1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. V168, W168 & W414
  7. F-Display=Gangerkennungsmodul defekt

F-Display=Gangerkennungsmodul defekt

Mercedes A-Klasse W168

Mein A140/168 (Automatik)war zum Fehlerspeicher auslesen (F-im Display).Nun soll ich das Gangerkennungsmodul GEM tauschen. Hier in Berlin,soll das Teil 450.00€ kosten+50.00€ einbau.In Stuttgard soll es das Teil
für 366,00€ geben.Es soll sich laut einem Bekannten letztendlich um die Komlette Schaltung handeln.
Ob der Fehler ruckeln, schlechtes anfahren usw dan wircklich behoben ist kann keiner Garantieren.
Wenn einer noch andere Lösungen hat, würde ich mich freuen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mosella2011


@YusYam:
Wie haben Sie denn die Platine ausgebaut, um sie zu reinigen? Für eine kleine Anleitung wäre ich sehr dankbar.

Also ich versuche es mal aus dem Kopf.... Habe Bj 2003 Autom.

Als erstes habe ich sicherheitshalber die Batterie abgeklemmt, da da unter der Mittelablage auch das Steuergerät für die Airbags versteckt ist....

Danach habe ich die Verkleidung am Aschenbecher ausgeklipst und abgenommen - danach die beiden Schrauben rechts und links raus und den ganzen Aschenbecherkram vorsichtig rausgekantet - der Stecker vom Zigarettenanzünder ist seitlich aufgeschoben - also nicht einfach dran ziehen....

Danach weiter mit dem Schaltknauf - der ist unten da wo er auf der "Stange" sitzt nur mit einem Kunststoffring befestigt der nur so eine knappe halbe Umdrehung aber im Urzeigersin also genau andersrum als wäre es Gewinde.... Verständlich? Danach einfach nach oben abziehen.

Danach Handbremshebel... Der hatt am Griff einen kleinen Stift drin den ich mit einem kleinen Durchschlag von rechts nach lings rausgeschlagen habe (dieser wird bei der demontage zerstört und solte sich vorab schon mal besorgt werden) danach kann der Griff abgezogen werden - nur noch das kleine Plastikstück welchesin der Jalousie sitzt abnehmen.

Unter dem kleinen "Teppich" im Geränkedosenhalter ist noch ein Schräubchen versteckt - danach kann der "Dosenhalter" rausgeklipst werden.

Die beiden ovalen "Lüftungsgitter" für die hinteren Gäste vorsichtig raushebeln (sind auch nur geklipst).

Danach die mittelkonsole vorsichtig hochheben und von den Steckern der Fensterheber und der Parsensortaste abziehen. anach abnehmen - evtl die Handbremse anziehen um die Verkleidung rausheben zu können. Die Vordere Verkleidung die bis in den Fußraum geht nach hinten ziehen - dann sollte sie los sein und freien Blick auf das Wählhebelteilchen freigeben....

Das Wählhebelmodul ist mit Plastiknasen zusammengeklipst - die Plantine ist mit minikleinen Schrauben befestigt - man sollte sich also vorher einen Feinmechaniker Schraubendrehersatz besorgen.... Miniimbus glaube ich. Und Druckluft - gibt es auch als Spraydose wer keinen Kompressor besitzt.

Ach ja: Und einen kleinen Kabelbinder für den Kabelbaum der am Modul befestigt ist.....

Gruß Wertz14059

17 weitere Antworten
17 Antworten

Na Super, vielen dank für die Antwort.

Zitat:

@Bln25 schrieb am 13. Mai 2009 um 18:37:09 Uhr:


komme grad von MB.habe nun ein neues Wählhebelmodul erhalten.vorher stand bei mir ein S/W nun steht da ein C/S.was das jetzt bedeutet wees ich nicht.jedenfalls ham die bei mir auf s eingestellt.hab das auto um 1330 uhr abgegeben und um 1545 Uhr wiederbekommen.Bin 532 Euro losgeworden.hab darauf bestanden mein altes Teil ausgehändigt zu bekommen,hamse auch gemacht.hab das neue teil begutachtet.sieht ganz neu aus...so hoffe nun das nieeeeeeeeeeeeee wiederrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr das F erscheint.danke an alle,die mir mit Tipps und Ideen zur Seite standen,greetings

Hallo,
bin Electronicer und würde mir das kaputte Ding mal gerne vornehmen, würdest Du es mir verkaufen? Bitte ruf mal kurz an 0172 253 66 91 Hans, Danke.

Deine Antwort