extrem unruhige Gabel

Harley-Davidson FLH Road King Classic

Moinsen,

Fzg.: 2002 Roadking, ohne Scheibe aber mit 40' Ape,

Ich brauch den, der die Glaskugel hat...!

Folgendes Problem, ab ca. 80km/h fängt plötzlich die Gabel an extrem auszuschlagen, daß heißt, sie schlackert. Der erste Verdacht, die Schrauben der Riser sind lose, haben sich zwar bestätigt, aber nachdem die wieder angezogen wurden, war es nur ein bisschen besser, tauchte aber wieder auf.
2ter Verdacht, daß das Lenkkopflager ausgeschlagen ist, hat sich nach Abbau des Ochsenkopfes auch nicht bestätigt.
Die Suche geht natürlich weiter, aber mein Schrauber kratzt sich auch schon am Kopf.

Hat schon mal jemand etwas ähnliches gehabt und hat nen Tipp.

Gruß
Daddy

Beste Antwort im Thema

Je nach Stimmung. Ich muß dann halt immer das Ausgleichsgewicht in die entgegengesetzte Packtasche umräumen!😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Treffer


Daddy,

bist du rechts oder links Träger ?

Vielleicht mal wechseln. 😁

35 weitere Antworten
35 Antworten

Gönn Dir einfach einen neuen Reifen hinten. Wenn der 6000km auf dem Buckel hat und "platt" abgefahren ist, führt das genau zu der bemängelten Erscheinung. Ein Metzeler dürfte dann etwa fertig sein, mit den Dunflops auf meiner Evo Fatboy hatte ich das gleiche Problem, nur ein paar km später (die Reifen waren wohl aus "Hartgummi" 😉 , o.ä, 20000km hi war schon eine Leistung, zuungunsten der Nässehaftung allerdings 🙁). Ich habe damals auch über einen Lenkungsdämpfer nachgedacht (braucht eigentlich jede Harley, Rennmopeten sind ja sowas von anfällig für Kickback etc. 😉).
Ansonsten sind 2.4 bar etwas niedrig, 2.5 sollten es mindestens sein, bei den Metzeler wenigstens hi noch etwas mehr (da gab's ein Pamphlet von Metzeler, mit Druckangaben, die über denen von H-D lagen, und in Amiland, dem Land der Harleygläubigen, ereiferte sich man über Auswaschungen an Metzelerreifen, die man stumpf mit den H-D Reifendruckangaben gefahren hatte, während mehr erforderlich gewesen wäre. Nicht der Mopedhersteller gibt für Zubehörreifen den erforderlichen Druck vor, sondern der Reifenhersteller! Anderes Fabrikat, mglchrws.e anderer Druck. Muss mal suchen, wo ich das nach div. Rechnerwechseln finde).

Grüße
Uli

Hallo zusammen,

ich wollte nur mal den Stand der Dinge melden. Nicht, daß ihr denkt ich verheimliche euch etwas😉😉

Nachdem jetzt wirklich alles überprüft wurde, selbst Motoraufhängung, Schwingenlager, etc. bleiben nur noch die Reifen. Wie Uli G. und die beiden Schrauber meines Vertrauens unabhängig voneinander sehr stark vermuten. Allerdings hat Metzler ein paar Lieferschwierigkeiten mit den Weißwand, so daß der Vorderreifen erst am 16.06. ankommt. Und am 19. soll es in den Urlaub gehen. (Puuh). Ich halte euch auf dem Laufenden.

in stiller Hoffnung

Gruß Daddy

keine Möglichkeit,
schnell mal ein anders komplettes Vorderrad einzubauen und zu fahren ?

Treffer

Leider nein,

wüßte keinen ( meine Kontakte hab ich schon durch), der eine fertiges Vorderrad mit Doppelscheibe liegen hat. Momentan wird wieder alles zusammengebaut, der neue Hinterreifen rein und dann ist Warten angesagt.

Gruß Daddy

Zitat:

Original geschrieben von Treffer


keine Möglichkeit,
schnell mal ein anders komplettes Vorderrad einzubauen und zu fahren ?

Treffer

Ähnliche Themen

Hier nun die Rückmeldung: nachdem nun wirklich alles kontrolliert wurde blieben nur noch die Reifen, wie auch Uli G. Vermutet hatten. War wohl eine Kombination aus zwei Ursachen. Karkasse im Vorderreifen defekt und die Gummis unter den Risern waren ausgelutscht! 2 neue Reifen und die Gummis durch Polybuchsen ersetzt, jetzt ist alles wieder gut. Nach Lieferschwierigkeiten des Vorderreifen ist sie heute fertig geworden. Und Freitag geht's in Urlaub!!

Gruß Daddy

P. S. Vielen Dank für die ganzen Tipps

Spanien / Chile: Gerade etwas langweilig.

Hallo Daddy,
das war ja knapp!
Gute Reise und pass auf Dich auf.

Aber sag mal: Karkasse!? Wie kann denn das? Wo bist Du drüber?

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen