EXTREEEEEEM Teuer!!!!????
Hi liebe Gemeinde...
Heute hat sich die Nachstellmechanik der hinteren linken Bremse (Trommel) verabschiedet und ich hab mal beim freundlichen angerufen und gefragt was das kostet und der meinte nur das NUR die mechanik 55€ kostet!!!!!! DAS ist ein ganz kleines Bauteil... Das kann doch nicht sein... Wenn das so weiter geht werde ich mir NIE wieder nen Löwen holen. Bei dem 307 einer freundin kostet der Austausch der Bremse rundrum 800 Euro. Das ist nicht mehr normal und absolut nicht nachvollziehbar.
Beste Antwort im Thema
Selbst ist der Mann. Bremsen rundum kosten dann 200,- EUR Material und 2 Stunden Arbeit
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von P206HDI Chip
Hi liebe Gemeinde...Heute hat sich die Nachstellmechanik der hinteren linken Bremse (Trommel) verabschiedet und ich hab mal beim freundlichen angerufen und gefragt was das kostet und der meinte nur das NUR die mechanik 55€ kostet!!!!!! DAS ist ein ganz kleines Bauteil... Das kann doch nicht sein... Wenn das so weiter geht werde ich mir NIE wieder nen Löwen holen. Bei dem 307 einer freundin kostet der Austausch der Bremse rundrum 800 Euro. Das ist nicht mehr normal und absolut nicht nachvollziehbar.
4 Scheiben+Beläge+Montage=800€???Für einen 307 ? Waren die Teile vergoldet ?
In einer freien Werkstatt wären für gute Markenteile höchstens die Hälfte des Preises fällig gewesen.
Nee, das waren sie eben nicht. Das is halt so teuer sagen die beim freundlichen. Absolut nicht nachvollziehbar!
Selbst ist der Mann. Bremsen rundum kosten dann 200,- EUR Material und 2 Stunden Arbeit
Als ob andere Hersteller günstiger wären!?
Und 4 Scheiben und Beläge für 200€ sind billiger Schrott!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Als ob andere Hersteller günstiger wären!?Und 4 Scheiben und Beläge für 200€ sind billiger Schrott!
Sagst du meine halten aber immer so um die 80 000 km 🙂) Also ist das kein Schrott, nunja jeder hat seine Meinung!
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Als ob andere Hersteller günstiger wären!?
Das sollte man wirklich mal vergleichen 😁
Was für ein Bullshit!! ATE Scheiben und Klötze würde ich nicht als Schrott bezeichnen. Du kaufst deine Billig-Jurid Teile bestimmt immer bei ATU 😉 und zahlst das doppelte gell?
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Als ob andere Hersteller günstiger wären!?Und 4 Scheiben und Beläge für 200€ sind billiger Schrott!
ATE komplett für 200€!
Konnte ja nicht ahnen das man im 110PS 206HDI eine Spielzeugbremse mit lächerlichen 266mm Durchmesser verbaut wurde.
Bremst das überhaupt? Dann kostet es natürlich auch nichts.
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
ATE komplett für 200€!Konnte ja nicht ahnen das man im 110PS 206HDI eine Spielzeugbremse mit lächerlichen 266mm Durchmesser verbaut wurde.
Bremst das überhaupt? Dann kostet es natürlich auch nichts.
kann das sein das du verzweifelt nach ausreden suchst ??
das höhrt sich nähmlich so an ^^ .
gib einfach zu das du unrecht hattest xD.
Ja ich hatte unrecht und bin erschrocken das man bei Peugeot so Spielzeugbremsen verbaut!
Ich bin davon ausgegangen das bei einem 110PS HDI fast standfestes so alle 288mm usw verbaut wird. Da gibt es dann nichts für 200€!
Die 266er ist doch völlig ausreichend für einen Kleinwagen mit 110 PS, wo ist das Problem?
Das ist doch totaler Unsinn. Der Bremsscheibendurchmesser sagt nichts über die Bremswirkung aus.
Mein W124 hat 284mm Bremsscheiben und bremst schlechter als mein Peugeot mit der Spielzeugbremse 😉 und sagt mir jetzt nicht, das die verschlissen ist,. Ist sie nicht.
Ergo haben noch ein paar andere Komponenten etwas zu sagen, weil komischerweise hat der PUG größere Beläge als der Mercedes.
Zitat:
Original geschrieben von Gentsai
Die 266er ist doch völlig ausreichend für einen Kleinwagen mit 110 PS, wo ist das Problem?
Nun zum Glück hat Peugeot diesen Mangel erkannt und baut im 207 angemessene 288mm ein.
Zitat:
Original geschrieben von Markenfrei
Nun zum Glück hat Peugeot diesen Mangel erkannt und baut im 207 angemessene 288mm ein.
Man kann sich auch weis Gott was einreden 😕
Wußtest du bereits, dass die kleineren 206er hinten Trommelbremsen haben? Und vorne, jetzt halt dich fest, nicht mal belüftete Bremsscheiben haben? Nicht? Jetzt weist du es aber. Und stelle sich einer vor, das reicht sogar aus 😁
PS: Wenn ich Brembo und Konsorten brauche, setze ich mich auf meine DR350 😉 (Und nein die Brembo ist nicht Original-Suzuki, die ist nachgerüstet 😛)