F 10 535d
Hallo Zusammen,
gerade erreicht mich die Information das der 535d ab 09.2010
lieferbar sein wird.
Der Sommer hält somit für uns 535d Fahrer länger an
und fängt bei Konfigurierbarkeit ab voraussichtlich Juni schon früher an.
😁😁😁
Beste Grüße
Andreas
Beste Antwort im Thema
Versteh Euer Problem nicht ganz. Ihr fahrt 300 PS, 2t Fahrzeuge mit 6 Zylindern, Automatikgetriebe und ner Menge Fahrspaß. Was erwartet ihr ? 5 Liter im Schnitt???😕 Erwähnt die 8,... Verbräuche mal gegenüber einem ähnlich motorisiertem Benzinfahrer. Der wird neidisch. 🙄
64 Antworten
Was ist denn nun mit der Konfiguration ab Juni?
xDrive für den 530er GT ist schon da, vom 535d ist aber keine Spur.
Kann jemand genauere Infos geben?
Zitat:
Original geschrieben von mein.name
Was ist denn nun mit der Konfiguration ab Juni?xDrive für den 530er GT ist schon da, vom 535d ist aber keine Spur.
Kann jemand genauere Infos geben?
Laut BMW-Pressemitteilung vom 15.04. kommt der 535d GT xDrive im September 2010 (ebenso wie der 535i GT xDrive).
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Laut BMW-Pressemitteilung vom 15.04. kommt der 535d GT xDrive im September 2010 (ebenso wie der 535i GT xDrive).Zitat:
Original geschrieben von mein.name
Was ist denn nun mit der Konfiguration ab Juni?xDrive für den 530er GT ist schon da, vom 535d ist aber keine Spur.
Kann jemand genauere Infos geben?Gruß
Der Chaosmanager
Guten Morgen!
Es ging mir mehr um die Limo als um den GT.
Hier soll der 535d auch ab September vom Band rollen, bestellbar soll er jedoch ab Juni sein.
Hat jemand hier genauere Infos und kann mir sagen ab wann ich mal in den konfigurator schauen sollte?
Eine erfolgreiche Woche!
Doppelpost
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
die Schlüsselnummern für Modelljahr 2011 sollen per Mitte Juli freigeschaltet sein.
Dann ist der F 10 535d konfigurier- u. bestellbar.
Beste Grüße
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
Hallo Zusammen,die Schlüsselnummern für Modelljahr 2011 sollen per Mitte Juli freigeschaltet sein.
Dann ist der F 10 535d konfigurier- u. bestellbar.Beste Grüße
Andreas
Das hört sich interessant an, gilt dies auch für den F11 ?
Gruß, Cool1967
Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
Hallo Zusammen,die Schlüsselnummern für Modelljahr 2011 sollen per Mitte Juli freigeschaltet sein.
Dann ist der F 10 535d konfigurier- u. bestellbar.Beste Grüße
Andreas
Mit welcher Preisdifferenz zum 530d kann gerechnet werden? Weisst Du zufällig wie die beim GT aussieht. Gibt es bei der Bestellung der aktuell größten Dieselmotorisierung Extras von Haus aus mit dazu?
Zitat:
Mit welcher Preisdifferenz zum 530d kann gerechnet werden? Weisst Du zufällig wie die beim GT aussieht. Gibt es bei der Bestellung der aktuell größten Dieselmotorisierung Extras von Haus aus mit dazu?
Wie aus der Preisliste und im Konfigurator ersichtlich, beträgt die Preisdifferenz zwischen 530d GT und 535d GT brutto 4.900 EUR. Der 535d hat dafür bereits die 4-Zonen-Klimaautomatik mit drin.
Viele Grüße
Der Chaosmanager
Wie aus der Preisliste und im Konfigurator ersichtlich, beträgt die Preisdifferenz zwischen 530d GT und 535d GT brutto 4.900 EUR. Der 535d hat dafür bereits die 4-Zonen-Klimaautomatik mit drin.
Viele Grüße
Der ChaosmanagerTHX! Dann wird er vermutlich mit dem erscheinen des M-Pakets lieferbar sein. Interessante Variante. Macht das Auto aber gleich mal ca. 8.000-10.000 Eur teurer... Gut, die 4-Zonen-KA kann man rein rechnerisch abziehen, ist aber doch noch ein stolzer Preis. Mal sehen wie hoch die Differenz beim F10 von 530 auf 535d ausfällt - vermutlich jedoch in ähnlichen Preisregionen.
Hallo,
und bei dieser Preisdifferenz beginnt für mich die Abzockerei seitens BMW!! Habe mir schon gewaltig schwer getan, überhaupt einen 530 d zu bestellen, da der Aufpreis zum 525 d, der zumindest den vergleichbaren Basismotor wie der 530 d hat (höhere Herstellungskosten hat er bestimmt nicht!!), bereits 4.600 € beträgt!! Und das ohne eine zusätzliche Sonderausstattung!
Da ich aber davor ein 335 d Coupe hatte, wollte ich nicht auf mehr als 80 PS Leistung im größeren und schwereren Auto verzichten.
Wenn ich jetzt für den 535 d, den auch ich gerne gefahren hätte, noch mal 4.900 € mehr bezahlen soll, versteh ich die Welt nicht mehr. Für ein bischen Chiptuning zwichen 525 d und 530 d 4.600,- € und für einen etwas aufwendigeren Turbolader und eine Vierzonenklimaanlage weitere 4.900 € ist pure Verar......
Beim E92 beträgt der Listenpreisuntersschied zwischen 330 d und 335 d 4.650 €, ausstattungsbereinigt (335 d hat z.B. Automatik, größere Bereifung, M-Sportfahrwerk, Sportsitze serienmäßig) bleibt irgendwas in einer Größenordnung von 1.400 € bis 1.500 € vom Preisunterschied übrig. Und ich wette, dass BMW dabei keinen Cent Miese macht!
Wäre der Preisunterschied beim F10 ähnlich, hätte ich vielleicht auch auf den 535 d gewartet....
Aber schon geschickt, wie man dem zahlungskräftigen und vor allem zahlungswilligen Kunden für einen 535 d bei geringfügig höheren Herstellungskosten als für einen 525 d mehr als 9.000 € aus den Rippen leiert!
So genug beschwert....
Hans
Zitat:
Original geschrieben von elmshaeuser
Aber schon geschickt, wie man dem zahlungskräftigen und vor allem zahlungswilligen Kunden für einen 535 d bei geringfügig höheren Herstellungskosten als für einen 525 d mehr als 9.000 € aus den Rippen leiert!
Wobei dies die Gesetze des Marktes sind. Dies wird beileibe nicht nur bei BMW und auch nicht nur in der Automobilbranche so gehandhabt.
Oder glaubst Du, dass Produkte von Gucci, Prada, Louis Vuitton & Co. tatsächlich so viel mehr in der Herstellung kosten ....?
Viele Grüße
Der Chaosmanager
Ich bin ja neugierig was der 550d (im Herbst 2011) mehr kosten wird. Das wird wahrscheinlich erst so richtig "marktgerecht".
Die gute Nachricht: wenns günstig wäre würden es sehr viele kaufen
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von mkw
Ich bin ja neugierig was der 550d (im Herbst 2011) mehr kosten wird. Das wird wahrscheinlich erst so richtig "marktgerecht".
Als grobe Orientierung könnte Dir ja schon mal die Preisdifferenz zwischen einem Audi A8 3.0 tdi (6 Zyl.) und einem A8 4.2 tdi (8 Zyl.) dienen: stolze 18.600 Euronen!
Bei der S-Klasse von Daimler ist die Differenz zwischen 6 und 8 Zyl. Diesel ähnlich: 18.980,50 Euronen (wobei es schon fast kleinlich ist, bei diesen Preisen mit Stellen hinter dem Komma zu arbeiten).
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von mkw
Ich bin ja neugierig was der 550d (im Herbst 2011) mehr kosten wird. Das wird wahrscheinlich erst so richtig "marktgerecht".Die gute Nachricht: wenns günstig wäre würden es sehr viele kaufen
Andreas
Ähm, was verpasst oder was, seit wann ist den der 550d fix angesagt? Es gab ja mal Spekulationen für den M5-D aber das is mir neu..
Na gut, mit dem Diesel fährt man ja auch längere Strecken - Die 20.000 Eur Aufpreis hat man sicher nach 2. Mio km locker wieder drin 🙂 aber hier zählt ja was anderes - Fahrspaß! 😁
Der 8-Zyl. Aufpreis ist natürlich ein Anhaltswert, nur das ist ja nur ein 6-Zylinder triturbo.
Aber BMW macht ja eine direkte Preis/Motorleistungsrelation. Und da ist man schon in 8-Zyl. Höhen
Andreas