Extrem entäuscht von Service Qualität - Passat B8 BiTurbo

VW Passat B8

Liebe Community, ich hatte weder Zeit noch Lust zu prüfen ob es hier bereits existierende Threads zu meinem Thema gibt aber hier die Fakten:

Nach fast 7 Monaten Wartezeit konnte ich meinen neuen Firmenwagen übernehmen. Einen Passat B8 BiTurbo Diesel. Ich war von anfang an überzeugt von dem Fahrzeug musste allerdings schnell lernen, daß es mit der der Qualität/Werkstatt/Ersatzteilversorgung große Probleme gibt.

1) Bei der ersten Inspektion wurde ein Ölverlust festgestellt. Schuld sei ein Rohr für die Ölkühlung eines der Turbolader. Das Ersatzteil war nicht lieferbar und ich mußte DREI Monate auf mein Fahrzeug verzichten. Ich hielt das damals für einen einmaligen Fauxpas und schob es auf die Tatsache, daß das Fahrzeug ganz neu war. Meine Werkstatt (Lämmermann in Groß-Gerau) hat mich toll unterstützt und mir kostenfrei einen Ersatzwagen gestellt. Schön, aber dieser war natürlich nicht vergleichbar mit meinem eigentlichen Fahrzeug welches ich all die Zeit versteuern musste.

2) Vor drei Wochen wurde eine Ventildeckeldichtung getauscht. Am nächsten Tag musste ich nach Stuttgart und auf der Heimfahrt bemerkte ich extremen Dieselgeruch im Innnenraum. Da das Auto am Tag zuvor in der Werkstatt gewesen war lag der Verdacht nahe, daß dort ein Fehler passiert war. Ich rief also von unterwegs meine Werkstatt an die mir nahelegte, den nächsten Servicebetrieb anzufahren. In Heidelberg saugte ein freundlicher Händler ca 15 Liter Diesel aus dem Motorraum. Es stellte sich heraus, das Injektoren inkorrekt wieder eingebaut worden waren.

3) Meine Werkstatt hatte versucht den Mangel zu beheben. Aber der Dieselgeruch war noch im Fahrzeug und bei der versuchten Reparatur wurde ein weiteres Teil des Motors beschädigt welches nun getauscht werden muß.

Dieses Teil ist mal wieder nicht lieferbar und ich warte nun seit zwei Wochen auf mein Fahrzeug. Ja, ich habe einen Leihwagen von der Werkstatt. Aber ich zahle für einen 240 PS Passat in Vollausstattung und fahre seit ich dieses Auto habe für Monate einen Touran in typischer Werkstattaustattung. Meine Beschwerde bei VW brachte mir nur leere Worthülsen ein. Ich finde das sehr schade. Zuvor bin ich 8 Jahre Audi und dann 8 Jahre Mercedes gefahren. Nie habe ich mich so mißachtet gefühlt wie bei VW. Das Auto ist eigentlich top. Die Werkstatt aber offenbar von der Komplexität überfordert und VW völlig des-interessiert an Kundenzufriedenheit. Viele Grüße, Marcus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@rockyzoomzoom schrieb am 21. März 2017 um 19:05:06 Uhr:


Von der VW Kundendienstqualität wird einfach zu viel erwartet. Die jährlichen Kundenumfragen belegen dies. Da dümpelt VW meist so auf Platz 15 bis 17 herum, bei Citroen und Renault. Es mag natürlich einzelene WS geben die gut sind. Aber diese sind die Ausnahmen. Die allseits bekannten "Vom Hof jagen" "Argumente" sind:
-ich hör da nix klappern
-Das ist Stand der Technik
-Das ist nicht von der Garantie abgedeckt (!!!!)
-Das ist noch innerhalb der Toleranz
Nach unserer Erfahrung mit 3 Neuwägen (alle "zufällig" "Montagswägen"😉 haben wir den "Kundendienst" von 4 WS kennenlernen "dürfen". Die Erfahrungen spotten jeder Beschreibung.
Einige Dinge waren sogar strafrechtlich relevant.

Insofern: Viel Glück!

rzz

Diesmal kein Hinweis, dass ein Anwalt einzuschalten ist?

30 weitere Antworten
30 Antworten

Was sind denn Neu- bzw. Montagswägen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen