Extras, die ich nichtmehr bestellen würde
hab ich in dem X5 Forum gefunden. Halte ich aber für eine supergute, konstruktive Idee.
Beste Antwort im Thema
nix understood 😕
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JEMAREL
Zu dem Thema Scheibenwischer mit Regensensor sei auch noch hinzugefügt, dass man auch automatische Systeme, sei es jetzt Scheinwerfer oder Scheibenwischer, an- und abschalten kann und soll.Es macht ja keinen Sinn, eine längere Autobahnfahrt im Hochsommer ohne einen Tropfen Regen mit eingeschaltetem Regensensor zu machen - ist doch klar dass der die Mücke für einen Tropfen nimmt. Und dann geht das Geschmiere los.
Es geht doch auch ohne Regensensor niemand hin und betätigt den Wischer in dem Fall. Genauso betätigt man ihn auch nicht bei den allerersten Tropfen Regen, weil zuerst das ganze Zeugs auf der Scheibe "aufgeweicht" werden mus... und erst lange danach schalte ich dann den Regensensor wieder ein.So, und ansonsten fällt mir bei meinen Extras keines ein, das ich nicht mehr bestellen würde. Gut, die Navi könnte man für das Geld (!) um einiges besser und vor Allem genauer und alktueller machen, aber sie hat auch, vor allem jetzt mit dem Traffic-Control (hatten wir vorher in F nicht; wie heisst das in Deutschland?) enorme Vorteile. Und ermöglichen, POIs einzugeben... denn für die Radars in Frankreich muss ich ein Extra-Gerät mitnehmen.
Also ich habe hunderte Muecken und Tierchen etc.. auf meiner Fensterscheibe waehrend 300km Fahrt mitten im Sommer, ohne das der Scheibenwischer auch nur 1x angegangen ist. Vielleicht solltest du zur Werkstatt, oder die Werkstatt wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von orli
Dies 'Negativ'-Extra (Regensensor) ist nun wirklich nicht subjektiv beurteilt - sorry, daß ich da eine andere Denke habe.Zitat:
Original geschrieben von Obrax
Da sieht man wie subjektiv Extras beurteilt werden. Was du beschreibst ist mir nie passiert. Ich will meinen Scheibenwicher mit Regensensor nicht missen, Kratzer auf der Scheibe habe ich nicht und ein Scheibenwischergummi kann man auch austauschen!!Wenn D i r das nie passiert ist: Wohl bislang Glück gehabt. Mir ist es z.B. gestern bei stehendem Fahrzeug (ohne laufenden Motor) und Sonneneinstrahlung von vorn wieder passiert: Die Scheibenwischer gingen plötzlich an.
Was den diesbezüglichen vorstehenden Beitrag von JEMAREL anbelangt, so ist sein Hinweis auf die Mücke, wie dargelegt, eben unzutreffend - eine solche Mücke, die bei einem stehenden ML den Regensensor auslösen kann, kenne zumindest i c h nicht. Im übrigen bestätigt JEMAREL meine Meinung zu diesem unnötigen Extra, wenn er ausführt, daß man solche automatischen Systeme ja auch ausschalten kann. Wozu soll man ein solches System dann bestellen, wenn man es danach doch abstellt ?!
MB zumindest freut sich selbstredend über jeden Kunden, der dies Extra bestellt. Und: Nach diesen Abhandlungen kann sich nun jeder ML-Käufer sein eigenes Urteil zu diesem Extra machen. Darin sehe ich im übrigen den Sinn von Beiträgen in diesem Forum.
Vielleicht solltest du eine Werkstatt finden die dein Problem behebt, und es nicht nur auf Aussagen deines
freundlichen lassen. Schon mal probiert? Dafuer sind verschiedene Werkstaetten da, um Probleme mit den Autos zu loesen. Es gibt keine unnoetige oder fehlerhafte Extras, du magst es drehen und wenden wie du willst. Starte doch mal eine Umfrage mit deinem Regensensorproblem, mal sehen was dabei rauskommt.
Zitat:
Original geschrieben von Obrax
Also ich habe hunderte Muecken und Tierchen etc.. auf meiner Fensterscheibe waehrend 300km Fahrt mitten im Sommer, ohne das der Scheibenwischer auch nur 1x angegangen ist. Vielleicht solltest du zur Werkstatt, oder die Werkstatt wechseln.
Und dann sage ich der Werkstatt:"Liebe Werkstatt, könnt Ihr bitte den Mücken verbieten, mitten auf dem Sensor zu zerklatschen?"
😁 😛
Ich fahre nur Langstrecke... ;-)
Regensensor hab ich auch. War das überhaupt ein "bestellpflichtiges" Extra? Kann mir garnicht vorstellen, daß ich den geordert hatte. Verwende ihn nie. 😁
Genau wie dieses automatische Licht an und aus. Sooon Gedöns brauch ich nich.
