Extrem hartes schalten nach Getriebeöl Wechsel
Servus, habe gestern an meinen Benz(c350cdi) am Getriebe einen Ölwechsel gemacht. Soweit so gut alles nach Anleitung montiert und Getriebe zurückgesetzt.
Auf der Heimfahrt dann das Problem, beim starken beschleunigen keinen vortrieb und auf einmal einen starken Schlag.. beim langsamen beschleunigen ist nichts zu merken. Kann mir jemand weiterhelfen ?
74 Antworten
Zitat:
@audiquattross schrieb am 23. Februar 2022 um 20:08:18 Uhr:
Muss aber dazu sagen das all diese Getriebe bei Autos bj 1995 und 2005 waren
Eben, aber nicht beim 204er. Und ja, selbst 2005 kommt mir spanisch vor beim 5G (welches Modell?). Die Schraube wurde so ab 1998 eingespart.
Zitat:
@MxD schrieb am 23. Feb. 2022 um 20:12:26 Uhr:
Hast du leider noch immer nicht verstanden das der W204 mit 5G keine Ablassschraube am Wandler hat, genausowenig wie "deine 203er" (das ist mal zur Abwechslung korrekt).
Danke für deine Erläuterungen.
Laut EPC hat aber der Wandler am S204 OM646 mit 5G eine Wandlerablassschraube.
Selbstbefüllung ist klar.Braucht keiner Erläuterung.
Ich werde aber nun am Fahrzeug selbst die Ablassschraube am Wandler erkunden.
Noch etwas zur Selbstbefüllung. Nimmt der Wandler bei der Selbstbefüllung keinen Schaden? Immerhin dauert es einwenig bis der Wandler sich füllt.
Ich kann nur sagen das ich schon desöfteren 5 ganz Getriebe gemacht habe.. ich arbeite als Maschinen schlosser und versuche so gut es geht meine Temperaturen/Wartungen selbst zu machen, bin kein kfz^ler oder sowas, deswegen kenne ich mich da nicht 100% aus wann schraube und wann nicht usw. Aber mal wieder etwas dazu gelernt 🙂
Ja genau ich habe damit gemeint das man den wandler nicht extra befüllen muss MxD hat es verstanden danke ??
Habt bitte Nachsicht mit der Rechtschreibung??, bei iPhone ist der Umstieg schwer mit Korrektur ??
Ähnliche Themen
Zitat:
@audiquattross schrieb am 23. Februar 2022 um 20:44:40 Uhr:
Habt bitte Nachsicht mit der Rechtschreibung??, bei iPhone ist der Umstieg schwer mit Korrektur ??
Die formkorrekte Forumschriebe ist vollkommen unwichtig.
Auch mein Handy macht ungewollte Korrekturen.
Zitat:
@Schrauber1221 schrieb am 23. Februar 2022 um 20:35:45 Uhr:
Laut EPC hat aber der Wandler am S204 OM646 mit 5G eine Wandlerablassschraube.
Selbstbefüllung ist klar.Braucht keiner Erläuterung.Ich werde aber nun am Fahrzeug selbst die Ablassschraube am Wandler erkunden.
Noch etwas zur Selbstbefüllung. Nimmt der Wandler bei der Selbstbefüllung keinen Schaden? Immerhin dauert es einwenig bis der Wandler sich füllt.
Die Schraube ist immer im Epc, jedoch real nicht immer verbaut. Schau mal im 203er epc. Jede Wette da ist auch ne Schraube drin. Die Kappen unten sind da, die Schraube fehlt.
Das Pumpenrad im Wandler saugt das Öl schon an, keine Bange. Wäre das ein Problem wären Tausende von Getrieben Schrott. Nur nicht gerade den Motor anfangs hochdrehen.
Gerne in der Form.
Auf Youtube gibt es übrigens ganz anschauliche Videos um das Funktionsprinzip des Drehmomentwandlers zu sehen. Auch die Visko Kupplung zur Überbrückung ist erklärt.
Zitat:
@MxD schrieb am 23. Feb. 2022 um 22:42:06 Uhr:
Auf Youtube gibt es übrigens ganz anschauliche Videos um das Funktionsprinzip des Drehmomentwandlers zu sehen. Auch die Visko Kupplung zur Überbrückung ist erklärt.
Das alles brauche ich nicht,da bekannt.
Es geht rein um die Ablassschraube am Wandler,sonst nichts.
Zitat:
@MxD schrieb am 23. Feb. 2022 um 22:19:40 Uhr:
Die Schraube ist immer im Epc, jedoch real nicht immer verbaut.
Der Meister in unserer NL meinte, die Ablassschraube im Wandler bei meinem Fahrzeug s204 OM646 5G wäre doch verbaut.Wie auch immer.Ich habe diese nun gekauft.
Zitat:
@MxD schrieb am 23. Februar 2022 um 22:19:40 Uhr:
Zitat:
@Schrauber1221 schrieb am 23. Februar 2022 um 20:35:45 Uhr:
Laut EPC hat aber der Wandler am S204 OM646 mit 5G eine Wandlerablassschraube.
Selbstbefüllung ist klar.Braucht keiner Erläuterung.Ich werde aber nun am Fahrzeug selbst die Ablassschraube am Wandler erkunden.
Noch etwas zur Selbstbefüllung. Nimmt der Wandler bei der Selbstbefüllung keinen Schaden? Immerhin dauert es einwenig bis der Wandler sich füllt.
Die Schraube ist immer im Epc, jedoch real nicht immer verbaut.
Danke.
Du hast recht behalten, dh. die Wandlerablassschraube ist nicht verbaut und wird dennoch im EPC angezeigt.
Der S204 OM646 Bj.2007/2008 5G hat keine Ablassschraube am Wandler verbaut, laut meiner eigenen Vorortsuche, am besagten Fahrzeug.
.
Gruss
Vielleicht falsches Getriebe Öl verwendet ? Passiert wirklich häufiger in Werkstätten als man denkt und dann ruckelt das getriebe halt
Zitat:
@w204gang schrieb am 30. März 2022 um 22:56:27 Uhr:
Vielleicht falsches Getriebe Öl verwendet ? Passiert wirklich häufiger in Werkstätten als man denkt und dann ruckelt das getriebe halt
??? Ist doch alles geklärt.