte mit Vorher- Nachher-Effekt, damit man auch als Leihe n bissle damit was anfangen kann ;D

Geh zur jährlichen Insp. gern zum Freundlichen. Was sagt der wenn er vorn reinschaut und so nen offenen Filter evtl. sogar mit "Kühlung" sieht? Stört den das? Oder ist denen das in der Regel egal was da drinnen ist?

Was mich an der Geschichte offener Sportluftfilter interessiert ist, wie es mit der Garantie von VW auf den Motor aussieht, wenn da so ein Pilz verbaut wurde. Erlischt die Garantie dann oder hat das keinen Einfluß darauf?

Schieb

Zitat:

Original geschrieben von armagedd0n


Was mich an der Geschichte offener Sportluftfilter interessiert ist, wie es mit der Garantie von VW auf den Motor aussieht, wenn da so ein Pilz verbaut wurde. Erlischt die Garantie dann oder hat das keinen Einfluß darauf?

Angeblich bekommt man trotz Sportluftfilter noch einen HFM auf Kulanz. Wurde hier zumindest schon davon berichtet. Von daher denke ich nicht dass es keine Auswirkungen auf die Garantie hat. Im Zwiefelsfalls einfach vorm Besuch beim Händler zurückbauen, ist sicherer und schützt vor Diskussionen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen