Extrem peinlicher Fernsehbeitrag

Harley-Davidson FLHTK Electra Glide

Hallo zusammen,

habe zufällig einen Fernsehbeitrag gesehen, wo es um Fahrzeugkontrollen bei Motorrädern ging.
Geprüft wurde eine Harley, wo der Luftfilter bemängelt wurde.
Der Fahrer (der selbst auch keine Ahnung hatte) hatte einen Screaming Eagle Heavy Breather mit K&N Filterelement einbauen und auch eintragen lassen. In der Eintragung schien aber nur Heavy Breather mit K&N Filterelement drin gestanden zu sein (inkl. aller Abmessung, konische Form etc. pp).

Im Vorspann erklärte der Polizist noch lang und breit, wie lange er selbst schon fährt und dass er sich super auskennen würde. Im konkreten Fall wurde der LuFi mit der Begründung bemängelt, dass in der Eintragung Heavy Breather steht, verbaut sei aber eine Anlage vom "Hersteller" Screaming Eagle. Im nächsten Satz sagt er, der Hersteller sei K&N. Das sei alles nicht in Ordnung, Betriebserlaubnis sei erloschen usw.

Ende vom Lied: Ordnungswidrigkeitenanzeige, Aufforderung einen K&N Luftfilter anbauen zu lassen (wie eingetragen), sofort nach Hause fahren ("nur weil wir heute so nett sind" und Fahrzeug vorführen. Zum Abschluss nochmal ein langer Sermon, die Harleyfahrer verändern alles nur der Optik wegen und seien ja immer so uneinsichtig bla bla bla.

Das ist zum einen einfach nur extrem peinlich und beeinflusst andererseits natürlich auch das Bild, das Motorradfahrer im Allgemeinen und Harleyfahrer in besonderen in der Öffentlichkeit so haben.

Gruß
D.Mon

Beste Antwort im Thema

Der "Polizist" war vielleicht auch nur einer der heutigen "Experten":

Also mindestens ein abgebrochenen Theologiestudium oder abgebrochenes Studium für Theaterwissenschaften.
Der grasfarbenen Politiklinie sehr nahestehend und mit einem Sachverstandsursprung vom Hörensagen und
Freitags-Demonstrationen.
Immer wieder gern bereit einen Baerbock zu schießen.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

@Bobber07 schrieb am 7. April 2019 um 04:03:00 Uhr:


Aber nicht mit Kamerateam.

...der bedingungslose Glauben an den Rechtsstaat ist eine deutsche Drolligkeit und unerschütterlich...

Erzähl das mal nem Chinesen oder Türken.
Geht nämlich auch ganz anders - aber klar, alles schlecht und nur verarsche.

Wen's glücklich macht.

Was hat Rechtsstaat mit einem falsch angebrachten Rücklicht zu tun?

Wenns nicht falsch angebracht ist 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 7. April 2019 um 11:16:59 Uhr:


Was hat Rechtsstaat mit einem falsch angebrachten Rücklicht zu tun?

..... das sieht man doch im Verlauf der postings - es ging nicht ums Rücklicht oder einen LuFi, sondern den Glauben an bestrafte und versetzte Wachtmänner, wenn da einer mal Teile und Eintragungen nicht ganz richtig einordnen kann...

Zitat:

@Bobber07 schrieb am 7. April 2019 um 11:13:46 Uhr:


Erzähl das mal nem Chinesen oder Türken.

Genau DAS meine ich.... Paradebeispiel.

Der unerschütterliche Glaube, nur in anderen Ländern gäbe es "so Sachen" und in Deutschland heißt Recht haben auch Recht kriegen und alle ist bene.

"Erzähl das mal Oury Jalloh" .(.....nur als spontanes Beispiel, der lebt ja auch nicht mehr, geht also gar nicht)

Und hier würde einer wegen einer fragwürdigen Fahrzeugbeanstandung bestraft werden....grunz...

In D sind Staatsanwälte weisungsgebunden.... wo gibt es sowas eigentlich sonst noch ?

Zitat:

@Easygear schrieb am 07. Apr. 2019 um 18:23:13 Uhr:


wenn da einer mal Teile und Eintragungen nicht ganz richtig einordnen kann...

Darum ging es nicht.

Es ging darum dass ein Beamter ("Staatsmann"😉 zu unrecht einen Bürger sanktioniert (OWi und BE). Und das auchnoch auf Band aufgenommen wurde.

Easygear behauptet wenn der Betroffene sein "Recht" in unserem "Rechtsstaat" nutzen würde um dagegen vorzugehen würde dem Beamten keinerlei Konsequenzen drohen (evtl sogar dass die verhängte OWi nicht aufgehoben werden würde?). Weil der Glaube an *Gerechtigkeit* in unserem Land "eine Drolligkeit" wäre.

Das seh ich etwas anders und habe es auch schon mehr als einmal aus "erster Hand" mitgekriegt.

Zitat:

@Bobber07 schrieb am 7. April 2019 um 19:28:39 Uhr:


Easygear behauptet wenn der Betroffene sein "Recht" in unserem "Rechtsstaat" nutzen würde um dagegen vorzugehen würde dem Beamten keinerlei Konsequenzen drohen (evtl sogar dass die verhängte OWi nicht aufgehoben werden würde?). Weil der Glaube an *Gerechtigkeit* in unserem Land "eine Drolligkeit" wäre.

Das seh ich etwas anders und habe es auch schon mehr als einmal aus "erster Hand" mitgekriegt.

.. und das zweifle ich nicht an - auch ich habe gerechte Vorgänge schon erlebt oder mit-erlebt.

ABER - deswegen zu negieren, daß es auch zuhauf genau gegenteilig abläuft, ist einfach drollig.
Andere würden sagen, es ist schlicht grenzenlose Naivität.

Wir mögen hier in (Lebens-)Erfahrungen und Einstellung differieren.
Ich bin mir aber ganz sicher, dies wird sich ändern.
Mit steigenden Lebensjahren ist es kaum möglich, es zu übersehen.

Ich meine das nicht aggressiv Dir gegenüber - emails und postings wirken immer schnell so.

Zitat:

@Bobber07 schrieb am 7. April 2019 um 19:28:39 Uhr:



Weil der Glaube an *Gerechtigkeit* in unserem Land "eine Drolligkeit" wäre.

Ich sage nicht, es gibt sie grundsätzlich nicht - aber zu denken, es gäbe sie stets oder sie wäre gesichert, wenn man doch nur in der Sache "Recht hat", in Deutschland - DAS finde ich in der Tat geradezu albern, um nicht zu sagen blind.

Allerdings ist es auch ein beneidenswert positiver Blick durch rosarote Gläser.

Die Owi kann aufgehoben werden und vielleicht kann der Beamte auch mit Sanktionen belegt werden, aber darum geht's mir gar nicht. Fehler können passieren und damit kann ich auch leben.

Gestört hat mich vor allem das allzu aufgeblasene Gefahren, wie gut der Beamte sich angeblich auskennt gepaart mit der erheblichen Unkenntnis. Ich sag nicht nicht mal, dass man Screamin' Eagle oder Heavy Breather kennen muss, weil das doch recht markenspezifisch ist. Aber wenn man gar so den Oberchecker heraushängen lässt ("... bin Rennen gefahren ...", "... weiß was in der Szene gemacht wird ..."😉 und dann noch nicht einmal "K&N" Filterelemente kennt, das finde ich dann doch recht überheblich, weil die sind markenübergreifend auf der Straße und im Rennsport ein Begriff und zwar bei Motorrädern ebenso wie bei Autos und anderen motorisierten Gefährten.

Für den Biker ist vor allem traurig, dass ihm der schöne Sonntag versaut wurde. Ich gehe nicht davon aus, dass er die Strafe zahlen und den LuFi abbauen musste.

Gruß
D.Mon

Also wird nicht nur beim Durchschnittsbürger ein negatives "Biker-Bild" gefördert - es wird beim Durchschnittsbiker auch noch ein negatives "Politessen-Bild" gezeichnet.

Und da wunderts noch, dass heute keiner mehr Respekt vor dem Gegenüber hat..

Zitat:

@Easygear schrieb am 07. Apr. 2019 um 19:46:19 Uhr:


Ich sage nicht, es gibt sie grundsätzlich nicht - aber zu denken, es gäbe sie stets oder sie wäre gesichert, wenn man doch nur in der Sache "Recht hat", in Deutschland - DAS finde ich in der Tat geradezu albern, um nicht zu sagen blind.

Gut, und ich habe nicht sagen wollen es gäbe sie immer. Bin keine 5 mehr 😉

Klar kriegt ab und an einfach nur derjenige mit dem dicksten Konto oder dem meissten Prestige den Zuschlag. Richter sind halt auch nur Menschen.

Aber wenn wie hier auf Bild und Ton alles festgehalten wurde und alle beteiligten offensichtlich mit der Aufnahme einverstanden waren - dann gibt es meines Wissens kein Beispiel für Auslegung oder gar sogenannte "Willfährigkeit" des Richters.
Von daher - ich behaupte dass dieser Polizist (wenn er denn echt gewesen wäre) für einige Zeit nichtmehr Streife fahren würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen