F 25: Begeisterung nach erster Live-Begutachtung

BMW X3 F25

Mal schauen welcher Thread mehr Beiträge einsammelt - o.k. ist klar: "Only bad news are good news" funktioniert auch in der virtuellen Welt ganz gut.
Vorab: hatte mit sogenannten SUVs bislang nix am Hut. Nachdem der Bangle-5er weg muss, hatte ich arge Probleme einen mir gefallenden neuen Wagen als Daily Driver auszumachen. Neuer 5er gefällt mir nicht, 3er ist ein tolles Auto, aber bietet keinen Reiz des Neuen mehr, AUDI lässt mich kalt, bei den Sternen-Autos war ein E-Klasse Coupé in der engeren Wahl 😁

F25: Schönheitspreis von aussen muss er nicht einheimsen (nicht dass er hässlich wäre), aber: Interior in Punkto Design und Ergonomie - 100 Punkte (für mich Best in Class).

Stoff/Leder Pearlpoint sehr schön (optisch für mich schöner als Voll-Leder) und für mich überraschend (weil aus den Prospekten nicht ersichtlich) mit farblich abgesetzten Nähten trés chique !
Super angenehmens Raumgefühl und trotzdem nicht "lost in Space" (wie für mich beim X5).
Die Holz-Interior Leisten überzeugen mich nicht, aber Alu Feinschliff passt perfekt, insbesondere in der Kombo mit Pearlpoint Schwarz/Anthrazit.

Sportsitze sind nach wie vor das Mass der Dinge (jedenfalls für meinen Popo).

Hellere Farben stehen dem Auto defintiv besser als dunklere.

Das Gejammere über Billig-Plastik kann ich nicht nachvollziehen: o.k. die Seitenfächer in den Türen verströmen nicht gerade Luxusflair, aber das ist bei den Autos mit dem Stern oder den vier Ringen nicht anders.

Nächste Woche wird bestellt 🙂
Viel Auftrieb in den 3 BMW Häusern die ich heute besucht habe - 90% positive Kommentare der Besucher.

Beste Antwort im Thema

Mal schauen welcher Thread mehr Beiträge einsammelt - o.k. ist klar: "Only bad news are good news" funktioniert auch in der virtuellen Welt ganz gut.
Vorab: hatte mit sogenannten SUVs bislang nix am Hut. Nachdem der Bangle-5er weg muss, hatte ich arge Probleme einen mir gefallenden neuen Wagen als Daily Driver auszumachen. Neuer 5er gefällt mir nicht, 3er ist ein tolles Auto, aber bietet keinen Reiz des Neuen mehr, AUDI lässt mich kalt, bei den Sternen-Autos war ein E-Klasse Coupé in der engeren Wahl 😁

F25: Schönheitspreis von aussen muss er nicht einheimsen (nicht dass er hässlich wäre), aber: Interior in Punkto Design und Ergonomie - 100 Punkte (für mich Best in Class).

Stoff/Leder Pearlpoint sehr schön (optisch für mich schöner als Voll-Leder) und für mich überraschend (weil aus den Prospekten nicht ersichtlich) mit farblich abgesetzten Nähten trés chique !
Super angenehmens Raumgefühl und trotzdem nicht "lost in Space" (wie für mich beim X5).
Die Holz-Interior Leisten überzeugen mich nicht, aber Alu Feinschliff passt perfekt, insbesondere in der Kombo mit Pearlpoint Schwarz/Anthrazit.

Sportsitze sind nach wie vor das Mass der Dinge (jedenfalls für meinen Popo).

Hellere Farben stehen dem Auto defintiv besser als dunklere.

Das Gejammere über Billig-Plastik kann ich nicht nachvollziehen: o.k. die Seitenfächer in den Türen verströmen nicht gerade Luxusflair, aber das ist bei den Autos mit dem Stern oder den vier Ringen nicht anders.

Nächste Woche wird bestellt 🙂
Viel Auftrieb in den 3 BMW Häusern die ich heute besucht habe - 90% positive Kommentare der Besucher.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von klado


Hallo, gibt es das Auto auch ohne diese Plastikumrandung, sonst muß man ja zwangsläufig schwarz nehmen das es nicht so auffällt.

Gruss Klaus

Ja, beim M-Sportpaket ist alles in Wagenfarbe lackiert:

http://www.bmw.com/.../m_sports_package.html

Hallo,

so, hier auch meine Eindrücke nach der ersten Live-Begutachtung letzten Samstag.

Das Fazit gleich vorab: Eine schöne Evolution des Alten, keine großen Überraschungen, kein besonderes Aha-Erlebnis, weder positiv noch negativ, alles in allem ein durchwegs sehr positiver Gesamteindruck.

Zu den Details:
- Über Design lässt sich immer streiten, mein ganz persönlicher Eindruck ist: Man hat das alte Erfolgskonzept behutsam modernisiert, sich auf keine Deisgnexperimente eingelassen. Mir gefällt das, gefällt mir doch schon der Alte. Von vorne, da bin ich überzeugt, werden Autolaien den Unterschied zum Alten vermutlich gar nicht bemerken, so ähnlich sehen sie sich. Das Heck sieht jetzt hochwertiger und vor allem stämmiger aus. Die seitliche Linie ist dynamisch, an die doch recht extremen Sicken muss man sich allerdings erst gewöhnen.

- Große Felgen stehen im gut, allerdings bin ich kein Fan von 19Zoll aufwärst bei SUVS, erstens wg Komfort, zweitens zerstört man sich solche Hochpreisschlappen am ersten Schotterweg (ja, es gibt Leute die nutzen ab und an die Schlechtwegeeigenschaften solcher Autos 🙂).

- Helle Farben stehen im sehr gut, das wurde hier aber ohnehin schon öfters festgestellt.

- Innen: Ja innen ist doch einiges passiert. Erstmal ist er eine halbe Klasse größer geworden, das merkt man vor allem in der Breite als auch auf den Rücksitzen. Für mich eine angenehme Größe, eigentlich perfekt. Variabilität ist kaum anders als beim Vorgänger (sieht man von einer dreiteilig umlegbaren Rücksitzbank ab).

- Optik und Materialqualität des Innenraums sind ohne Tadel, abgesehen vielleicht von einer Klitzekleinigkeit, nämlich des unteren Teils der Türverkleidungen. das ist Hartplastik, aber na gut, das sieht eh keiner und man greifts auch sehr selten an. Konkurrenzfähig ist das allemal (selbst der so hochgelobte Q5 ist materialmäßig nicht ganz ohne Ausrutscher). Alles in allem sehr wertig. Ein wenig seltsam finde ich diesen Rahmen der sich vom Lenkrad weg um Naviscreen und Radio/Klimabedieneinheit herunterzieht. Betont zwar die Fahrerorientierung, hat aber kein anderer aktueller BMW zur Zeit. Eigentlich habe ich da eher 5er Design erwartet. So siehts ein wenig nach Audi (oder bösartig gesagt nach Opel der frühen 90er) aus. Aber letztlich ist das Geschmackssache, ich würde mich schon daran gewöhnen.

- Sehr positiv sind mir die nun deutlich niedrigeren Türschwellen (vorne und hinten) aufgefallen. Erleichtert das Ein- und Aussteigen - vor allem hinten - erheblich. Gerade etwas ältere, nicht mehr ganz so bewegliche Mitfahrer haben sich bei meinem alten X3 manchmal doch recht schwer getan beim Übersteigen der sehr hohen Schwellen.

So, und jetzt bin ich schon sehr gespannt auf eine Probefahrt. Vor allem bin ich gespannt wie gut der 2.0d gedämmt ist und ob er noch leiser als beim alten X3 ist (so gut wie beim 5er solls ja angeblich nicht sein). Denn gerne würde ich mir den Aufpreis auf den 6Zylinder sparen und lieber die eine oder andere der doch sehr mutig bepreisten Sonderausstattungen mehr nehmen.

Lg
Pete

Hey Leut,
wo bleibt eure Begeisterung....wir wollten doch den Negativthread toppen😁
So kommt der Beitrag wenigstens wieder mal "on Top"

Du wirst noch begeisterter beim fahren sein. Ich hatte gestern die Gelegenheit oder besser gesagt berufsbedingt die Pflicht eine bergige kurvenreiche Strecke möglichst schnell zurück zu legen. Ich kenne kein anderes SUV das besser liegt, ja die Strassenlage ist sogar noch weit vor den meisten Limos und Kombis, die ich gefahren bin. Trotz der Höhe kaum Seitenneigung, eine superpräzise Lenkung, Traktion ohne Ende, absolut lastwechselfreies und neutrales Fahrverhalten im Grenzbereich. In "S" schaltet die Automatik intelligent, wie ein sportlicher Fahrer. einfach super

