Extremes Quietchen von vorne

Mercedes E-Klasse W124

Hi,

hab seid heute Mittag ein extrem lautes quietschen von vorne links (fahrerseite) Fing heute Nachmittag an, als ich auf dem Weg nach Aachen war, bei der Heimfahrt hab ich dann gemerkt das es immer schlimmer wurde. Beim Einlenken und beim Federn quietscht der Wagen vorne links extrem Laut.
Hab ihn sicherheitshalber abgestellt und fahre vorerst nicht weiter.

Weiß jemand was das sein könnte?

27 Antworten

Traggelenk ist ja auch nicht gerade das teuerste? Kostet doch nur so um die 15 Euronen, oder? Oder am besten lieber Querlenker mit tauschen? Da müsste ich aber dann direkt rechts und links wechseln oder?

Traggelenke reicht. Die Reparatur an sich ist das teure. Da Spezialwerkzeug von Nöten ist musste schon zu Benzensens oder ATU gehen.

Ja...also die Reparatur ist richtig teuer. Die Dinger können ganz schön festsitzen. Versuch es nicht alleine zu machen. Das kann dauern, wenn du kein anständiges Werkzeug hast!

Also war jetzt in der Werkstatt, Traggelenk ist ausgeschlagen muß ein neues rein. Ist eine freie Werkstatt und der will 150€ plus Material haben..... das ist mir zuviel.

Hab mir ein Angebot von einer anderen Werkstatt geholt der wechselt mir für 200€ beide Seiten

Ähnliche Themen

defktes Traggelenk

hatte exakt das gleiche Problem vrgangene Woche beim meinem 300TDT Bj 1988. Plötzliches lautes Knarren und Quietschen beim Lenken. ATU hatte für dieses Modell keine Traggelenke mehr und konnte auch keine mehr bestellen. Habe es notgedrungen bei S&G machen lassen: Euro 212.- für eine Seite.

Traggelenk defekt

Habe genau das selbe Problem an meinen 124w Bj 92
Ob man das selbst wechsel kann der traggelenk oder ist der traggelenk zusammen gepresst und kann nur in werkstadt gewechselt werden ?
Würde mich sehr freuen wenn ich Ausführliche beschreibung bekommen könnte mit bilder oder in welchen internet seite ich so was finden könnte wie so was gewechselt werden kann so ein targgelenk.

bei mir knartzt es beim lenken, beim einfedern und wenn beides zusammen auftritt. auch beim normalen geradeausfahren knartzt es immer wieder.

also was soll ich wechseln lassen? Ich hatte vor die Traggelenke und die Stabigummis machen zu lassen.
Lieber gleich noch was mitmachen?

Zitat:

Original geschrieben von Crosso


bei mir knartzt es beim lenken, beim einfedern und wenn beides zusammen auftritt. auch beim normalen geradeausfahren knartzt es immer wieder.

also was soll ich wechseln lassen? Ich hatte vor die Traggelenke und die Stabigummis machen zu lassen.
Lieber gleich noch was mitmachen?

Auf jeden fall traggelenk habe das selbe Problem wahr heute auch in einer Mercedes werkstatt die es mir gesagt haben und sie wollen für traggelenk nur 20 euro und für ihre hand 210 euro

ich suche ihr ob mir einer sagen kann ob man das selbst wechel kann ich glaube es ist kein großer aufwand wenn es nicht zusammen gepresst ist. Nur wo kann ich Ausführliche mit bild beschreibung finde wie man es auswechselt ??

Traggeöenke

Zitat:

Original geschrieben von TunisDream


Also war jetzt in der Werkstatt, Traggelenk ist ausgeschlagen muß ein neues rein. Ist eine freie Werkstatt und der will 150€ plus Material haben..... das ist mir zuviel.

Hab mir ein Angebot von einer anderen Werkstatt geholt der wechselt mir für 200€ beide Seiten

Hallo und guten Abend,

Super Werkstatt in Köln, spezialisiert auf 124er
120.- für beide Seiten, Tel. Nr. hab ich leider im Büro

mfg Jürgen

Hab bereits beides machen lasse, aber 120€ für beide Seiten? Kommt mir merkwürdig vor....

Ein bekannter hats für mich gemacht, hat ne eigene Werkstatt und arbeitet richtig gut und sauber.

Beide Traggelenke gewechselt, neue schrauben für Querlenker etc. alles ordentlich gefettet und bearbeitet für 250€, hat gut 4std zu tun gehabt.

Läuft wieder alles einwandfrei

Traggelenke

Zitat:

Original geschrieben von TunisDream


Hab bereits beides machen lasse, aber 120€ für beide Seiten? Kommt mir merkwürdig vor....

Ein bekannter hats für mich gemacht, hat ne eigene Werkstatt und arbeitet richtig gut und sauber.

Beide Traggelenke gewechselt, neue schrauben für Querlenker etc. alles ordentlich gefettet und bearbeitet für 250€, hat gut 4std zu tun gehabt.

Läuft wieder alles einwandfrei

einfach mal anrufen 0221/4695516
Friedrichs Automobile

mfg Jürgen

Traggelenk nicht nur auf einer Werkstatt Hören

Wer sich Mehr intressiert mit Ausfürhlichen beschreibung mit Bild wie man Traggelenkwechsel

http://www.mercedesshop.com/Wikka/W124BallJoint

ist zwahr englisch aber in googel kan man es übersetzen.
So was solte eine Freie werkstast nicht mehr nehmmen als 60 euro für tragggelenkwechsel ist meine persönliche meinung.
Mercedes Werkstatt nehmmt für beide traggelenkwechsel 14 AW sind 176 euro also nur für die hand und ein andere wollte nur für ein Traggelenk wechsel 210 euro weil angeblich der Querlenker rausgenommen werden muss .Da sieht man das man nicht nur auf einer Werkstatt Hören soll.

Zitat:

Original geschrieben von TunisDream


Hab bereits beides machen lasse, aber 120€ für beide Seiten? Kommt mir merkwürdig vor....

Ein bekannter hats für mich gemacht, hat ne eigene Werkstatt und arbeitet richtig gut und sauber.

Beide Traggelenke gewechselt, neue schrauben für Querlenker etc. alles ordentlich gefettet und bearbeitet für 250€, hat gut 4std zu tun gehabt.

Läuft wieder alles einwandfrei

Jo, neue Schrauben für Querlenker und die alten Lenker drinlassen, mit den ausgeleierten Gummis? Schlechter Bekannter...

Deine Antwort
Ähnliche Themen