EZ 09.2018 -> zwingend OPF

BMW 5er G30

Leider sind die Infos bzgl. Otto-Partikelfilter bei BMW ja sehr widersprüchlich.

Im konkreten Fall geht es um einen 540i gebaut in der zweiten Juliwoche 2018, aber noch MJ 2018, da die Plastik-Halbkreise auf dem Tacho aufgeklebt sind.

Kann man trotzdem von vorhandenem OPF ausgehen, weil EZ-Datum im 09/2018 liegt?

Beste Antwort im Thema

Würde mich auch total wundern, wenn ein 5er BMW den Fahrer standardmäßig mit einer Fehlermeldung begrüßen würde

82 weitere Antworten
82 Antworten

Da bleiben die Ringe. Auch beim aktuellen Baujahr.
Danach kannst du also nicht gehen.

Abgasnorm EU6 RDE genau Infos stehen im Fahrzeugschein OPF verbaut.

Wenn dein BMW Händler dir nicht bestätigen kann dass der 540i Euro6 Temp erfüllt, dann stimmt da etwas nicht.
Auf die Erstzulassung kannst du nicht gehen: Für bereits gebaute Fahrzeuge gabs Sondergenehmigungen (begrenzte Anzahl).
Das weiss jeder Händler.

Zitat:

@Zanza schrieb am 27. Juli 2019 um 16:52:36 Uhr:


Abgasnorm EU6 RDE genau Infos stehen im Fahrzeugschein OPF verbaut.

Danke! Also quasi RDE = OPF?

Ähnliche Themen

Habe einen G31, 540ix, gebaut am 3.7.18. , definitiv mit OPF. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass danach im Juli nochmals G31 mit dieser Motor/Getriebe-Kombi ohne OPF vom Band liefen.

RDE steht für Real Driving Emissions es wird beim Fahren die werte ermittelt.

Zitat:

@Zanza schrieb am 27. Juli 2019 um 18:01:08 Uhr:


RDE steht für Real Driving Emissions es wird beim Fahren die werte ermittelt.

Das ist mir klar, nur ich habe genug Fahrzeuge gesehen, wo RDE drauf stand, die Händler aber meinten, den OPF hätten sie trotzdem nicht verbaut.

Zitat:

@Touringpilot schrieb am 27. Juli 2019 um 17:43:09 Uhr:


Habe einen G31, 540ix, gebaut am 3.7.18. , definitiv mit OPF. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass danach im Juli nochmals G31 mit dieser Motor/Getriebe-Kombi ohne OPF vom Band liefen.

Woran kannst du sehen, dass deiner definitiv den OPF hat?
Hat er übrigens auch schon keine Chromspangen an den Türgriffen?

Wo sitzt der OPF denn?

der sitzt in deiner Abgasanlage direkt nach dem Turbolader. Die Frage warum es so wichtig ist ? Bei einem Benziner ist der OPF nicht so aufwendig wie beim Diesel.

Zitat:

@Zanza schrieb am 27. Juli 2019 um 19:10:45 Uhr:


der sitzt in deiner Abgasanlage direkt nach dem Turbolader. Die Frage warum es so wichtig ist ? Bei einem Benziner ist der OPF nicht so aufwendig wie beim Diesel.

Hätte den mal rausgeholt und ohne gestartet... aber da lasse ich besser mal die Finger von

Habe in den Papieren nachgeschaut: Emissionsklasse 36BG, entspricht lt. Wikipedia Euro6d Temp Evac.
Also alles gut

Zitat:

@Zanza schrieb am 27. Juli 2019 um 19:10:45 Uhr:


Bei einem Benziner ist der OPF nicht so aufwendig wie beim Diesel.

Ein OPF ist beim Diesel sogar sehr, sehr aufwändig!😁😉

Zitat:

@Lemart schrieb am 29. Juli 2019 um 12:08:45 Uhr:


Habe in den Papieren nachgeschaut: Emissionsklasse 36BG, entspricht lt. Wikipedia Euro6d Temp Evac.
Also alles gut

Dann ist doch alles gut!
VIN-Decoder eingeben. Wenn dort auch EU6 RDE vermerkt ist, ist der OPF drin.
Im Teilekatalog wird der OPF auch nur für EU6 RDE Fahrzeuge und irgendwelche chinesischen Abgasnormen angeboten.

Also bei meinem 12/2018er mit OPF ist jetzt die Vaakumpumpe hinnüber... immer nur mit V Power gefahren, langsam eingefahren, starkes Bremsen vermieden und natürlich immer warm gefahren... 8000km...

Deine Antwort
Ähnliche Themen