Ähnliche Themen

Zitat:

Trotz der Höhe kaum Seitenneigung, eine superpräzise Lenkung, Traktion ohne Ende, absolut lastwechselfreies und neutrales Fahrverhalten im Grenzbereich. In "S" schaltet die Automatik intelligent, wie ein sportlicher Fahrer. einfach super

Dann fahrt den mal mit dem adaptiven Fahrwerk, da ist die Schwärmerei gleich noch etwas lauter. Auf Stellung "Sport" vergisst man komplett, dass es eigentlich ein SUV ist, welches man da den Berg oder um die Ecken scheucht. Da der X3 eigentlich nicht schwerer als ein vergleichbarer Kombi ist kommt auch nicht dieses Fernfahrergefühl wie im X5 auf, wenn die Kiste mal zackig um die Kurve soll und der X5 dann wegen dem doch recht viel höheren Gewicht über die Vorderräder schiebt, dass es nicht mehr so ganz lustig ist (aber immer noch lustiger als in einem Audi Q5, welcher sich in jeder Position des Fahrwerks einfach nie so schneidig fahren lässt wie ein BMW)

Zitat:

Original geschrieben von smhu



Zitat:

Trotz der Höhe kaum Seitenneigung, eine superpräzise Lenkung, Traktion ohne Ende, absolut lastwechselfreies und neutrales Fahrverhalten im Grenzbereich. In "S" schaltet die Automatik intelligent, wie ein sportlicher Fahrer. einfach super

Dann fahrt den mal mit dem adaptiven Fahrwerk, da ist die Schwärmerei gleich noch etwas lauter. Auf Stellung "Sport" vergisst man komplett, dass es eigentlich ein SUV ist, welches man da den Berg oder um die Ecken scheucht. Da der X3 eigentlich nicht schwerer als ein vergleichbarer Kombi ist kommt auch nicht dieses Fernfahrergefühl wie im X5 auf, wenn die Kiste mal zackig um die Kurve soll und der X5 dann wegen dem doch recht viel höheren Gewicht über die Vorderräder schiebt, dass es nicht mehr so ganz lustig ist (aber immer noch lustiger als in einem Audi Q5, welcher sich in jeder Position des Fahrwerks einfach nie so schneidig fahren lässt wie ein BMW)

Ein Q5 ist wie jeder Audi eine kopflastige Kiste.

Zitat:

Original geschrieben von V70_D5


Du wirst noch begeisterter beim fahren sein. Ich hatte gestern die Gelegenheit oder besser gesagt berufsbedingt die Pflicht eine bergige kurvenreiche Strecke möglichst schnell zurück zu legen. Ich kenne kein anderes SUV das besser liegt, ja die Strassenlage ist sogar noch weit vor den meisten Limos und Kombis, die ich gefahren bin. Trotz der Höhe kaum Seitenneigung, eine superpräzise Lenkung, Traktion ohne Ende, absolut lastwechselfreies und neutrales Fahrverhalten im Grenzbereich. In "S" schaltet die Automatik intelligent, wie ein sportlicher Fahrer. einfach super

Meinst Du mich??

Die Frage stellt sich für mich nach 80.000km eigentlich nicht

Ist hier das "ich hole alte Threads nach oben" ausgebrochen.🙂

Zitat:

Original geschrieben von smhu


Dann fahrt den mal mit dem adaptiven Fahrwerk, da ist die Schwärmerei gleich noch etwas lauter. Auf Stellung "Sport" vergisst man komplett, dass es eigentlich ein SUV ist, welches man da den Berg oder um die Ecken scheucht. ...

Kann dies nur bestätigen. Vor einer Woche, auf der kurvenreichen Bergstrecke nach Leukerbad hinauf, gab ich im "Sport" ein bisschen Gas. In CH kann man ja nur auf solchen Strecken die Karre etwas fordern. (Es braucht dann allerdings etwas Können.)

Ein (einheimisches) Audio-Coupé hängte mir an und jagte mich noch etwas zusätzlich ... Der wird im Kollegenkreis wohl etwas erstaunt über die sensationelle Strassenlage und das Beschleunigungsvermögen dieses SAVs berichten ...

Für Kenner: die Türverriegelung öffnete sich jeweils immer wieder nach unvermeidlichen Halts (Baustellen)! 😁

Übrigens: Bis zu jener Strecke über 3 Alpenpässe, normales Fahres, 2 Pers. an Bord: Durchschnittsverbrauch 7,6 Lt. Bei der Heimfahrt auf AB: sensationelle 6,6 Lt. bei immerhin Durchschnittsgeschwindigkeit von 94,5 km/h !!!