Für meine Situation gibt es nur "ein Muß" am ML. Das ist die AHK. Ohne die würde ich ihn fast nicht benötigen bzw. könnte auf andere Modelle zurückgreifen.
Alle weiteren Extras sind Nettigkeiten, die das Leben erleichtern, aber für mich nicht zwingend notwendig sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von orli
Ein Extra, zu dem die Überschrift dieses Threads "Extras, die ich nicht mehr bestellen würde" wirklich paßt , ist:Pos. 345 Scheibenwischer mit Regensensor.
Der Scheibenwischer geht gelegentlich auch bei staubtrockener Luft an. Gestern bei meinem 'Freundlichen' mußte ich erfahren, daß man da nichts einstellen kann. Der Sensor würde den Scheibenwischer auch bei einem bestimmten Winkel Sonneneinstrahlung aktivieren !!!
Diese Art der Scheibenwischer-Aktivierung kann schließlich dazu führen, daß es Kratzer auf der Scheibe gibt (wenn die Scheibe trocken und schmutzig ist - z.B. Insekten nach einer längeren Fahrt) und/oder der Scheibenwischergummi beschädigt wird und keine saubere Wischfläche mehr produziert.
Eigentlich müßte man sein Geld zurück verlangen (€ 100 + MWSt.).
Hallo zusammen
Ich möchte mich auch noch schnell über das Thema Scheibenwischer mit Regensensor äussern. Ich muss ehrlich sagen auf diese Option würde ich nicht gerne verzichten. Bei den ersten Regentropfen schalte ich den Regensensor ein (ist ja ein kleiner dreh...🙂) und der grosse Vorteil ist ja die automatische Anpassung des Regenschauer. Und im Tunnel schaltet er sich selber aus. Ohne Regensensor ist es ja immer schwierig gewesen die richtige Geschwindigkeit zu finden😠. Und wenn das Wetter schön und trocken ist kann man sie ja wirklich ausschalten. Also nochmals ich find es super.
Gruss Mad
Moin,
also Regensensor und Auto-Licht sind bei mir immer aktiviert und diese Funktionen möchte ich nicht mehr missen 😛.
Der Regensensor funktioniert einwandfrei (ganz, ganz selten, dass er mal im Trockenen losgeht und da auch nur ein Wischer) und für die Waschanlage wird natürlich der Regensensor deaktiviert 😉.
Das Auto-Licht hat da manchmal so seine Eigenheiten, aber jeder Verkehrsteilnehmer ist ja dafür selbst verantwortlich und bei Bedarf wird manuell zu- oder abgeschaltet.
Das sind halt automatische unterstützende Sicherheitsfunktionen am Dicken und sollten im Zweifelsfall (auch für Nichtauskenner, Zweitfahrer etc.) auf AUTO stehen.
Gruß
fjordis2001
Zitat:
Original geschrieben von fjordis2001
...........................
Der Regensensor funktioniert einwandfrei (ganz, ganz selten, dass er mal im Trockenen losgeht und da auch nur ein Wischer) und für die Waschanlage wird natürlich der Regensensor deaktiviert 😉.Das Auto-Licht hat da manchmal so seine Eigenheiten, aber jeder Verkehrsteilnehmer ist ja dafür selbst verantwortlich und bei Bedarf wird manuell zu- oder abgeschaltet.
So ist das mit 'unserem' ML-Schätzchen: Bei dem Einen funktioniert das Eine nicht oder nur manchmal richtig - bei dem Anderen eben das Andere. Bei mir z.B. gibt's überhaupt keine Probleme mit dem 'Auto-Licht'. Kaum wird's etwas dunkler, geht das Licht zügig an (und das kleine grüne Lämpchen leuchtet zur Kontrolle) - selbst bei der Einfahrt in die Garage, die eine große Fenstertür hat. Für mich ideal bei den häufigen Tunneldurchfahrten in Austria.
Frage: Wie kann das mit '... und da auch nur ein Wischer' sein (s.o.) ? Werden die Wischer denn getrennt angesteuert ? Oder ?
Gruß 'orli'
Zitat:
Original geschrieben von orli
Frage: Wie kann das mit '... und da auch nur ein Wischer' sein (s.o.) ? Werden die Wischer denn getrennt angesteuert ? Oder ?Gruß 'orli'
ich glaube er hat es in dem Sinne von "einmal Wisch und weg" gemeint... nicht dass nur einer der beiden Arme hochgeht...
Zitat:
Original geschrieben von JEMAREL
..........
ich glaube er hat es in dem Sinne von "einmal Wisch und weg" gemeint... nicht dass nur einer der beiden Arme hochgeht...
So wird es wohl sein. Was die deutsche Sprache nicht alles an Mißverständnissen 'hergibt'.
