Extras im 2er AT

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Der BMW 225xe ist bei uns jetzt so gut wie entschieden und es geht nun um die Extras. Ich möchte unnötige Extras vermeiden, aber auch nichts dummerweise rausschmeißen 🙂. Ich wollte evtl. diese nehmen:

Mineralweiß Metallic (+440 € ggü. Alpinweiß) > Einzige Farbe (außer Estoril), die ich beim AT recht schön und nicht ganz so langweilig finde. Es ist zwar aus der Distanz fast wie Uniweiß, aber aus der Nähe erkennt man es fast immer gleich als Metallic und es ist billiger als bei manch anderen Herstellern (Oryxweiß bei VW wird als Perlmutt bezeichnet -> Wo ist der Unterschied zu Metallic?).

Schiebedach (1250 €) > Schwere Entscheidung. Teuerstes Extra, aber auch sehr reizvoll, da riesig. Eigentlich recht unnötig, aber für's Herz wohl toll, oder? (bin Nichtraucher)

LED-Scheinwerfer (990 €) > Komme von Xenons und möchte nicht wieder zu Halogens zurück. Der Aufpreis ist jedoch hoch. Trotzdem gesetzt. Zudem finde ich Abbiegelicht wichtig.

M Lederlenkrad (120 €) > Finde das Design super. Ist gesetzt.

Hifi-Lautsprecher (290 €) > Klingen deutlich besser als Standard?

Rückfahrkamera (400 €) > Hier schwanke ich stark. Fand die Cam sehr weitwinklig beim 225xe (Probefahrt). Wollte eigentlich nur eine Rückfahrkamera für eine schnelle Sicht, ob hinten alles frei ist (habe eine längere Ausfahrt rückwärts), d.h. nicht für den Nahbereich, aber Umherblicken lässt sich ja eh nicht ersetzen. Also unnötig? Oder bei schlechtem Wetter oder Dunkelheit ein Vorteil?

PDC vorne (350 €) > Obwohl die Front im Sichtfeld ist, geht das Parken mit PDC vorne doch noch enger, oder?

Sportline-Paket (1000 € mehr als Advantage, inkl. Lichtpaket, 17"-Felgen, Sportsitze, Dekonähte, Pianoblack Deko): Finde das Innenraum-Design mit rotem Deko schön. Die Standardsitze sehen sehr öde aus und außerdem finde ich das Lichtpaket auch gut, sowie die schöneren Felgen ohne weiteren Aufpreis (wohl 385er oder 379er).

Ansonsten vielleicht noch, aber eher wohl nicht folgende:
Sitzheizung (330 €) > Braucht man wohl aber nur an wenigen Tagen im Jahr, oder?

Außenspiegelpaket (250 €) > Ist das Wegklappen sinnvoll? Haben ja immer mehr Autos. Gibt es weniger Beschädigungen im Parkhaus oder so? Sind eigentlich Spiegelheizungen nicht auch so schon serienmäßig?

Bereifung mit Notlaufeigenschaften (260 €) > Zu empfehlen? Harter Abrollkomfort? Guter Geradeauslauf? Verbrauch/Rollwiderstand? Ansonsten im Pannenfall sicher ein großer Vorteil.

Ansonsten: Wie findet ihr Alu-Längsschliff-Interieurleisten im Innenraum? (140 € bei Sportline) Ich denke, schwarze sind eigentlich ok..
Sonst noch besondere Empfehlungen?
j.

Beste Antwort im Thema

Da brauch man nicht darüber diskutieren, sehr sinnvolles Feature. Es gibt nicht den Standardrücken, umso mehr macht eine Justierung der Sitze Sinn. Ab und zu stelle ich die Stütze um, damit der Rücken sich nicht einer gewohnten Haltung anpasst. Im Büro sollte die Sitzposition ja auch verändert werden, was im Auto kaum machbar ist.

