Extremer Hagelschaden, wie geht´s nun weiter ?

Tach,

Heute morgen war in krefeld nen hagelsturm mit golfballgroßen hagelkörnern, dementsprechend sieht mein und auch alle anderen wagen hier aus 🙁 Quasi von vorne bis hinten voll mit beulen, ob dach,kotflügel,motorhaube,türen, der Holm der über den türen hinweggeht !! , A-säule,c-säule, unter den hinteren scheiben das seitenteil ... wirklich überall beulen. Meinen seitenspiegel hats auch gesprengt.

Bei den nachbarautos waren teilweise sogar die scheiben kaputt, also könnt ihr euch vorstellen was da runterkam !

Jetzt wollte ich mal fragen wie es nun ausschaut, habe später noch nen termin bei ford (ist nen 2005er Focus) um die kosten schätzen zu lassen, der wagen ist vollkasko also sollte dies gott sei dank kein thema sein und papiere von der versicherung sind schon unterwegs .. aber was wird ersetzt ? Der schaden sowieso aber auch der wertverlust ? steigen die prozente ?

Schätze mal der schaden übersteigt locker die 5000€ grenze, kann man das geld kassieren und den schaden beim beulen Spezi machen lassen ? In wie weit lassen sich überhaupt mit son nen Beulen Spezi beulen in der A-seule oder im oberen Türholm beseitigen ?

Bin grad ziemlich deprimiert, weil der wagen wirklich schrott ist von der karosse ... gestern war er noch makellos 🙁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Golfsen


Wie läuft das bei so einem Sammel-gutachten ?

Man bekommt nen Termin und wird dann der reihe nach abgefertigt ?!

Ich komme gerade von so einem Termin. Genau so läuft es ab.

Meine Tipps:

a) mit frisch gewaschenem Auto vorfahren, schon erhellt sich das Gesicht des Gutachters

b) gute Laune verbreiten

c) Vorschäden sofort und ungefragt nennen, ohne daß der Gutachter einem alles aus der Nase ziehen muß

d) nicht diskutieren, mitzählen ist aber erlaubt.😉

Mein Fazit: Dauer 15 Minuten, 46 Dellen notiert
🙂

127 weitere Antworten
127 Antworten

Hallo zusammen,

ich hatte auch ein schlimmes Erlebnis mit den kleinen weißen "Bomben".

Mein Auto ist gerade (7Monate) neu und es wurden 130 Beulen gezählt. Die Haube und das Dach sind ausgenommen. Die haben auch über 100 Beulen und sollen direkt ausgetauscht und lackiert werden.
Laut Schadenbericht sind ALLE! Beulen 3cm groß !?
und die komplette Instandsetzung soll ca. 4400€ kosten. !!??
Das klingt in meinen laienhaften Ohren doch sehr pauschal ! ("versicherungsgesteuert" wollte ich hier nicht anbringen😁) Also bin ich erstmal sehr skeptisch.
Die Teile sind aus Alu und wenn ich das richtig mitbekommen habe, ist das Ausbeulen nicht immer schadfrei möglich.
Die Fachwerkstätten der Versicherungen "Drücker und Zieher" interessiert das vielleicht wenig, die kriegen alles "raus", da bin ich sicher!
Sieht auch gut aus, da bin ich auch sehr sicher, aber was "blüht" mir in ein paar Jahren "aus dem Dach", wenn da rumgeschweisst wird ??
Die Werkstätten lachten sich kaputt, als ich mit dem Schadenbericht wedelte.
Die Gutachten vom gleichen Modell mit gleichem Schadenbild sind jeweils ca. 8-10k....
Das scheint mir gegenüber der Schaden-Kalkulation doch sehr weit auseinander.
Muss ich jetzt privat ein Gutachten erstellen lassen, um den tatsächlichen Schaden ermitteln zu lassen, oder ist etwa dieser "Schadenbericht" das Maß aller Dinge ?
Was "blüht" mir von der Versicherung, wenn ich mit der doppelten Rechnung vorspreche ?
Irgend etwas stimmt da nicht !
Was ist, wenn ich den "Neuwagen" mit Beulen verkaufe und einen Neuen bestelle? Zahlt eine Versicherung dann Brutto- oder Nettoschaden?

Grüße

Helnix

Guten Morgen,

mein Wagen ist auch betroffen und ich hab die Versicherung schon informiert, allerdings teilte man mir mit, dass der Gutachter sich melden wird, es aber noch etwas dauern kann.

Wie lange sollte ich auf einen Anruf warten, bis ich mich wieder melde?

Was passiert bei Dellen an Stellen wo ein optischer Knick (kein Schaden, sondern gehört zum Design dazu) ist? Die können eigentlich nicht ausgebeult werden? Wird hier ein Neuteil im Gutachten abgerechnet, oder Spachtel und Lack (also ne Reparatur die den Schaden nur verdeckt)?

Auf welcher Grundlage rechnet der Gutachter bei Hagelschäden ab? Markengebundene Werkstatt, oder Beulendoktor, weil es günstiger ist?

Sorry für die vielen Fragen, aber der Wagen ist nichtmals 2 Jahre alt und ich möchte dass es vernünftig gemacht wird und nicht so eine Flickenschusterei, bzw. ich erhalte ein Gutachten über bspw. 2000 € und die Markenwerkstatt sagt (wie im oberen Fall) 5000 €. Was passiert dann? Werden die 5000 Euro bezahlt, oder darf ich dann mit der Versicherung vor den Kadi?

Hallo

Habe diesen Fred erst heute gefunden.
Habe auch ein "Erlebnis"dieser Art am 31.5.08 gehabt.
Wie ich hier jetzt gelesen habe waren schon einige hier dabei die schon begutachtet worden sind.
Vorallem würde mich interessieren bei welcher Versicherung die Leute mit Sammelgutachten sind.
Ich bin bei der Allianz und die kommen nicht in die Puschen.
Warte jetzt schon 3 Wochen auf einen solchen Termin.
Auf einen Anruf wurde mir lapidar mitgeteilt das dieses Sammelgutachten in Auftrag gegeben worden ist.
Wann dieses jetzt stattfindet konnte man mir nicht sagen.
So langsam bekomme ich Hass auf diese Versicherung.
Der Wagen ist gerademal ein halbes Jahr alt.

Hallo

das ist normal bei so "Massenveranstaltungen", ich habe 4 Wochen auf das Gutachten warten müssen. Allerdings war ich einer der Ersten bei dem "Unabhängigen".
Wenn bei solchen "Katastophen" zigtausend betroffen sind, gibt es immer Sammelgutachten. (ist billiger für die Versicherung). Als normal Privatversicherter musst du dich dann halt hinten anstellen....
Aber dass du noch nicht einmal einen Termin hast, ist seltsam! Hast du unmittelbar den Schaden gemeldet ?
Eigentlich müssten die dir schon einen Gutachter genannt haben, zwecks Terminabsprache.
Da würde ich an deiner Stelle aber mal dran bleiben, sonst fährst du im Dezember noch mit Beulen rum. 😁
Es gibt keine Versicherung, die besonders scharf darauf ist, dich zu erinnern, dass du noch Geld von ihnen bekommst😉

Grüße

Ähnliche Themen

Ja,habe es sofort gemeldet.
Leider ist es im Urlaub passiert und ich bin erst eine Woche später zu meinem Vertreter gefahren um einen
Gutachter bestellen zu lassen.
Da hieß es noch ja habe einen beauftragt und der wird sich mit meiner Werkstatt zwecks Termin in Verbindung setzen.
2 Tage später kam ein Schreiben von der Zentrale wo es hieß das es diese Sammelbegutachtung geben wird.
Tja,seitdem warte ich.
Letzte Woche Donnerstag habe ich dort angerufen und mal nachgefragt was denn jetzt ist.
Antwort steht ja schon in meinem 1.ten Posting.

anrufen, nerven, nen anderen anrufen, nerven, usw., die Sammelstelle rausbekommen, hinfahren, Termin machen, 4 Wochen warten, Versicherung kündigen😁
oder: oben genanntes der Versicherung ankündigen, wenn es die nicht interessiert, ist die Kündigung sowieso überfällig !

Zitat:

Original geschrieben von Helnix


anrufen, nerven, nen anderen anrufen, nerven, usw., die Sammelstelle rausbekommen, hinfahren, Termin machen, 4 Wochen warten, Versicherung kündigen😁
oder: oben genanntes der Versicherung ankündigen, wenn es die nicht interessiert, ist die Kündigung sowieso überfällig !

...oder zwischendurch mal das Hirn anschalten und zu dem Ergebnis kommen, dass bei zigtausend Hagelschäden, die möglichst alle innerhalb von einer Woche abgewickelt sein sollen (und zwar nicht nur die tausende, die ganz normal laufen, sondern auch noch die paar, die glauben es sei eine Delle zuwenig aufgeschrieben worden und man müsse jetzt das Sachverständigenverfahren durchführen oder gleich die Bundeswehr alrmieren, weil der Untergang des Abendlandes droht...), es  auch mal ein bisschen länger dauern kann.

Also vielleicht einfach einen Gang runterschalten und entspannt nachfragen, wann der Sammeltermin stattfindet und auf das nerven,nerven, nerven verzichten...

Zitat:

Original geschrieben von Hafi545



Zitat:

Original geschrieben von Helnix


anrufen, nerven, nen anderen anrufen, nerven, usw., die Sammelstelle rausbekommen, hinfahren, Termin machen, 4 Wochen warten, Versicherung kündigen😁
oder: oben genanntes der Versicherung ankündigen, wenn es die nicht interessiert, ist die Kündigung sowieso überfällig !
...oder zwischendurch mal das Hirn anschalten und zu dem Ergebnis kommen, dass bei zigtausend Hagelschäden, die möglichst alle innerhalb von einer Woche abgewickelt sein sollen (und zwar nicht nur die tausende, die ganz normal laufen, sondern auch noch die paar, die glauben es sei eine Delle zuwenig aufgeschrieben worden und man müsse jetzt das Sachverständigenverfahren durchführen oder gleich die Bundeswehr alrmieren, weil der Untergang des Abendlandes droht...), es  auch mal ein bisschen länger dauern kann.
 
Also vielleicht einfach einen Gang runterschalten und entspannt nachfragen, wann der Sammeltermin stattfindet und auf das nerven,nerven, nerven verzichten...

....... und die Fachleute ihre Arbeit machen lassen und nicht Nerven, Besserwissen und Klugscheißern...

Manche haben echt noch nicht gerafft, wass hier in den letzen Wochen los war.

Teilweise Arbeiten die Sachverständigen 12 Stunden  am Tag und auch am Samstag und Sonntag um das zu händeln.

Ist ja auch auch echt eine Katastrophe mit einem verdellten Auto herumzufahren...
Was sollen den da die Nachbarn sagen !!

Hafi du hast echt keine Ahnung, wass das  für Auswirkungen haben kann.🙄

und als nächstest Argument kommt jetzt, "meine Prämie bezahle ich ja auch pünklich" wetten ?

Zitat:

Original geschrieben von Helnix

Es gibt keine Versicherung, die besonders scharf darauf ist, dich zu erinnern, dass du noch Geld von ihnen bekommst😉
 

Zu deiner Info:

wenn ein Schaden einmal gemeldet wurde, wird sich schon jemand darum kümmern.  Wir leben nämlich nicht mehr im  Zeitalter von Zettelnotizen, die  irgendwann in einer Rundablage landen.....

Hallo MHauer!
Mach dir nichts draus wenn du jetzt mit nichtssagenden Antwoten bombardiert wirst, mir ist es hier in diesem Tread genau so ergangen... 🙄
Ein Tip für dich: anrufen und nachhacken! Mich hatte meine Versicherung auch vergessen, von wegen abwarten und jemand kümmert sich schon drum 😕
Und am wenigsten würde ich mir jetzt Sorgen um die armen SV machen, die jetzt überlastet sind. Die machen jetzt das Geschäft des Jahres und können sich in 2-3 Wochen in den "verdienten" Urlaub begeben, wo unser einer in die Röhre guckt bzw. die Aussicht vom Balkon geniesst... 😁

