Extremer Kühlwasser Verlust Weisser Rauch

VW Passat B5/3BG

Liebe Freunde,

Mein Auto verbraucht seit kurzem extrem viel Kühlwasser ein Behälter ist in 5 Km leer hinten kommt Weisser Rauch raus viel ---> viel Rauch öliger Geruch. Bin 120 Km ohne Kühlwasser gefahren und Mir ist der Turbolader auch kaputt gegangen Heizung heizt nicht mehr.
Aktionen meiner Seits für 800€ neuer Turbolader und Zylinderkopfdichtung plus Ölwechsel und Kühlwasser aufgefüllt problem wieder das selber er raucht wieder weiss und verbraucht extrem viel Kühlwasser und blubbert vorne im Motorraum was könnte es sein gibt es jemand der ein ähnliches Problem hatte ?
PASSAT limousine 1.9 Tdi Bj 2001 131PS Automatik

Beste Antwort im Thema

Moin

Kein Geld mehr investieren, Ersatzmotor rein und gut.
Alles andere ist reine Geldvermehrung.

MFG

27 weitere Antworten
27 Antworten

Vielen dank für eure Aufklärungen ich wollte es nur noch zur Werkstatt meines Vertrauens schaffen schade das die Wassertemperatur mich nicht vorgewarnt hat es kam nur die Meldung Bitte Kühlwasser nachfüllen kein Kühlwasser vorhanden aber durch das das kein Kühlwasser vorhanden ist kann er glaub auch keinen Anstieg der Wassertemperatur zeigen ist die Wassertemperatur nur an die Wassertemperatur gekoppelt bei manchen Autos zeigt die Wasser Temperatur auch gleichzeitig die öl Temperatur an beides in einem ! Danke an alle für Aufklärungen

@Hans12345678;

Deine Anführungen werden immer mehr speziell und konfus... ;-)

Hoffentlich treff ich nicht mal auf einen dehydrierenden Motor in der Sauna, aber zum Glück gibts die Hoffnung das sich ein Organismus von der Technik noch etwas unterscheidet ;-) *grins*

Mfg

Es ist natürlich richtig wenn kein Kühlwasser vorhanden ist das nichts angezeigt werden kann, aber dafür gibt es ja auch noch bestimmte andere Indikatoren um zu sehen ob sich genügend Kühlwasser im Motor befindet, z.b. der Ausgleichsbehälter welcher auch praktischerweise durchsichtig ist und die Warnlechte im Kombiinstrument natürlich...

Ist der Behälter leer, bewegt sich die Anzeige nicht und leuchtet + ertönt die Warnung im Kombiinstrument müssen die eigenen Alarmglocken läuten und die Hirnwindungen doch etwas mehr angeregt werden !! ;-)

Zitat : @fnbodensee,
"bei manchen Autos zeigt die Wasser Temperatur auch gleichzeitig die öl Temperatur an "

wie kommst denn auf den Käse, es gibt kein Auto wo die Kühlwasser und Öltemperatur zusammen angezeigt wird, da sich die Temperaturen unterscheiden und es auch keinen Sinn ergeben würde !!

Werden immer getrennt gemessen und angezeigt oder ohne Anzeige elektronisch überwacht welches z.b. bei Überhitzung mit einer Warnung im Kombiinstrument erscheint...

Mfg

Ok vielen dank dann wurde ich eines besseren belehrt und fahre nie wieder ohne Kühlwasser War mir eine teure Lehre mit 200€ schaden habe es nach Rumänien verkauft als Motorschäden vielleicht wäre es noch reprabel wenn ich nicht ne fahrt von 120 Km ohne Kühlwasser unternommen hatte aber der Motor War trotzt neue ZKD und neuen Turboladers
Im Eimer starte den Motor auch nicht mehr wird morgen abgeholt und fertig aus !

Ähnliche Themen

Was hat dich denn der ganze Spaß insgesamt gekostet?
Das war mal deutlich eine 120km Motor-Vergewaltigung 😁

Hast Du trotz der 800 Euro Reperatur dann trotzdem nur 200 Euro miese gemacht ?? ;-)

Vielleicht hätte und wenn usw-usw...

Du weist ja nicht was oder wie der Vorbesitzer schon so gefahren ist damit und Du hast ihm dann nur noch den absoluten Rest gegeben...

Mfg

Liebe Mitglieder bin ein VW Fan und kaufe mir verschiedene Vws im meinen Fuhrpark befinden sich aktuell einen T4 Transporter 2.5 Tdi 102 Ps + Chip Acv Golf 3 Tdi 90 Ps Doppelt vorhanden Passat 3bg Kombi 131 Ps AVF und ein Limousine die verkauft worden ist nach Rumänien im beschrieben Fall habe das Fahrzeug für 1500€ gekauft und 700€ reingeschteckt und für 2000€ wieder verkauft Habe für einen Turbolader Wechsel plus ZKD Wechsel öl und Kühlwasser Austausch + Material 700€ bezahlt habe einen VW Meister der bei sich Zuhause Hobby massig in seiner Scheune rumwerkelt er konnte den Passat nicht mehr retten deshalb beläuft sich mein Verlust auf 200€ ! Ich liebe VW und meine Favorit Motoren sind der 2.5 TDI im T4 Acv und der 131 AVF Motor !

Naja, da brauchst Dir dann auch wirklich keine weiteren Gedanken mehr machen und der Passat kurvt hald dann wahrscheinlich bald mit nem Dacia-Triebwerk durch Rumanien, das schlimmste hatt er jedenfalls hinter sich bzw. abgehärtet is er für seine nächste Mission auf jeden fall schon ;-)

Mfg

Zitat:

@passat-passau schrieb am 7. Dezember 2014 um 12:58:32 Uhr:


Naja, da brauchst Dir dann auch wirklich keine weiteren Gedanken mehr machen und der Passat kurvt hald dann wahrscheinlich bald mit nem Dacia-Triebwerk durch Rumanien, das schlimmste hatt er jedenfalls hinter sich bzw. abgehärtet is er für seine nächste Mission auf jeden fall schon ;-)

Mfg

Ist der Preis in Ordnung Turbolader Wechsel öl Leitungen ect alles was dazu gehört plus ZKD Wechsel Ölwechsel Kühlwasser Wechsel für 700€ inklusive Material ?

Ja, der Preis an sich ist natürlich völlig in Ordnung ;-)

Hätte aber von Haus aus bemerkt werden müssen das es zu spät für die Reperatur ist, dehalb ist die Sache hald zwiespältig anzusehen ;-)

Mfg

Aus Fehlern lernt man schade War ein Highline hätte ihn gerne selber gefahren aber noch mehr Geld reinstecken wäre gefährlich gewesen habe in Ebay für 800€ einen Austauschmotor bekommen können und dann wäre die Zylinderkopf Geschichte erledigt gewesen aber nach meinem experimentieren mit dem Wechsel des Turboladers der sich verabschiedet hat plus ZKD die sich im vornerhein schon defekt War abfangen können naja Shit Happens nie wieder ohne Kühlwasser !

Lehrgeld durfte sicherlich jeder schon mal zahlen und bei dir hielt es sich mit 200€ ja in grenzen.
Hab mal mein ehemaligen Skoda Superb 1.8T trotz piepender Öldruck Anzeige noch 25km nach Hause gefahren, weil ich keine Lust hatte anzuhalten und auf den ADAC zu warten. Beim öffnen der ölwanne kamen mir schon die Späne entgegen. Der war hin 😁

Um Himmels Willen, Ihr seit ja die reinsten Motoren-Mörder, der eine lässt den Motor verglühen und der andere lässt ihn gleich Späne spucken ;-) *grins-lach*

Die Lehrgelder sind bei den Aktionen wohl an die Richtigen Adressen gegangen ;-) *lach*

Ich hab bisher nur einen Fünfzylinder durch mein tun aufm Gewissen, hab vorm Einbau eines Austauschmotors vergessen oder verdrängt das Ölsieb zu Reinigen, sofort nachm ersten Starten hatt sich die Nockenwelle in den ZK eingefressen gehabt ;-)

...und beim 530d konnte ich nix dafür, auf der AB hatte das Lager der Dieselpumpe allen anschein nach keine große Lust mehr und die Steuerkette ist gerissen, Motor war Vollschrott, aber den hatt mir direkt BMW für ihre Lehrwerkstatt abgekauft da durften sich die Lehrlinge drüber her machen...

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen