Extras im 2er AT
Der BMW 225xe ist bei uns jetzt so gut wie entschieden und es geht nun um die Extras. Ich möchte unnötige Extras vermeiden, aber auch nichts dummerweise rausschmeißen 🙂. Ich wollte evtl. diese nehmen:
Mineralweiß Metallic (+440 € ggü. Alpinweiß) > Einzige Farbe (außer Estoril), die ich beim AT recht schön und nicht ganz so langweilig finde. Es ist zwar aus der Distanz fast wie Uniweiß, aber aus der Nähe erkennt man es fast immer gleich als Metallic und es ist billiger als bei manch anderen Herstellern (Oryxweiß bei VW wird als Perlmutt bezeichnet -> Wo ist der Unterschied zu Metallic?).
Schiebedach (1250 €) > Schwere Entscheidung. Teuerstes Extra, aber auch sehr reizvoll, da riesig. Eigentlich recht unnötig, aber für's Herz wohl toll, oder? (bin Nichtraucher)
LED-Scheinwerfer (990 €) > Komme von Xenons und möchte nicht wieder zu Halogens zurück. Der Aufpreis ist jedoch hoch. Trotzdem gesetzt. Zudem finde ich Abbiegelicht wichtig.
M Lederlenkrad (120 €) > Finde das Design super. Ist gesetzt.
Hifi-Lautsprecher (290 €) > Klingen deutlich besser als Standard?
Rückfahrkamera (400 €) > Hier schwanke ich stark. Fand die Cam sehr weitwinklig beim 225xe (Probefahrt). Wollte eigentlich nur eine Rückfahrkamera für eine schnelle Sicht, ob hinten alles frei ist (habe eine längere Ausfahrt rückwärts), d.h. nicht für den Nahbereich, aber Umherblicken lässt sich ja eh nicht ersetzen. Also unnötig? Oder bei schlechtem Wetter oder Dunkelheit ein Vorteil?
PDC vorne (350 €) > Obwohl die Front im Sichtfeld ist, geht das Parken mit PDC vorne doch noch enger, oder?
Sportline-Paket (1000 € mehr als Advantage, inkl. Lichtpaket, 17"-Felgen, Sportsitze, Dekonähte, Pianoblack Deko): Finde das Innenraum-Design mit rotem Deko schön. Die Standardsitze sehen sehr öde aus und außerdem finde ich das Lichtpaket auch gut, sowie die schöneren Felgen ohne weiteren Aufpreis (wohl 385er oder 379er).
Ansonsten vielleicht noch, aber eher wohl nicht folgende:
Sitzheizung (330 €) > Braucht man wohl aber nur an wenigen Tagen im Jahr, oder?
Außenspiegelpaket (250 €) > Ist das Wegklappen sinnvoll? Haben ja immer mehr Autos. Gibt es weniger Beschädigungen im Parkhaus oder so? Sind eigentlich Spiegelheizungen nicht auch so schon serienmäßig?
Bereifung mit Notlaufeigenschaften (260 €) > Zu empfehlen? Harter Abrollkomfort? Guter Geradeauslauf? Verbrauch/Rollwiderstand? Ansonsten im Pannenfall sicher ein großer Vorteil.
Ansonsten: Wie findet ihr Alu-Längsschliff-Interieurleisten im Innenraum? (140 € bei Sportline) Ich denke, schwarze sind eigentlich ok..
Sonst noch besondere Empfehlungen?
j.
Beste Antwort im Thema
Da brauch man nicht darüber diskutieren, sehr sinnvolles Feature. Es gibt nicht den Standardrücken, umso mehr macht eine Justierung der Sitze Sinn. Ab und zu stelle ich die Stütze um, damit der Rücken sich nicht einer gewohnten Haltung anpasst. Im Büro sollte die Sitzposition ja auch verändert werden, was im Auto kaum machbar ist.
171 Antworten
Zitat:
Ansonsten vielleicht noch, aber eher wohl nicht:
Sitzheizung (330 €) > Braucht man wohl aber nur an wenigen Tagen im Jahr, oder?
Ist für mich ein Pflichtextra. War beim E91bei mir die letzten 3 Monate quasi jeden Tag im Einsatz. Man spürt quasi direkt eine angenehme Wärme, noch bevor die Heizung einsetzt.
Also ich hab die Sportline und finde das ist eine gute Basis.
Dazu habe ich nur das Basisradio genommen und meine, das genügt einem normalen Anspruch vollauf. Ist laut genug und der Klang ist OK. Aber ich würde auf jeden Fall DAB+ ordern. Dafür kannst du den CDplayer weglassen, denn mit dem USB Anschluss kannst du einen Ministick anschließen und hast mit z.B. 32 GB gut 10.000 Tracks in normal 128 kbs an Bord. Auf der Sitzheizung hat meine Gattin bestanden, ich hätts nicht gebraucht. Obwohl.. die warme Rückenlehne hat schon was....
PDC vorne ist unbedingt zu empfehlen. Ich hab oft gedacht da komm ich so nicht raus, aber wenn das PDC vorne dauerpiepst hast du immer noch nen halben Meter. Das Auto ist zwar vorne kürzer als man denkt, aber das PDC gibt dir mehr Sicherheit. Kannst also wesentlich weiter zb auf eine Wand zufahren als man vermutett. Und autonom einparken kann er dann auch.
Bei vielen anderen Dinge kann dir keiner raten weil das oft subjektiv ist, Beispiel Runflats. die einen preisen die Sicherheit, die anderen sagen das ist wegen der härteren Flanken unzumutbar hart. Musst du selber probieren.
Genau wie das PanoDach. Das schwankt zwischen Begeisterung einerseits wegen der Helligkeit bis zum heftigen Bedauern (heiss im Sommer, kalt im Winter....) auf der Gegenseite,. Was soll man dir also raten.....
Spiegelheizung ist mit dabei, anklappen hab ich mir jetzt geschenkt...
Es ist eben so: eine Menge Sachen sind "nice to have", aber andererseits nicht z w i n g e n d erforderlich, zum Beispiel RückfahrKamera. Ich persönlich fahre lieber mit Spiegeln, weil man da auch sieht was n e b e n dem Fahrzeug ist. Z.B. rückwärts in meine enge Garage, da muss ich schon die Wand rechts im Auge haben, hinten ist genug Platz. Das kann für dich anders sein, kann sein du brauchst eine, kann sein du brauchst keine.
Vielleicht machst du dir eine dreispaltige Liste: muss rein/wär praktisch/wär nett. 😁😁
Hier mal meine Extras und ich will keines vermissen.
Ähnliche Themen
Mineralweiß Metallic: Genau so Schlecht weil alle anderen einfach nicht meine Palette 🙁
Schiebedach: Deiner Meinung 😎 😎
LED-Scheinwerfer: BMW- Niveau wäre wohl eher Adaptiv 😠
Hifi-Lautsprecher: Unbedingt gerade bei einem leiseren xe 😁🙂😎
Rückfahrkamera: habs nie gesehen aber bei jedem Auto rüchwärts aus einer Hofeinfahrt oder Parklücke raus, das hohe Heck bei SUV's und Konsorten lässt Kinder einfach mehrere Meter übersehen.
PDC vorne: bei meinem Golf lasse ich immer anstoßen (natürlich Beton +Co.) beim 2er seh ich keine Motorhaube, 🙄 die Sensoren sind für meine Vorstellungen viel zu ungenau aber die ersten Monate evtl. trotzdem ein wenig hilfreich.
Sportline-Paket: Sitze sind für mich ziemlich gut (186cm) , Breitreifen für 310 Kg mehr zum 218i klar.
Pianoblack Deko: Innenraumdeko nicht so meins lieber Helleres Wurzelholz.
Ansonsten vielleicht noch, aber eher wohl nicht folgende:
Sitzheizung: nur wenn Dein auto keinen GSM-Empfang hat oder Du vergesslich bist.
Außenspiegelpaket: IMHO fehlt. 🙄
Bereifung mit Notlaufeigenschaften (260 €) > Zu empfehlen? Harter Abrollkomfort? Guter Geradeauslauf? Verbrauch/Rollwiderstand? Ansonsten im Pannenfall sicher ein großer Vorteil.: IMHO fehlt. interessiert mich auch.
Zitat:
@buggeliger schrieb am 12. März 2017 um 12:51:54 Uhr:
Schreib doch mal kurz was du NICHT hast, ich denke das wäre deutlich übersichtlicher 😁😁
Das hab ich nicht:
SHD, Leder(ist mir im Winter zu kalt und im Sommer zu heiß), großes Navi mit Head-Up Display, Lenkradheizung(hab ich vergessen zu bestellen) und umlegbarer Beifahrersitz
;-)
hallo,
es gibt inzwischen auch bei BMW die Außenspiegel ohne Spiegelheizung😠. Wenn du die Spiegelheizung haben willst, frage ausdrücklich nach, welche Ausstattungsvariante der Spiegel da erforderlich ist.
gruss mucsaabo
Das mit der Rückfahrkamera und dem hohen Heck ist ein interessanter Aspekt. Vielleicht sollte ich sie doch dazunehmen. Wir haben hier in der Siedlung auch einige Katzen, die hinter dem Auto sein können.
Nimmt man das Spiegelpaket, dann hat man auch die Spiegelheizung drin. Manchmal denke ich, dass man die Klappspiegel braucht, weil es ohne im Parkhaus etwas asozial breit ist 😉, um da vorbeizugehen. Ob das manche so sehen?
