Extremer Sprit verbrauch
Hallo
Ich habe einen Volvo 850 Kombi mit 144 PS 10V und ca 205000 km runter. Ich habe vor ca.4 Wochen die Kupplung neu gemacht. Jetzt zu meinem Problem. Wir lagen immer so bei 11,5 Liter verbrauch. Jetzt liegen wir bei 16 Liter. Zündkerzen und Zündkabel sind OK,Lamdasonde ist OK und das Leerlaufregelventil ist auch OK. Wenn wir fahren und dann Bremsen geht die Drehzahl auf 500 und dann langsam wider auf 850 Umdrehungen. Fehlercode auslesen geht nicht, da der Stift abgerissen ist. Und wenn wir den Motor starten blinken die beiden Lämpchen von der Lüftung für ca. 10 sek. Was kann das sein? Kann mir einer die genaue Bezeichnung nennen von dem gerät um die Fehlercode auszulesen. Ich meine das Onboard. Ich hoffe Ihr könnt mir da helfen.
Ich Danke schon mal im Vorraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Dann wird man aber zum Verkehrshindernis....
Blödsinn...
Diese Aussagen, dass man ein Verkehrshindernis sei, bekommt man immer von denen zu hören, die einem nicht glauben wie verbrauchsarm man fahren kann, wenn man es denn kann!!!
Ich habs in Verbrauchsangelegenheiten nicht nötig andere oder gar mich selbst anzulügen, warum auch, denn weder vom einen noch vom anderen hätte ich einen persönlichen Gewinn...
Wenn mir 110-120km/h aufd er Autobahn reichen, dann ist das ja mein persönliches Ding...das reicht zum LKW überholen, wenn ich denn will, und behindert keinen...wenn ich auf der Landstraße nicht die Sau rauslassen muss und lieber mit 80-100km/h dahingleite, dann ist das ja auch meine Sache und behindert keinen...wenn ich die Stadt eher meide, da ich für jene ein anderes Auto habe, außer es steht ein Großeinkauf an, dann ist das ja auch ok...
Es kommt eben immer auf den persönlichen Einsatzzweck des Wagens an...
29 Antworten
Hallo,
erst mal danke für die Antworten. Wir sind nie unter 11l gekommen, egal wo wir gefahren sind. Der Fehler ist erst nach der Reperatur aufgetreten. Werde nach günstigem Luftmengenregler schauen. Aber warum blinken die zwei Lämpchen an der Lüftung? Das die Fehler über das Blink-LED angezeigt werden, weis ich, aber wie heißt das Ding, damit ich mir ein neues anschaffen kann. Anlöten funktioniert nicht, da es genau am Gehäuse abgerissen ist.
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
@Bird:Dann rechne mal den effektiven Verbrauch aus und verlasse Dich nicht auf die Bordcomputer-Anzeige😉
Unter 8 Liter halte ich für nicht möglich....Martin
das mache ich auch nicht! Und ich lüge mich doch nicht selbst an! Wenn du extrem verhalten fährst, dann sind solche werte aber möglich....!
Zitat:
Original geschrieben von bird1512
das mache ich auch nicht! Und ich lüge mich doch nicht selbst an! Wenn du extrem verhalten fährst, dann sind solche werte aber möglich....!Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
@Bird:Dann rechne mal den effektiven Verbrauch aus und verlasse Dich nicht auf die Bordcomputer-Anzeige😉
Unter 8 Liter halte ich für nicht möglich....Martin
Dann wird man aber zum Verkehrshindernis....
Zitat:
Original geschrieben von T5-Power
Dann wird man aber zum Verkehrshindernis....Zitat:
Original geschrieben von bird1512
das mache ich auch nicht! Und ich lüge mich doch nicht selbst an! Wenn du extrem verhalten fährst, dann sind solche werte aber möglich....!
na ja....:-) ich fahre so, dass ich die großen LKW nicht provoziere, ich sie nicht "störe" und sie mich nicht ueberholen müssen....
Ähnliche Themen
Zitat:
Dann wird man aber zum Verkehrshindernis....
Blödsinn...
Diese Aussagen, dass man ein Verkehrshindernis sei, bekommt man immer von denen zu hören, die einem nicht glauben wie verbrauchsarm man fahren kann, wenn man es denn kann!!!
Ich habs in Verbrauchsangelegenheiten nicht nötig andere oder gar mich selbst anzulügen, warum auch, denn weder vom einen noch vom anderen hätte ich einen persönlichen Gewinn...
Wenn mir 110-120km/h aufd er Autobahn reichen, dann ist das ja mein persönliches Ding...das reicht zum LKW überholen, wenn ich denn will, und behindert keinen...wenn ich auf der Landstraße nicht die Sau rauslassen muss und lieber mit 80-100km/h dahingleite, dann ist das ja auch meine Sache und behindert keinen...wenn ich die Stadt eher meide, da ich für jene ein anderes Auto habe, außer es steht ein Großeinkauf an, dann ist das ja auch ok...
Es kommt eben immer auf den persönlichen Einsatzzweck des Wagens an...
die meisten strecken die ich fahre, kenne ich schon seit jahren....ich kenne die ampelschaltungen, weiß wo es "runter" geht und lasse meinen elch teilweise mehrere hundert meter rollen...ohne gas zu geben....das summiert sich auch ganz schoen....wenn unsere böcke 100km/h fahren und man auskuppelt, rollen sie auf ebener strecke sicher noch mal 600-800m....und da habe ich auch noch nie jemanden behindert....
mit den 600-800m auskuppeln und rollen lassen lügst du dir aber auch selbst in die tasche, die 850er haben wie fast alle autos mit elektronischer benzineinspritzung eine so genannte schubabschaltung, was bewirkt, das im reinen schubbetrieb die benzineinspritzung quasi abgeschaltet wird und der wagen nicht unnötig sprit verbraucht, schön zu sehen an der momentananzeige, die dann auf 0,0 geht. bei ausgekuppeltem motor verbrauchst du definitiv mehr, das bringt nur was bei vergasermotoren die eben diese schubabschaltung nicht haben.
Zitat:
Original geschrieben von micki987
Das die Fehler über das Blink-LED angezeigt werden, weis ich, aber wie heißt das Ding, damit ich mir ein neues anschaffen kann. Anlöten funktioniert nicht, da es genau am Gehäuse abgerissen ist.
Das
Dingnenn ich immer Ausblinkbox. Wie es richtig heißt weiß ich auch nicht. Es wäre sinnvoller ein solches
Dingwieder instandzusetzen/auszutauschen als ein Auslesegerät zu kaufen.
Gruß Michael, der so ein Ding noch über hat
Zitat:
Original geschrieben von cervlll
mit den 600-800m auskuppeln und rollen lassen lügst du dir aber auch selbst in die tasche, die 850er haben wie fast alle autos mit elektronischer benzineinspritzung eine so genannte schubabschaltung, was bewirkt, das im reinen schubbetrieb die benzineinspritzung quasi abgeschaltet wird und der wagen nicht unnötig sprit verbraucht, schön zu sehen an der momentananzeige, die dann auf 0,0 geht. bei ausgekuppeltem motor verbrauchst du definitiv mehr, das bringt nur was bei vergasermotoren die eben diese schubabschaltung nicht haben.
ok, dann habe ich mich falsch ausgedrückt! Ich nehme den gang raus und lasse den wagen rollen....dann duerfte es eigentlich fast nichts mehr verbrauchen....und der elch rollt sicherlich die angegebenen meter....aber ich muss mich hier ja auch eigentlich nicht rechtfertigen....:-) und sicherlich lüge ich nicht! Warum denn auch? :-)
Zitat:
Original geschrieben von micki987
Hallo,
erst mal danke für die Antworten. Wir sind nie unter 11l gekommen, egal wo wir gefahren sind. Der Fehler ist erst nach der Reperatur aufgetreten. Werde nach günstigem Luftmengenregler schauen. Aber warum blinken die zwei Lämpchen an der Lüftung? Das die Fehler über das Blink-LED angezeigt werden, weis ich, aber wie heißt das Ding, damit ich mir ein neues anschaffen kann. Anlöten funktioniert nicht, da es genau am Gehäuse abgerissen ist.
Hallo,
die Blink LED an der Lüftung weisen auf die Klimaanlage hin, die Blinkbox für die Steuergeräte ist im Motorraum.
[SuFu on]
schaust Du mal hier, Bilder von der Blinkbox. Das Kabel sollte man eigentlich wieder anlöten können, vorne ist ein schnöder Rundstecker dran (HiFi-Zubehör oder in jedem KFZ Zubehör)
Sonst Kabel Gelb/Violett im Zuleitungskabelbaum suchen, das ist das Kabel für den Stecker und dort mit anklemmen.
Die Fehlercode findest Du hier
[/SuFu]
EDIT sacht noch: 13,5 - 14L LPG im Winter 😁 , liegt vllt an den schweren Winterschuhen? 😁
Aber bei dem Verbraucht macht Autofahren erst Spaß. Das Gaspedal will auch manchmal den Teppich küssen. 😛
Und mal Grundsätzlich:
Autofahren ist nicht Öko, egal ob 1L, 10L oder 60L (wie der Porsche Cayenne Turbo, bei Vollgas).
Zu Fuß gehen ist Öko, aber auch nur barfuß, ohne Schuhe die den halben Erdball umrundet haben, bevor wir Sie das erste mal anhatten!
auch wenn der gang draussen ist hast du ha quasi ausgekuppelt, heisst es ist kein kraftschluss zwischen motor und strasse vorhanden, auch damit hebelst du die schubabschaltung komplett aus und hast effektiv gesehen einen höheren spritverbrauch. man sieht es zb beim golf im mfa recht schön, wenn auch diese anzeigen ungenau sind, das bei ausgekuppeltem zustand der verbrauch in l/h und bei eingekuppeltem zustand der verbrauch in l/100km etc angezeigt wird. auch bei sparfahrtkursen bekommt man beigebracht, wie auch in der fahrschule, höchstmöglicher gang, rollen lassen nicht auskuppeln. alles andere ist augenwischerei.
btw
ich verbrauche mit meinem 106kw b5252fs motor sowohl per verbrauchsanzeige als auch real zwischen 9 und 12 liter was davon abhängt, ob stadt oder überland gefahren wird und auch ich bin sicher kein verkehrshindernis und fahre auf der bahn so 130-140 kmh mit tempomat, reichweiten so bis 900km sind da drin was einem schnitt von 7,7 litern entspricht. idr sind es so 750-800km mit einer tankfüllung suplu was in verbrauch 8-9 liter/100km bedeutet. und das mit automatik. dazu bedarf es aber auch nicht bergiger strecke. da ist auch gleichmässigkeit trumpf.
die verbrauchsanzeige im 850 ist erstaunlicherweise recht genau, auch die restkm bis tank leer passen weitgehend, ganz bis 0 hatte ich den noch nie der hatte 30km angezeigt und da pasten dann auf den kopf 67 liter rein in den tank.
letztens habe ich übrigens mit men bmw735i e38 auch nen schnittverbrauch von 8 l/100km geschafft, ok da bin ich auch nur so 120km/h konstant gefahren.
Der Deckel von Blinkbox A sollte auch, mit Gefühl, an den 4 kleinen Verrastungen zu öffnen sein. Dort kann man das Kabel auch wieder anlöten.
Zitat:
Original geschrieben von cervlll
mit den 600-800m auskuppeln und rollen lassen lügst du dir aber auch selbst in die tasche, die 850er haben wie fast alle autos mit elektronischer benzineinspritzung eine so genannte schubabschaltung, was bewirkt, das im reinen schubbetrieb die benzineinspritzung quasi abgeschaltet wird und der wagen nicht unnötig sprit verbraucht, schön zu sehen an der momentananzeige, die dann auf 0,0 geht. bei ausgekuppeltem motor verbrauchst du definitiv mehr, das bringt nur was bei vergasermotoren die eben diese schubabschaltung nicht haben.
Mein 84er Jetta mit 1.6er (55kW) Maschine hatte selbst mit Vergaser eine Schubabschaltung. Deswegen war er auch problemlos mit 7 Litern auf 100 zufrieden.
Die Anschaltung hat auch der Volvo, deswegen ist auskuppeln und rollen lassen quatsch. Um den Leerlauf aufrechtzuerhalten, verbraucht er dabei weiter Benzin, was er bei Nutzung der Schubabschaltung nicht tut. Gang drinlassen und mit Motorbremse ausrollen lassen, ist sparsamer, weil der Verbrauch dann auf 0 geht. Darüberhinaus schont man damit auch die Bremsen...
mal back to topic
16l/100km sind ein wenig viel, meine verdächtigen wären:
kat (dicht, zerbröselt)
undichtigkeit im auspuff
map sensor
überalterte zündkabel,zündkerzen, zündspule
bei modellen mit lmm eben jener welcher
das blinken der klima kann auch ein defekter innenlufttemperatursensor sein (sitzen oben rechts und links hinter den angstgriffen, defekte stellmotoren der klimaautomatik, zu wenig klimagas etc. lies, wenn deine diagnosebox (blinkedings) im motorraum wieder ok ist doch die einzelnen fehlercodes auf den pins dann kann man dir da auch effektiver weiterhelfen.
Zitat:
Original geschrieben von cervlll
mal back to topic16l/100km sind ein wenig viel, meine verdächtigen wären:
kat (dicht, zerbröselt)
undichtigkeit im auspuff
map sensor
überalterte zündkabel,zündkerzen, zündspule
bei modellen mit lmm eben jener welcherdas blinken der klima kann auch ein defekter innenlufttemperatursensor sein (sitzen oben rechts und links hinter den angstgriffen, defekte stellmotoren der klimaautomatik, zu wenig klimagas etc. lies, wenn deine diagnosebox (blinkedings) im motorraum wieder ok ist doch die einzelnen fehlercodes auf den pins dann kann man dir da auch effektiver weiterhelfen.
Lambdasonde nicht vergessen!
Neu ist nicht gleich funktioniert!
Also Blinkbox flicken und Fehlercode von Einspritzung, Zündanlage und in deinem Fall Klima.