LG,
rAudi

.... und dann sind letzte Woche auch noch 30.000 Neuwagen von Volkswagen hinzugekommen und auch Volkswagen wird sich wohl bei der Schadenregulierung ein wenig in Geduld üben müssen, denn ein Dellenzaehler ist auch nur ein Mensch (wird zumindest behauptet) 😎

Zitat:

Original geschrieben von r-A-udi
Hallo MHauer!
Mach dir nichts draus wenn du jetzt mit nichtssagenden Antwoten bombardiert wirst, mein Kommentar eingeschlossen
Und am wenigsten würde ich mir jetzt Sorgen um die armen SV machen, die jetzt überlastet sind. Die machen jetzt das Geschäft des Jahres und können sich in 2-3 Wochen in den "verdienten" Urlaub begeben, wo unser einer in die Röhre guckt bzw. die Aussicht vom Balkon geniesst... 😁
 
LG,
rAudi

Du weist natürlich wie viel Geld die Sachverständigen mit dieser Arbeit verdienen.

Gerade und ausgerechnet du....

Geschäft ihres Lebens..... 🙄

Dieses Stammtischgesabbel von einigen hier ist echt nervig..... 😠

Zitat:

Original geschrieben von Dellenzaehler



Zitat:

Original geschrieben von Hafi545


...oder zwischendurch mal das Hirn anschalten und zu dem Ergebnis kommen, dass bei zigtausend Hagelschäden, die möglichst alle innerhalb von einer Woche abgewickelt sein sollen (und zwar nicht nur die tausende, die ganz normal laufen, sondern auch noch die paar, die glauben es sei eine Delle zuwenig aufgeschrieben worden und man müsse jetzt das Sachverständigenverfahren durchführen oder gleich die Bundeswehr alrmieren, weil der Untergang des Abendlandes droht...), es auch mal ein bisschen länger dauern kann.

Also vielleicht einfach einen Gang runterschalten und entspannt nachfragen, wann der Sammeltermin stattfindet und auf das nerven,nerven, nerven verzichten...

....... und die Fachleute ihre Arbeit machen lassen und nicht Nerven, Besserwissen und Klugscheißern...

Manche haben echt noch nicht gerafft, wass hier in den letzen Wochen los war.

Teilweise Arbeiten die Sachverständigen 12 Stunden am Tag und auch am Samstag und Sonntag um das zu händeln.

Ist ja auch auch echt eine Katastrophe mit einem verdellten Auto herumzufahren...
Was sollen den da die Nachbarn sagen !!

Hafi du hast echt keine Ahnung, wass das für Auswirkungen haben kann.🙄

und als nächstest Argument kommt jetzt, "meine Prämie bezahle ich ja auch pünklich" wetten ?

oha! jetzt kommt mal wieder ne Antwort von den "Profis"

Hättet ihr mal entspannt und mit Hirn die letzten Threads gelesen, wäre euch nicht entgangen, dass genervte aber verständnisvolle Versicherungsnehmer sich bezüglich gängiger Regulierungsmethoden hier austauschen möchten.

@Hafi entspann dich mal: Anruf bei Versicherung=Antwort: gehe zu xy und lass dir ne Nummer geben ! Wo ist das Problem??? und wenn es 6 Wochen dauert, was solls, kannst eh nix machen! Muss man auf so eine Antwort 4 Wochen warten ????

Fakt ist, dass es sehr lange dauern wird, bis das letzte Mopped gezählt ist! (ächts und stöhn, verdammt, wir haben arbeit) das ist jedem klar!

Aber ein wenig Eigeninitiative ist ein MUSS, egal bei welcher VE, um eine gerechte Regulierung zu erhalten.

Und nicht etwa weil der Nachbar geiler ist als der andere....oder der Stammtisch schon eine blitzblanke Karre hat!

Finde es nur komisch das einige hier ihren Schaden schon geregelt haben und es ist auch erst 1 Monat her.
Ich habe nicht mal einen Termin in Aussicht.
So wie hier einige Schreiben sind sie entweder in der Versicherungsbranche oder selber Gutachter.
Mein Vertreter hat mir erzählt das so ein Gutachter wenn er rauskommt 1000-1500 € dafür nimmt. 😰
Da würde ich 24 Stunden arbeiten,schlafen kann man wenn man tot ist.
Würde es auch mal mit Hageltänzen versuchen bei diesen Preisen.

Ich rufe da jetzt nochmal an und nerve.😁

Zitat:

Original geschrieben von Helnix


oha! jetzt kommt mal wieder ne Antwort von den "Profis"

Richtig Helnix.

Leute, die sich im Gegensatz zu dir momentan jeden Tag beruflich damit beschäfitgen müssen. 

Du kannst dich hier natürlich lustig machen über die Personen, Sachvertändige und Sachbearbeiter, die letzendlich dafür Sorge tragen das du und tausende andere Geschädigte zu Ihrem Schadenersatz kommen.

Das spricht aber eigentlich nur für deinen beschränkten Horizont bei diesem Thema-

Schon jetzt ist abzusehen, dass dieses Jahr an einer der vordersten Stelle in der Schadenstatisik diebezüglich stehen wird. Und der Sommer hat gerade erst begonnen....

Es gibt hier nicht nur einen Helnix mit seinem verbeulten Audi, es gibt tausende Helnixe und alle möchten bedient werden.

Solche Großschädenereignisse können aber eben nur von einem Bestimmen und begrenzten Personenkreis bearbeitet werden.

Beispielsweise ist nicht jeder KFZ- Sachverständige auch in der Lage einen Hagelschaden fach- und sachgerecht  zu beurteilen.  Auch hierzu bedarf es einer Ausbildung und vor allen Dingen einer gehörigen Portion Berufserfahrung (damit nicht irgend ein Helnix im Nachgang kommt und sagt der SV hat sich verzählt...😛) 

Zu dem personellen Problem kommt auch ein nicht zu unterschätzendes Logistisches.

Es müssen Rämlichkeiten angemietet werden, welche eine fach- und sachgerechte Begutachtung überhaupt zulassen (nix mit Dellen zählen auf der Strasse)
Die Technik muss besorgt und vorhanden sein (z.b. spezielle Beleuchtung)
Die Geschädigten müssen "eingetaktet" und angeschrieben  werden und so weiter uns so fort.

Da gibt es Sachen zu beachten, lieber Helnix, da würdest du im Leben nicht drauf kommen.

All das erfordert selbstverständlich einen gewissen Zeitvorlauf für welchen man Verständnis aufbringen kann oder halt auch nicht......

Und der "gut gemeinte" Rat den Sachbearbeiter zu nerven, kann auch sehr schnell nach hinten losgehen.
Zum einen hat er dieses das Telefonat spätestens nach auflegen des Telefonhöhrer wieder vergessen, weil er sich auf seine Arbeit konzentrieren muss. Zum anderen muss er auch so handeln, denn wenn er den ganzen Tag mit Diskussionen am Telefon verbringt, bleibt die Arbeit liegen und die Regulierung verzögert sich immer weiter.

Du bist sicher ein genervter, aber mit Sicherheit nicht ein verständnisvoller Versicherungsnehmer  Helnix.

Das was du hier machst ist Jammern auf hohem Niveau......😁

Und zum Abschluß:

Wie Hafi das schon richtig angeführt hat, werden tagtäglich tausende von Hagelschäden -zur Zufriedenheit aller- abgewickelt.

Ich habe auch noch nicht erlebt, dass es bei der Reparatur  zu nennenswerten Problemen gekommen ist.

Wenn das Fahrzeug zu Reparatur gebracht wird und es dort Differenzen gibt, dann spricht die Werkstatt mit dem SV und das Problem wird gelöst. Wenn die Werkstatt Profund und nachvollziebar darlegen kann, dass der Reparaturweg im Gutachten nicht  realisierbar ist, wird kein qualifizierter  KFZ- Sachverständiger hier nicht einlenken..

Anders ist es allerding bei den Schlaumeiern, die meinen mit der Kalkulation des Sachverständigen von Werkstatt zu Werkstatt hausieren gehen zu müssen, in der frohen Hofnung, dass zusätzlich zur Behebung des Schaden noch der Jahresurlaub mit Herausspringen muss..😉

fröhliches jammern und lästern noch Helnix.....   😮     

Deine Antwort
Ähnliche Themen