Eyebrow funzt auf einem Scheinwerfer nicht!

BMW 5er E60

Hallo !

Habe mir vor kurzem ein 535d e60 bj 2006 zugelegt.
Heißes Teil 😎

Aber ein Problem gibt es jedoch:

Am linken Scheinwerfer leuchtet diese gelbe LED Leuchte über den Angel eyes nicht ( also einer der eyebrows)
Am anderen Scheinwerfer geht alles tadellos. LED's funbktionieren und der gelbe Streifen ist auch da.
Angel Eyes funktionieren auf beiden Scheinwerfern.

was könnte kaputt sein? Ich hoffe nicht der ganze Scheinwerfer..

mfg

P.S.: Vor ein paar Tagen hat die Eyebrow auf dem rechten Scheinwerfer auch nicht geleuchtet. Habe dann an einem schwarzen dünnen Kabel am SW rumgespielt welches in richtung eyebrow verlief dann gings plötzlich wieder. Nur auf dem linken klappts trotzdem nicht.

26 Antworten

Habe den Fehler gefunden! Wackelkontakt an einem kleinen Stecker unten am Rand des SW..
Hätte noch eine Frage: wäre es möglich die US Blinker bei einem e60 zu kodieren und wenn ja wie?

Mfg

Ja, möglich. Kommt darauf an welches Bj du hast. Beim Lm2 etwas anders als beim lm1

Kann es bei Bedarf mal Posten. Weiss nicht wie es bei euch ist, in österreich werden die Kennzeichen abgenommen wenn man mit US TFL angehalten wird. Ausser man trifft auf einen seeehr netten oder ahnungslosen Polizisten

Ja bitte! Eine Anleitung zum codieren der US tfl wäre super! Habe ein obd 2 Kabel. Welche Programme könnten mir da weiter helfen?
Mfg

Liebe Kollegen,

gestern, als ich meinen E60 zum ersten mal liebevoll gewachst habe, ist mir aufgefallen, dass die Augenbraue Beifahrerseite nicht mehr leuchtet :bad:

Die 4 LEDs daneben funktionieren aber.

Heute habe ich - ist ja echt sch*** abzubekommen - den Stecker zu den LEDs abgemacht und ihn sowie die Öffnung großzügig mit Kontaktspray eingesprüht.
Hat nichts gebracht, wobei der Stecker ja denke ich eh nicht nur für die Augenbraue sondern auch für die LEDs zuständig ist - und somit also funktionieren müsste (?)

Kann es tatsächlich sein, dass die eine LED für die Augenbraue defekt ist?

Oder gibt es da noch einen Extra-Anschluss/-Stecker/-Kabel?

Würde ja heißen: entweder eine Scheinwerfer-OP (die ich nicht selbst durchführen kann) oder ein neuer (gebrauchter) Scheinwefer.

Was meint ihr?

Bin für jede Hilfe dankbar!

Edit: Gemessen habe ich noch nicht, aber ich denke ja das Kabel ist für alle LEDs zuständig...(?)

Ähnliche Themen

Das Kabel ist für die LEDs und die Augenbrauen. Meiner hat ab und zu das Problem, dass die LEDs nur dunkel flackern. An was es liegt? Keine Ahnung.

Du bist also sicher, dass es nur dieses eine Kabel gibt? Dann ist es sehr wahrscheinlich, dass tatsächlich die eine LED für die Augenbraue hin ist :/ Verdammt.

Ja es gibt nur den einen Stecker. Entweder einen neuen oder gebrauchten Scheinwerfer. Oder einfach an der anderen Seite auch den Stecker abziehen, dann passt die Optik.

Naja, für die Zwischenzeit werde ich den anderen Stecker wohl auch abziehen :/

Seid ihr sicher, dass es nichts am Steuergerät etc. sein kann? Also dass in dem Falle tatsächlich ALLE orangen LEDs ausfallen müssten?

Mann, das ist doch echt unnötig jetzt 🙁

Im E60-Forum meinte jetzt aber jemand, die LEDs wären immer in Reihe geschaltet - und wenn eine ausfällt, fällt der ganze Stromkreis aus.

Da meine Sidemarker aber noch leuchten, würde das bedeuten, dass die LED für die Augenbraue einen eigenen Strom bekommt. Obwohl nur ein Stecker oben in den SW reinführt. Das würde bedeuten, dass der sich im SW nochmal aufteilt, oder?

Gibt es jemandem im Raum Odenwald, der da bereits erfolgreich "operiert" hat?

Ich kann da falsch liegen aber die seitlichen Orangen Leds sind dich auch für die orangenen Augenbrauen zuständig oder etwa nicht? Zugegeben, hab mir das nie angeschaut.

Nimm doch den Scheinwerfer wo.Alles funktioniert und steck ihn an der anderen Seite an, sollte alles klappen liegt es am Scheinwerfer. Sollte nun wieder was nichr gehen liegt es am Kabel oder Lichtmodul

Zitat:

@NeRkO20 schrieb am 16. Juni 2015 um 15:05:16 Uhr:


Ich kann da falsch liegen aber die seitlichen Orangen Leds sind dich auch für die orangenen Augenbrauen zuständig oder etwa nicht?

Denke auch dass die LEDs auch für die Augenbrauen zuständig sind. Wenns bei mir flackert, sind es komischerweise die vordern zwei LEDs und die Augenbrauen. Die anderen leuchten normal weiter. Denke es liegt am Scheinwerfer selber. Meistens läuft es ja normal.

Laut einem User im E60-Forum ist das ein Stromkreislauf. Wenn es also an einem STG, Kabel oder Stecker liegen würde, müssten demnach alle orangen LEDs komplett ausfallen (wenn an einer LED kein Strom durch-/weiterfließt, ist der ganze Kreislauf unterbrochen). Also ist vermutlich der SW hin :/ Um absolut sicher zu gehen sollte ich ihn natürlich mal ausbauen und links dranhängen...

Sehr ärgerlich. Frisch gewachst, neues Lenkrad und seit langem keine Probleme mehr und jetzt das.

Deine Antwort
Ähnliche Themen