Welche Vorteile hat DAB eigentlich? Die Kinder bei uns haben meist Musik per Bluetooth aus dem Handy über die Anlage laufen.
PDC vorne ist nun klar, dank allen.
j.
DAB+ hat schon Vorteile, der Klang ist deutlich sauberer, das hörst du wenn du einen bestimmten Sender auf DAB mit UKW direkt vergleichst, also je auf eine Taste und umschalten.
Dazu hast du deutschlandweite Sender wie zb DLF, oder solche die du auf UKW gar nicht hören kannst, für mich ist das zb KlassikRadio, in NRW hast du eine Daueransage über VERA den speziellen Verkehrsfunk. hörst du http://wdrvera.radio.de/.
Bei BMW ist das auch recht billig mit 320 Euro. VW ruft zwar nur 100 auf aber du brauchst dazu das Topradio, sodass der Spass fast 900 euro kostet. CDPlayer weg und es ist bei BMW fast für umsonst drin.
Woran man sich gewöhnen muss ist der Effekt des "digitalen" Empfangs entweder man ha oder man hat keinen, so langsames reingleiten ins Rauschen gibts da nicht. Ich denke gerade mit der bessren Anlage wirst du das bald zu schätzen wissen.
Was aus UKW wird, welche Sender wann abgeschaltet werden sollen weiß man nicht. Ich hatte DAB 2010 schon im Golf um danach noch Empfang zu haben, dann wurde doch weitergesendet. Dafür haben sie dieses normale DAB abgeschaltet. ..... Mal sehen was die Zukunft bringt, aber mit DAB+ an Bord solltest du auf der sicheren Seite sein.
Also DAB+ habe ich damals bewusst weggelassen. Heute würde ich es ankreuzen. Soweit ich gehört habe soll 2025 das UKW weg sein, so wie bei DVB-T jetzt dann. Noch lange hin, aber Autos werden auch immer älter.... was rein muss und was nicht, kann dir hier keiner sagen. Hier hat jeder eine andere Meinung! Entscheidend ist natürlich auch, was später beim Wiederverkauf gefragt ist! SHZ ist heute schon fast Pflicht (habe sie nicht geordert, da ich sie nicht brauche). Der Verkäufer hat mich bei der Bestellung extra noch darauf hingewiesen, das ich wenn ich den Wagen nicht mehme 500,-- EUR zahlen müsse... stand aber nicht zur Diskussion! Bei einer engen Einfahrt (so wie bei mir) kann ich nur die anklappbaren Spiegel empfehlen!
Zitat:
@buggeliger schrieb am 12. März 2017 um 14:26:14 Uhr:
DAB+ hat schon Vorteile, der Klang ist deutlich sauberer, das hörst du wenn du einen bestimmten Sender auf DAB mit UKW direkt vergleichst, also je auf eine Taste und umschalten.
Dazu hast du deutschlandweite Sender wie zb DLF, oder solche die du auf UKW gar nicht hören kannst, für mich ist das zb KlassikRadio, in NRW hast du eine Daueransage über VERA den speziellen Verkehrsfunk. hörst du http://wdrvera.radio.de/.
Bei BMW ist das auch recht billig mit 320 Euro. VW ruft zwar nur 100 auf aber du brauchst dazu das Topradio, sodass der Spass fast 900 euro kostet. CDPlayer weg und es ist bei BMW fast für umsonst drin.
Woran man sich gewöhnen muss ist der Effekt des "digitalen" Empfangs entweder man ha oder man hat keinen, so langsames reingleiten ins Rauschen gibts da nicht. Ich denke gerade mit der bessren Anlage wirst du das bald zu schätzen wissen.
Was aus UKW wird, welche Sender wann abgeschaltet werden sollen weiß man nicht. Ich hatte DAB 2010 schon im Golf um danach noch Empfang zu haben, dann wurde doch weitergesendet. Dafür haben sie dieses normale DAB abgeschaltet. ..... Mal sehen was die Zukunft bringt, aber mit DAB+ an Bord solltest du auf der sicheren Seite sein.
Sorry aber das ist eine veraltete Information.
VW ruft dafür mittlerweile 245,- ab und fordert zusätzlich das Connectivity-Paket für 205,-.
In Summe also 450,- und damit bereinigte 20,- teurer als die BMW-Lösung (Radio + CD + DAB+) 😉
Ich kann nur wiedergeben was bei DAB war. Und ich weiß aus der Überlegung heraus evtl den Sportsvan zu kaufen dass das DAB+ billig war aber nur mit dem Topradio zusammen lieferbar ist. Keine Ahnung was die seit 2015 eventuell geändert haben, habe das nicht mehr verfolgt.