EZS NEU - FAHRZEUG RECHNET und Mercedes gibt auf??
Hallo
Habe Vorgestern meinen wagen zur Reparatur abgegeben um das Zündschloss zu erneuern.
Beim anlernen der Schlüssel stand auf dem Display FAHRZEUG RECHNET doch der Schlüssel lies sich
nicht drehen.
MB lies den wagen über Nacht in der Position doch es tat sich nix mit beiden schlüsseln.
Nun riefen sie mich heute an und gaben mir bekannt das der Wagen wieder zurück gebaut wurde und sie
für deren Dienstleistung 850€ verlangen!!?? Es wurde nichts gemacht stattdessen blieb ich tage lang ohne Fahrzeug???
Der Techniker kann mir auch nichts genaues sagen 🙁 an die Profis im Netz... Muss eventuell ein neuer schlüssel bestellt werden?? Wer hatte schon mal so einen Fall???.....LG
DANKE FÜR JEDE ANTWORT
Beste Antwort im Thema
So allso an alle bitte diese "Prüfung" mit einem EZS aus einem anderen FZ nicht machen,sonst kann es sein das ihr da 2 FZ mit Problemen habt.
Jetzt mal zum Ablauf, die Bestellung ist so aufgebaut das ein Fehler fast unmöglich ist,das sollte auch in den USA so sein.Das auf dem Bauteil eine 209 Nr ist besagt erst mal gar nichts die Nr wird vom HW-SW Stand bestimmt und kann zb durch ein Update verändert werden.
Der Werkstattschlüssel (Die neue Ausf. hat eine Orange Farbe) ist nur dazu da den Transportschutz zu lösen.
Dann kommt die Daten übernahme diese kann Automatisch oder per Handeingabe gemacht werden,wenn ich Aut. wähle übertrage ich auch die Fehler/Oder nicht durchgeführten Prog. mit.
Zuletzt kommen noch die Schlüssel dran je mehr Vorgänge diese schon durch geführt haben um so länger dauert das.
Ich würde mal davon ausgehen das bei dem Alten EZS die Funktion IO ist aber nicht die Programmierung,oder das ganz andere Fehler vorliegen.
In so weit ist die Aussage KI falsch schon richtig in den USA hatte der sicher ein Meilen KI drin.
Ist das FZ eine RE/Grau import?
Na ja was kann man machen, gut noch mal ganz neu Anfagen: Beanstandung(Ich weiß immer noch nicht welche vorliegt),Kurztest,Prog.daten mit der Datenkarte vergleichen und mal sehen was da bei raus kommt.
27 Antworten
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ist das lösen des Transportschutzes nur mit dem organge-farbendem Werkstattschlüssel möglich ?
Habe hier ein problem mit einem W203.064 320C
Hallo , zum nachfragen : Versuche gerade das Steuerteil eines 320C W203 2001 zu ersetzen , Das EZL habe ich bereits getauscht , ebendfalls ELV, Beides klappt sehr gut , und fehlerfrei. Das Motorsteuerteil habe ich zurüch gesetzt , dazu gibt es eine Software , allerdings hatte ich die vorher noch nie probiert , kann also auf deren Zuverlássigkeit keine Angaben machen .Das originale Steuerteil ist ebendso abhanden gekommen wie SAM-V.
, SAM -V wurde ebendfalls bereits ersetzte und auf das Fahrzeuig abgestimmt.
Alles ohne Fehlereinträge, aber WFS bleibt aktiviert Die Startmöglichkeit wird nicht aktiviert,
Die Programmierung der einzelnen Parameter láuft ohne Probleme , benutze dazu das Star Diagnosis 4 03/2014
Hat eventuell jemand einen Holzhammer um mir den entscheidenen Weg zu deuten ? Irgendwo láuft doch da etwas schief -----
Wo her hast du die Bauteile EZL/ELV ?
Ähnliche Themen
OK , wie bereits erwáhnt EZS und ELV arbeiten ohne Probleme ! habe auch das entsprechende Steuerteil dazu , das passt allerdings nicht zum Motor . daher versuche ich ein anderes auf das alles zu programmieren .
habe hier auch noch einen w168 A160 , dem wurde der letzte Schlüssel geklaut ...einen W203 220CDI ,ELV defekt , und Steuerteil verschwunden ......einen anderen W203 220CDI habe ich bereits am Laufen , daher gebe ich so schnell nicht auf ...
Du brauchst vediamo dann kannst du selbst ohne den Schlüssel den Transportschutz lösen und Steuergeräte nach belieben einlernen.