Ich bin nach wie vor hell begeistert! 😎

Gruss peppino1

Zitat:

Original geschrieben von peppino1



Zitat:

Original geschrieben von smhu


...
Kann dies nur bestätigen. Vor einer Woche, auf der kurvenreichen Bergstrecke nach Leukerbad hinauf, gab ich im "Sport" ein bisschen Gas. In CH kann man ja nur auf solchen Strecken die Karre etwas fordern. (Es braucht dann allerdings etwas Können.) a)
Ein (einheimisches) Audio-Coupé b) hängte mir an und jagte mich noch etwas zusätzlich ... Der wird im Kollegenkreis wohl etwas erstaunt über die sensationelle Strassenlage und das Beschleunigungsvermögen dieses SAVs berichten ...
Für Kenner: c) die Türverriegelung öffnete sich jeweils immer wieder nach unvermeidlichen Halts (Baustellen)! 😁
Übrigens: Bis zu jener Strecke über 3 Alpenpässe, normales Fahres, 2 Pers. an Bord: Durchschnittsverbrauch 7,6 Lt. Bei der Heimfahrt auf AB: sensationelle 6,6 Lt. bei immerhin Durchschnittsgeschwindigkeit von 94,5 km/h !!!
Ich bin nach wie vor hell begeistert! 😎

Gruss peppino1

a) Wir verneigen uns vor dir... 😁

b) HiFi ? 😁

c) ich nicht... 😠

Bernd.

Zitat:

Original geschrieben von Boxi-987S


Das Gejammere über Billig-Plastik kann ich nicht nachvollziehen: o.k. die Seitenfächer in den Türen verströmen nicht gerade Luxusflair, aber das ist bei den Autos mit dem Stern oder den vier Ringen nicht anders.

Das stimmt definitiv nicht.

Die Kartentaschen (so heissen diese Seitenfächer im Autojargon) sind bei Mercedes innen mit Velourfilz ausgeschlagen und von aussen mit Textil oder Slushhaut bezogen. Im F30/31 ist übrigens auch ein Velourfilz montiert.

Die Qualität der Kartentaschen beim F25 ist meiner Meinung nach bestenfalls Dacia Niveau, auch wenn ich den Rest des Wagens toll finde.

Hier ist wohl einiges durcheinander gekommen,
ist doch schon von 2010.

Gruss

Zitat:

Die Qualität der Kartentaschen beim F25 ist meiner Meinung nach bestenfalls Dacia Niveau,

Besser die Kartentaschen als der Motor, die Lenkung oder das Fahrwerk. Da es Audi in dieser Klasse nicht schafft die Einlagen der Türen zu beledern, sondern man auch bei der maximalen S Plus irgendwas Lederausstattung an Plastik greift, wenn man der Türe zu nahe kommen sollte, finde ich die sich billig anfühlenden Kartentaschen des X3 (der Look ist ja ok) noch akzeptabel. Schlimm dran sind die "V-Max-ohne-Abriegelung-" und Kartentaschen-Fetischisten, wenn sie in einem X320d unterwegs sein müssen🙄

Warum fährt man in der CH eigentlich einen 3,5i? 🙂🙂
Hat sicher nichts mit einer Art Phallussymbol zu tun- oder?🙂
*Ironiemodus off*

Da fetischiere ich doch lieber ohne V-max...

Ok nix für ungut

Leute, das Forum ist zur Zeit so langweilig,
dass selbst das Anknüpfen an die "UrThemen"
wieder interessant wird.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von berschie



Warum fährt man in der CH eigentlich einen 3,5i? 🙂🙂
Hat sicher nichts mit einer Art Phallussymbol zu tun- oder?🙂
*Ironiemodus off*

Da fetischiere ich doch lieber ohne V-max...

Ok nix für ungut

Ganz einfach: Um noch etwas rassiger unsere Bergstrecken hochzufahren - s.

hier

😁

Gas geben auf der AB mit 208 oder evtl. ohne V-max. mit 212 kann JEDER, da braucht's kein Können, sondern nur einen Bleifuss ... 😁
(Gilt auch als Antwort auf den blöden Post von br60 )

Gruss peppino1

Deine Antwort
Ähnliche Themen