Extrem heiße Bremsscheiben nach schleifenden, quitschenden Geräuschen.

Opel Astra H

Hi Leute,
ich besitze einen Opel Astra Caravan 1,7 CDTI 125 PS Bj.2008.
Auf einer längeren Tour (Autobahn) machte der Wagen plötzlich sehr laute und unangenehme Geräusche. Sie waren relativ hoch und änderten die Tonlage mit der Geschwindigkeit. Wenn ich kuppelte oder schaltete passierte nichts wenn ich aber bremste verschwanden die Geräusche um wieder zu kommen, wenn ich die Bremse losließ. Ich bin dann auf die nächste Raststätte gefahren um "Nachzusehen" und hab mir die Finger an den extrem heißen Bremsscheiben verbrannt. Ich haben dann etwas Wasser darauf gespritzt und dieses ist sofort verzischt.
Ich bin dann umgedreht und langsam nach Hause getuckert. Die Geräusche traten da nicht mehr auf aber als ich den Wagen am Straßenrand abgestellt habe, habe ich wieder etwas Wasser drauf gespritzt und es ist wieder weggezischt.
Drei von Vier Scheiben sind betroffen.
Was könnte das Problem sein? Zu viel Bremsflüssigkeit? Auf dem Ausgleichsbehälter ist nur ein Min-Strich kein Max-Strich. Der Behälter ist nicht ganz voll ca. 1cm Luft.
Ein anderes Problem wüsste ich leider nicht deswegen wende ich mich an euch.
Für eure Hilfe und Anregungen wäre ich sehr dankbar.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Zagjonson schrieb am 5. Juli 2015 um 19:11:50 Uhr:


@Dave
nein ich trete die Bremse nicht. Nur kurz zum Anhalten.

Dann sind nach längerer Fahrt (ohne viel gebremst zu haben z.B. Autobahn) drei von vier Bremsscheiben sau heiß. Wenn der Bremskraftverstärker den Druck nicht mehr ablässt hätte ich gedacht der Wagen lässt sich gar nicht erst wieder anfahren.

Du verstehst mich falsch! Ich meinte den Danke Button für Olli drücken!😉

Gruß

16 weitere Antworten
16 Antworten

Bei flüssigem fahren mit Tempomat auf 130 eingestellt. Die Autobahn in Dänemark war leer.

Kannst du so nicht sagen, kommt darauf an wie stark/lang die letzte Bremsung war.
Die Bremsen sollten achsweise gleich warm sein.

Gruß Metalhead

Deine Antwort
Ähnliche Themen