171 weitere Antworten
171 Antworten

Nö, wie schon geschrieben ist ein adaptives FWK bei mir immer dabei. Nur stimmte deine Beschreibung für das DDC im F45 überhaupt nicht. Da nur die Dämpfer straffer eingestellt werden können.

Kenne das EDC der Zweier-Modelle nicht. Aber in der Annahme, das EDC sei nicht Modell-bezogen ausgestaltet (?), kann ich meine mehrjährige Erfa mit dieser SA im X3 30d (mit variabler Sportlenkung) beisteuern:

Der Normal-Modus ist komfortabler als Normal ohne EDC. Auch auf schlechten Fahrbahnen ist der Komfort-Level recht hoch (für mich fast Limousinen-ähnlich), und zwar ohne grosse Einbusse der Fahrstabilität (Seitenneigung).

Im Sport-Modus wird die Federung sofort spürbar härter, die Lenkung wird "direkter", die Gasannahme "schärfer", im Automatik-Modus die Getriebeabstufungen enger und Seitenneigung gibt es praktisch keine mehr. Letzteres zeigt sich sehr auffällig in schnell angegangenen engen Kurven. Auf kurvenreichen Strecken, insbesondere in den Bergen, stellte ich immer auf Sport, weil man so ein noch engeres "Gespür" zum Fzg und damit mehr Fahr-Sicherheit erzielt.

Gruss peppino1

EDC gibt es im 2er nicht, F22/F23 haben wählbar ein apaptives FWK, der F45/F46 das DDC. Und bitte nur die FWK vergleichen und nicht die Elemente des SportModus die über das FWK hinausgehen.

Zitat:

@peppino1 schrieb am 26. März 2017 um 11:45:22 Uhr:


Kenne das EDC der Zweier-Modelle nicht. Aber in der Annahme, das EDC sei nicht Modell-bezogen ausgestaltet (?), kann ich meine mehrjährige Erfa mit dieser SA im X3 30d (mit variabler Sportlenkung) beisteuern:

Der **Normal-Modus **ist komfortabler als Normal ohne EDC. Auch auf schlechten Fahrbahnen ist der Komfort-Level recht hoch (für mich fast Limousinen-ähnlich), und zwar ohne grosse Einbusse der Fahrstabilität (Seitenneigung).

Im **Sport-Modus **wird die Federung sofort spürbar härter, die Lenkung wird "direkter", die Gasannahme "schärfer", im Automatik-Modus die Getriebeabstufungen enger und Seitenneigung gibt es praktisch keine mehr. Letzteres zeigt sich sehr auffällig in schnell angegangenen engen Kurven. Auf kurvenreichen Strecken, insbesondere in den Bergen, stellte ich immer auf Sport, weil man so ein noch engeres "Gespür" zum Fzg und damit mehr Fahr-Sicherheit erzielt.

Genau so empfinde ich das beim AT auch.

Ähnliche Themen

@Marco3005 und @cypher2006
ist wieder sehr OT deshalb bitte forum/erfahrungen-mit-ddc-daempferverstellung TePee schrieb ... Deswegen kostet es auch nur 500€ und nicht 1100€ wie beim 3er.
FOCUS-Artikel
Bisher haben die meisten Testberichte einen sehr begrenzten Charme für diese Technik rübergebracht, und die Intension der Techniker ist auch meist aus Familienkutschen Sportwagen zu machen.

Im Golf soll es mehr Komfort bringen, weil das DCC dort intelligent auf die Strecke reagiert. Im 2er soll die Dämpferverstellung in Sachen Komfort nicht viel oder nichts bringen, soweit ich vorher Tests/Berichte gelesen habe. Daher habe ich es auch weggelassen.
j.

Es kann auch keinen Comfort-Vorteil bringen, weil der Unterschied in der SportStellung liegt. Hier wird das FWK etwas härter, ist kein Comfortgewinn sondern er liegt beim schnellen fahren etwas satter auf der Straße.

Deine Antwort
Ähnliche Themen