Extrem weiße H4 Lampen???

Audi 80 B3/89

Hi,Ich hab in letzter Zeit sehr viele Golf 3 (aber auch andere Autos) mit extremst weißen Scheinwerfern rumfahren sehen.Die haben irgendwelche H4 Lampen drin (so wie ich), nur hab ich keinen Plan welche.Die Dinger haben wirklich sehr weißes Licht, keine Spur von gelb (aber auch net von Blau).Osram Nightbreaker sinds nicht, hab auch schon andere probiert (Blue Laser, White Xenon,...) aber jede davon war eigentlich mehr gelb als sonstwas...Hat einer von euch ne Ahnung was das für Birnen sein können und wo ich die herbekomme? Evtl. Bilder???MfG und Danke schonmal im Voraus,sechzehnerblech

Beste Antwort im Thema

Weil das mit dem selbstgebastelten Kühlergrill nicht wirklich DIE Lösung war. Hab auch keine Lust mehr drauf, mir noch X-tausend Grills zu bauen, bis endlich mal einer passt. Hab zwar auch noch 3 originale daheim rumliegen, aber die sind mir zum zersägen wirklich zu schade. Ausserdem bin ich der Meinung, dass meiner nicht mehr wirklich nach AUDI 90 ausgesehen hat. Jetzt tut er das Gott sei Dank wieder. Zu den DE´s: Ein soooo viel besseres Licht machen die auch nicht. Bei mir war ausserdem das Problem, dass der Vorbesitzer an der ELWR rumgepfuscht hat. Jetzt hab ich zwar die Stecker vorne im Motorraum liegen, die Stellmotoren hab ich auch, aber der Stecker, der auf den LWR Schalter gesteckt gehört ist bei mir in der Mittelkonsole nicht vorhanden. Dafür hab ich massenweise Klebeband um die Kabel gewickelt gesehen. Ich hatte auch keine Blindstopfen für die DE´s, so dass wenn ich die LWR-Motoren drangemacht hab, sich die Linse nach oben geschwenkt hat und die Scheinis den Himmel beleuchteten. Das ist in Verbindung mit Xenon nicht wirklich so toll. Also hab ich mal die Linse provisorisch mit Draht befestigt, so dass ich die Scheinwerfer hinten offen lassen musste. Also ist jetzt auch der Masse-Kontakt von den H1 Fassungen korrodiert. Jetzt werden die erstmal sauber gemacht und dann bekommt sie mein Kumpel für sein Coupé. Der will die ja schon haben, seit ich ihm erzählt habe ich bekomm welche... Soll er damit glücklich werden. Ich setz jetzt wieder voll auf original Optik.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fliegerfelix


Das freut mich 😁

Naja, wir hatten ja auch darüber diskutiert... Aber wenn das Teil fertig ist, will ich Bilder sehen!!!!!

Versprochen ist versprochen 🙂

Sehr gut *grins*

Also ich habe mir heute die Philips Extreme Power gekauft und muss sagen von der Helligkeit die auf die Straße gebracht wird wirklich genial.

Das Licht selber ist auch weißer wie die Standart.

Zur Lebensdauer kann ich nicht viel sagen da ich sie ja erst heute eingebaut habe.

Bin gleich mal bei Dunkelheit und sogar leichtem Regen gefahren und die Dinger finde ich echt genial. Habe mal Bilder gemacht. 

Standart:
www.abload.de/image.php

Philips Extreme Power:
www.abload.de/image.php

Leider kommt das auf den Handybildern nicht so rüber wie in echt. Das Licht ist wirklich weißer. 

Ähnliche Themen

Hallo,
also ich hab auch so hell weiße drin, die hab ich aus dem OBI Baumarkt, ich glaube die sind von Osram, bin mir aber da nicht sicher, und bin auch zu faul eine auszubauen, die sind dann doch zu verbaut, sorry… die Leistung ist die Standard Ausführung….

So hab herausgefunden was für weiße Lampen da drin sind:

http://cgi.ebay.de/...ruef-HID_W0QQitemZ230069324710QQcmdZViewItem?...|39%3A1|66%3A2|65%3A12|240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14#ebayphotohosting

Wäre so was in Österreich erlaubt? Der Typ der sie drin hat, hat gemeint er hatte nie Probleme mit der Jahresüberprüfung...

MfG

sechzehnerblech

Also bei uns sind die hochgradig illegal!

Weil die Sets und vorallem die Scheinwerfer nicht geprüft sind und die automatische Leuchtweitenregulierung fehlt.

Mfg Felix

Legal hin oder her. 
Hol dir auf keinen Fal ein 6000K Kit fürs Abblendlicht. Das is viel zu dunkel. Fürs Abblendlicht max. 4300K.

Aber bei uns eh nicht erlaubt... egal welche Helligkeit. 

last bloß den müll aus den Lampen, ich denke, das von sowas auch die Reflektoren kaput gehen, so auf dauer, weis doch keiner wie heiß die dinger wirklich werden....

Hatte mal Spasseshalber mein H1-Set mit 6000K eingebaut und ich sage Dir, das war schweinehell!

4300K ist ja noch weniger als die serienmässigen Xenons.

Mfg Felix

Ich habe ein 6000K kit zum Spass in meine Nebler verbaut.Hab das fürn zwanni auf ebay geschossen. Klar is das hell,aber viel zu blau. 4300K ist normales Xenon. Und das is halt weiß. So wies sein soll.
6000K is ist doch garnicht mehr erlaubt,soweit ich das weiß. Ich würds jedenfalls nicht wieder kaufen und habs auch direkt wieder ausgebaut.

Also, ich hatte zuerst 8000 K in meinen DE´s, das war eindeutig zu blau (auch zu auffällig). Dann hab ich mir 4300 K Brenner gekauft, mit denen war ich total zufrieden. Man hat auch nicht wirklich gesehen, dass das Xenon ist. Es war halt um Welten heller, als Halogen. Sicht war auch bei Regen perfekt, nicht so mit den 8000 K Dingern. Ich hab jetzt wieder die original 90er Scheinis drin, da tun grad Philips Night Guide H4 den Dienst sehr gut. Sind die Lampen mit den 3 Farbzonen gelb, weiß und blau. Echt geiles Licht... Werd demnächst auch noch auf Relaisschaltung umbauen, allerdings erst, wenn meine neuen Scheinis da sind, da meine jetzigen schon ziemlich blind aufm Reflektor sind. Ausserdem ist das Glas auch schon sehr mit Microsteinschlägen belastet...

Zitat:

Original geschrieben von maieroberstimm


Also, ich hatte zuerst 8000 K in meinen DE´s, das war eindeutig zu blau (auch zu auffällig). Dann hab ich mir 4300 K Brenner gekauft, mit denen war ich total zufrieden. Man hat auch nicht wirklich gesehen, dass das Xenon ist. Es war halt um Welten heller, als Halogen. Sicht war auch bei Regen perfekt, nicht so mit den 8000 K Dingern. Ich hab jetzt wieder die original 90er Scheinis drin, da tun grad Philips Night Guide H4 den Dienst sehr gut. Sind die Lampen mit den 3 Farbzonen gelb, weiß und blau. Echt geiles Licht... Werd demnächst auch noch auf Relaisschaltung umbauen, allerdings erst, wenn meine neuen Scheinis da sind, da meine jetzigen schon ziemlich blind aufm Reflektor sind. Ausserdem ist das Glas auch schon sehr mit Microsteinschlägen belastet...

kannst mir dann ja mal aufzeichnen wie du das schalten wirst, mir Relais ist nicht schlecht, aber wohin und woher mit den signalen zum ein und ausschalten..??

Zitat:

Original geschrieben von maieroberstimm


Also, ich hatte zuerst 8000 K in meinen DE´s, das war eindeutig zu blau (auch zu auffällig). Dann hab ich mir 4300 K Brenner gekauft, mit denen war ich total zufrieden. Man hat auch nicht wirklich gesehen, dass das Xenon ist. Es war halt um Welten heller, als Halogen. Sicht war auch bei Regen perfekt, nicht so mit den 8000 K Dingern. Ich hab jetzt wieder die original 90er Scheinis drin, da tun grad Philips Night Guide H4 den Dienst sehr gut. Sind die Lampen mit den 3 Farbzonen gelb, weiß und blau. Echt geiles Licht... Werd demnächst auch noch auf Relaisschaltung umbauen, allerdings erst, wenn meine neuen Scheinis da sind, da meine jetzigen schon ziemlich blind aufm Reflektor sind. Ausserdem ist das Glas auch schon sehr mit Microsteinschlägen belastet...

Wieso hast du denn deine De`s rausgeworfen?

Weil das mit dem selbstgebastelten Kühlergrill nicht wirklich DIE Lösung war. Hab auch keine Lust mehr drauf, mir noch X-tausend Grills zu bauen, bis endlich mal einer passt. Hab zwar auch noch 3 originale daheim rumliegen, aber die sind mir zum zersägen wirklich zu schade. Ausserdem bin ich der Meinung, dass meiner nicht mehr wirklich nach AUDI 90 ausgesehen hat. Jetzt tut er das Gott sei Dank wieder. Zu den DE´s: Ein soooo viel besseres Licht machen die auch nicht. Bei mir war ausserdem das Problem, dass der Vorbesitzer an der ELWR rumgepfuscht hat. Jetzt hab ich zwar die Stecker vorne im Motorraum liegen, die Stellmotoren hab ich auch, aber der Stecker, der auf den LWR Schalter gesteckt gehört ist bei mir in der Mittelkonsole nicht vorhanden. Dafür hab ich massenweise Klebeband um die Kabel gewickelt gesehen. Ich hatte auch keine Blindstopfen für die DE´s, so dass wenn ich die LWR-Motoren drangemacht hab, sich die Linse nach oben geschwenkt hat und die Scheinis den Himmel beleuchteten. Das ist in Verbindung mit Xenon nicht wirklich so toll. Also hab ich mal die Linse provisorisch mit Draht befestigt, so dass ich die Scheinwerfer hinten offen lassen musste. Also ist jetzt auch der Masse-Kontakt von den H1 Fassungen korrodiert. Jetzt werden die erstmal sauber gemacht und dann bekommt sie mein Kumpel für sein Coupé. Der will die ja schon haben, seit ich ihm erzählt habe ich bekomm welche... Soll er damit glücklich werden. Ich setz jetzt wieder voll auf original Optik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen