Extremer Dieselgeruch nach längerer Standzeit

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

seit ca. 3 Tagen stinkt der Dicke ganz massiv im
Innenraum nach Diesel, wenn ich irgendwo parke. Ob nach längerer Standzeit (z.B. über Nacht) oder kürzere Standzeit ist egal - Es stinkt immer!
Wenn ich etwas länger parke ist es so extrem, dass man es sogar schon wahr nimmt, wenn man sich dem Auto nur nähert!

Fahrzeug: A6 4F 2.7Tdi Facelift, EZ 12/08, 178.000km

Teilweise nagelt es auch auf der linken Bank (Beifahrerseite) sehr stark! Mit stark meine ich so sehr, dass mich sogar andere schon drauf angesprochen haben die neben mir standen! Das nageln geht mit den Drehzahlen mit (wir also schnellet wenn ich Gas gebe).

Meine erste Vermutung für das Gesamtproblem:
Undichte Injektoren!
Getankt wird AUSSCHLIESSLICH Ultimate Diesel bei A***! Das nur als Info (Bitte, bitte keine Grundsatzdiskussion dazu 😉 )

Kann mir jemand etwas dazu sagen oder mir einen Tipp geben auf was ich achten oder was ich machen soll / kann?

14 Antworten

Hast Du einen Kanister im Kofferraum der undicht ist ?
Warst Du mal am Tankgeber dran (unter der Sitzbank) ?

Injektoren schon al ausgelesen ?

wenn es nach Diesel stinkt sollte man auch Diesel im Motorraum finden, steht vielleicht was im Fehlerspeicher ?

Ansonsten kann ich Dir nur den Tipp geben hier mal bisschen zu lesen:
https://www.motor-talk.de/suche.html?...

Ich würde auf die Undichte Abgasventiele Tippen, Beim CANA Motor ist die AGR etwas unglücklich konstruiert.
Nach gewisser Zeit Rußt die AGR zu, damit auch die Abgasventiele, sodass diese nicht mehr richtig schließen, und die Kolben diese berühren.

Im Auto steht kein Kanister o.ä. und am Tankgeber war ich nie dran. Das mit dem Gestank kam aus dem nichts. Ohne das geschraubt wurde o.ä.
Nach dem Spätdienst bin ich zum Auto und hab es sofort bemerkt..

Im Motorraum hab ich schon geschaut, aber erstmal nichts auffälliges gesehen. Rund um die Inhektoren ist es ziemlich siffig, aber das ist schon länger :/
Fehlerspeicher kann ich mal auslesen, aber dann wäre doch beim Fahren mal etwas aufgefallen, oder?

AGR hab ich vor ca. 1/2 Jahr mal abgebaut und sauber gemacht..

Was sagt ihr zu meiner o.g. Theorie mit den Injektoren? Komplett unmöglich oder theoretisch auch denkbar?

Ähnliche Themen

wäre möglich das es an den Injektoren liegt aber der 2.7TDI war eher unauffällig was das Injektorenproblem angeht. Es muss auch nicht unbedingt was "bemerkbar" ausfallen damit was im Fehlerspeicher steht.

Ich dachte nur, weil ich dieses Nageln halt irgendwie verdächtig finde... :/
Ein Bekannter hatte bis vor Kurzes einen A7 3.0 Tdi) und sogar dort gab es Probleme mit einem Injektor! Ist das vielleicht ein Dauerproblem von Audi?! 😉

ein Dieselmotor nagelt halt nun mal ein wenig aber wenn eine Zylinderbank mehr nagelt wie die andere dann ist das natürlich verdächtig.

Es ist eigentlich egal in welchen Wagen die Injektoren verbaut sind wenn die Motoren gleich sind. Injektoren sind Verschleißteile die während dem Motorlauf zigtausendmal Öffnen und Schließen. Manche halten länger und manche eben nicht.

Die ersten Injektoren im 4F waren wohl von der Qualität nicht so gut wie die nachfolgenden und zwischen dem 2.7 TDI und 3.0 TDI gibt es auch Unterschiede (z.B. Anzahl der Düsen). Bisher konnte ich immer lesen das die Injektoren von 2.7 TDI länger halten als die vom 3.0 TDI....

Ich bin heute Nacht um 2:34 Uhr wach geworden, hochgeschreckt und mein erster Gedanke war: DIE DACHPAPPE!!!

(Wahre Geschichte, weil ich unterbewusst an den oben angesprochenen Kanister gedacht habe!)

Ich hab die ganzen Tage weder daran gedacht, dass ich ja 2 Rollen Schweißbahnen im Auto hab, noch hab ich geahnt, dass diese Rollen einen derartigen Geruch verursachen können!!

Ich habe die Rollen dann vorhin endlich ausgeladen und war jetzt zur Geruchskontrolle nochmal am Auto und kann mit 99% Gewissheit sagen, dass es daran lag!

Den Spott hab ich jetzt auf meiner Seite, aber ich wollte es euch trotzdem mitgeteilt haben!

Da die Injektoren trotzdem unnormal nageln, hab ich mir jetzt eine Dose Diesel-Spülung von Liqui Moly gekauft, wo man Benzinleitung und Rücklaufleitung direkt in die Dose steckt und den Motor laufen lässt... Die paar Euro tun nicht weh und wenn es nicht besser wird, werde ich die drei Injektoren auf der entsprechenden Seite mal neu abdichten. Eine Anleitung dafür gibt ja hier im Forum und ich denke, dass das durchaus machbar ist..

Zum Glück nur die Pappe...undichter Tank wäre schlimmer 🙂

die Auflösung des Problems hat schon was - ohne Frage 😁

Unglaublich! Wirklich!

Mir haben diese stark nagelnden Injektoren in Verbindung mit diesem Geruch echt sorgen gemacht!

Wer ahnt denn, dass es an verdammter Dachpappe liegt?! DACHPAPPE!!! 😁 😁 😁

Trotzdem wiedermal danke für eure Hilfe!
Bei meinem nächsten Problem, räum' ich erst die Karre leer! Versprochen! 😁

das Nageln würde ich weiterhin im Auge behalten wenn es auf einer Seite stärker ist...

Ich werde mir wirklich in nächster Zeit neue Dichtungen holen und mich daran versuchen.. Schaden kann es ja nicht!

Eine Verkokung halte ich durch den guten Kraftstoff und die EIGENTLICH verbesserten Injektoren erstmal für ausgeschlossen...

Zitat:

@DaveONE schrieb am 16. Juli 2018 um 19:58:35 Uhr:


Ich werde mir wirklich in nächster Zeit neue Dichtungen holen und mich daran versuchen.. Schaden kann es ja nicht!

Eine Verkokung halte ich durch den guten Kraftstoff und die EIGENTLICH verbesserten Injektoren erstmal für ausgeschlossen...

Die Spannplatten müssen dann auch unbedingt getauscht/gegen neue ersetzt werden !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen