Extrem hartes schalten nach Getriebeöl Wechsel
Servus, habe gestern an meinen Benz(c350cdi) am Getriebe einen Ölwechsel gemacht. Soweit so gut alles nach Anleitung montiert und Getriebe zurückgesetzt.
Auf der Heimfahrt dann das Problem, beim starken beschleunigen keinen vortrieb und auf einmal einen starken Schlag.. beim langsamen beschleunigen ist nichts zu merken. Kann mir jemand weiterhelfen ?
74 Antworten
Genau das set ist nämlich dafür ausgelegt das man den wandelt nicht leer lässt und das habe ich gemacht
Naja, ein paar Liter mehr sollte man immer parat haben. Es mag altmodisch klingen, aber ich messe immer die abgelassene Menge. Dann weiß man grob ob was schiefläuft.
Ganz genau so mache ich es auch immer.. eigentlich diesmal haben wir es halt einfach weglaufen lassen, ich hoffe nur das dadurch nichts kaputt ging…
Hast du eine Ablassschraube am Wandler verbaut?
Ähnliche Themen
TEs Getriebe hat ein Kraftschlußproblem ,dh.sein Wandler arbeitet nicht ordnungsgemäß ,entweder hauptursächlich oder in Folge.
Sein Wandler hat eine Ablassschraube.
Ich überlege mir gerade eine Diagnosemöglichkeit passend zu den Gegebenheiten zu finden, auch wenn ich 7G unerfahren bin.Die Funktionsgrundprinzipien sollten ähnlich zum 5G sein.
Die einfachste Ursache wäre immernoch Getriebeölmangel..entweder weil zu wenig Gesamtöl vorhanden ist und damit unzureichend Getriebeöl zum Wandler gelangt....oder..
Deshalb denke ich, dass ein Nachfüllen vom 0,5l zur Diagnose hilfreich wäre.
Guten Morgen, Heute kam das Öl an, heute Nachmittag fülle ich nochmal 2-3 Liter nach und dann sollte ja das überschüssige übern Füllrohr ablaufen.. ich werde berichten, habe nur Angst das dadurch etwas kaputt gegangen ist aber im Normalfall sollte nichts passiert sein denke ich
Zitat:
@Schrauber1221 schrieb am 21. Februar 2022 um 22:53:11 Uhr:
TEs Getriebe hat ein Kraftschlußproblem ,dh.sein Wandler arbeitet nicht ordnungsgemäß ,entweder hauptursächlich oder in Folge.
Sein Wandler hat eine Ablassschraube.
Ich überlege mir gerade eine Diagnosemöglichkeit passend zu den Gegebenheiten zu finden, auch wenn ich 7G unerfahren bin.Die Funktionsgrundprinzipien sollten ähnlich zum 5G sein.
Die einfachste Ursache wäre immernoch Getriebeölmangel..entweder weil zu wenig Gesamtöl vorhanden ist und damit unzureichend Getriebeöl zum Wandler gelangt....oder..
Deshalb denke ich, dass ein Nachfüllen vom 0,5l zur Diagnose hilfreich wäre.
Sorry, was erzählst du da denn bitte? Ist doch klar das er zu wenig Öl drin hat?
Was willst du da bitte überlegen wenn du nicht mal das Getriebe kennst und nicht mal weißt wie da ein Ölwechsel gemacht wird? Verstehe diese unnötige Diskussion wirklich nicht. Mal gelesen was oben steht?
Wir werden sehen, normalerweise ist es eindeutig mit zu wenig Öl, aber Überraschungen können immer kommen
Aber mal so, der technische Unterschied beim Ölwechsel ist kein großer zum 5 gang.. ziemlich genauso aufgebaut.. im einigen Punkten aber deutlich besser meiner Meinung nach..
So also. Habe das Getriebe jetzt Nocheinmal auf 45 Grad gebracht.. 3 Liter aufgefüllt und anschließend alle Gänge durchgeschaltet. Steigrohr entfernt und ca 1 Liter ablaufen lassen bis nurnoch Tropfen kamen.. und was soll ich sagen.. das Getriebe schaltet seidenweich ohne irgendwelchen Rücken. Deshalb wenn ihr das Öl wechselt.. nicht wie in den Anleitungen. Ihr braucht mindestens 9 Liter besser 10