Extremer Reifenverschleiß nach "Unfall"
Hallo Leute, habe ein Problem!!!
Habe letzten Sommer zügig in eine Parkplatz lücke (Rückwerts) eingeparkt und bin an einer Beton abgrenzung ca. 30 cm hoch mit dem rechten Rad hängengeblieben, habe sie übersehen.
Der Reifen war plat, der Radstand war auch verbogen (man hat es mit bloßem auge gesehen) und der Lenkrad war nicht mehr zentriert.
Der Querlenker oder Dreiecksquerlenker weis nicht genau wie der heist wurde ausgetauscht und vermessen, die vermessung war grenzwertig aber noch ok, wollte halt Geld sparen, ich weis im endefekt kann's teurer werden.
Wollte dan im Herbst die Räder wechseln und sehe die beiden hinteren Reifen sind fast wie Slicks.... scheise habe nie so drauf geachtet.
Hab die Winterräder drauf gesteckt und seit dem Beobachtet, das Profil ist deutlich verschlißen, bin mir nicht sicher ca. 2 mm oder auch mehr und die Reifen haben auch sehr starke Sägezähne unrägelmäßig.
Habt ihr vielleicht eine Ahnung woran es liegt, Stoßdämpfer oder vielleicht was anderes verbogen???
18 Antworten
Na da haben wir doch den Übeltäter...Vorspur hinten rechts über 1°, Radstandsdifferenz 4mm und der daraus resultierende Fahrachswinkel von 28min - wie schnell bist du da eigentlich dagegen gerappelt?
Ich würde sagen: Querlenker hinten rechts neu und neu Einstellen! Bei dieser Gelegenheit kann man auch gleich den Sturz an der VA ausmitteln.
Meinst du den dreiecksquerlenker, der wurde nähmlich schon erneuert, vielleicht ist es der achsschenkel?!
Servus, hast du das Problem lösen können?
Ich habe das gleiche Problem, seitdem man mir hinten rechts reingefahren ist.
Mein Popometer und der Reifenverschleiß zeigt, dass es nicht ganz in Ordnung ist!