Zitat:
Original geschrieben von JEMAREL
ich glaube er hat es in dem Sinne von "einmal Wisch und weg" gemeint... nicht dass nur einer der beiden Arme hochgeht...Zitat:
Original geschrieben von orli
Frage: Wie kann das mit '... und da auch nur ein Wischer' sein (s.o.) ? Werden die Wischer denn getrennt angesteuert ? Oder ?Gruß 'orli'
Genau das meinte ich (abgekürzt) 😉. Wenn die Scheibe im Stand (auch im Sommer mal tagsüber) ein bisschen Feuchte (Kondensat, Morgentau hat, die man auch nicht gleich sieht, dann wischt es einmal. Das tolle ist während der Fahrt wenn man mal Wasser auf die Scheibe durch eine Fütze kriegt oder bei Regenwetter einen Schwall vom Gegenverkehr bekommt, dann wird zügig weggewischt (von Intervall auf volle Leistung), damit man sofort wieder etwas sieht (Sicherheitsaspekt) 😛.
Zum Auto-Licht: Nun, es funktioniert gut (Tunneleinfahrt, Tankstelle unterm Dach 🙄, auch tagsüber), nur manchmal denke ich es schaltet zu spät, obwohl es etwas düster geworden ist (Wolkenband) oder manchmal zu früh im Sommer (spät abends uhrzeitabhängig), obwohl die Sonne alles noch erleuchtet 😕.
Gruß
fjordis2001
Also das kurze Eindrücken des Knöpfchens an diesem Multifunktionshebel hinterm Lenkrad mit dem linken Zeigefinger, um den Wischer zu aktivieren, hat mich mental und körperlich noch nicht so weit an meine Grenzen gebracht als das ich da irgendwas auf Automatik stellen müsste. 😉
Warum ich das Ding bestellt hab???
Dann lieber so'n automatischer Heckklappenschließer. Da könnt's in 30 Jahren Schwierigkeiten geben. 😁
also ich würde kein Geld für automatisch abblendbare Aussen- und Innenspiegel ausgeben. Gerade beim hohen
SUV bin ich irgendwie schon seit Jahren nicht mehr geblendet worden.
Aber Mercedes is ja schlau und verknüpft die abblendbaren Spiegel jetzt mit den Anklapbbaren. Und die machen
nun wieder Sinn beim SUV...
Zitat:
Original geschrieben von fjordis2001
Genau das meinte ich (abgekürzt) 😉. Wenn die Scheibe im Stand (auch im Sommer mal tagsüber) ein bisschen Feuchte (Kondensat, Morgentau hat, die man auch nicht gleich sieht, dann wischt es einmal. Das tolle ist während der Fahrt wenn man mal Wasser auf die Scheibe durch eine Fütze kriegt oder bei Regenwetter einen Schwall vom Gegenverkehr bekommt, dann wird zügig weggewischt (von Intervall auf volle Leistung), damit man sofort wieder etwas sieht (Sicherheitsaspekt) 😛.Zitat:
Original geschrieben von JEMAREL
ich glaube er hat es in dem Sinne von "einmal Wisch und weg" gemeint... nicht dass nur einer der beiden Arme hochgeht...
Zum Auto-Licht: Nun, es funktioniert gut (Tunneleinfahrt, Tankstelle unterm Dach 🙄, auch tagsüber), nur manchmal denke ich es schaltet zu spät, obwohl es etwas düster geworden ist (Wolkenband) oder manchmal zu früh im Sommer (spät abends uhrzeitabhängig), obwohl die Sonne alles noch erleuchtet 😕.
Gruß
fjordis2001
Hi fjordis, gute Werbung für den MB S.U.V. Club eV. Gruß W.
Zitat:
Original geschrieben von Mattex
also ich würde kein Geld für automatisch abblendbare Aussen- und Innenspiegel ...
Brauch man aber bei getönten Scheiben wieder nicht 😉.
Gruß
fjordis2001
Zitat:
Original geschrieben von immoneuf
zb das schlechteste Navi das ich je erlebt habe: APS
zum Glück hatte ich bei einer Überführung von Hannover nach Montpellier ein portables Garmin dabei.
Garmin 250 war sehr präzise, Differenz zur Ankunftszeit gegenüber APS 2 STD!!!
500 km vor der Ankunft war die Differnez Garmin/APS immernoch 30 min bei gleicher km Entfernung und fixem Tempolimit in Frankreich
Eine Zumutung dass so ein Schrott bei einem Premiumhersteller überhaupt angeboten wird.
Hast du Dich im Forum geirrt ? Oder gibt es den ML schon als 220 CDI ?
Und Porsche hat, glaube ich, auch eine eigene Rubrik !?
Zumal du ja für Porsche eh einen "leichten faible" hast.
DStegi