Extras, die ich nichtmehr bestellen würde

Porsche

Nicht meine Idee, hab ich in nem X5 Forum gefunden, aber bestimmt einer der IMHO sinnvollsten Threads.
Hoffentlich wird der nicht zugeschwallt

Beste Antwort im Thema

Na dann fang ich auch mal an...

1) PASM
Im Normalmodus kaum vom Serienfahrwerk zu unterscheiden, im Sportmodus härter als das optionale Sportfahrwerk.

2) Regensensor inkl. automatisch abblendbarem Innenspiegel

3) Tiptronic
Okay, gibt's jetzt so oder so nicht mehr, arbeitet grundsätzlich auch gut aber wenn, dann nur im Cabrio, nicht im Coupé

4) Raffleder
Sieht im Neuzustand sehr schön aus, ist aber für mehr als 20.000km nicht zu gebrauchen

5) Serien-Lederausstattung
Die Volllederausstattung ist ein Muss!! Das gesamte Interieur wird sehr aufgewertet zu einem vergleichsweise moderatem Aufpreis (vgl. Audi R8)

6) Telefonmodul mit separatem Hörer
Sehr unpraktisch, darf man wie ein Handy auch nur im Stand bedienen und sieht dazu auch noch bescheiden aus...

7) CD-Wechsler
Vor ein paar Jahren noch okay, in Zeiten von iPod/iPhone & Co. braucht das aber mMn kein Mensch

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Hmm...du fährst eben keinen VW😁

Beim Audi und VW kann man die Intervallstärke mittels Drehpoti am Hebel für den Scheibenwischer in 5 Stufen einstellen...ich habe meinen dressiert...der macht immer was ich will😁

Das kann ich bei den Fahrzeugen auch. So perfekt wie beim "manuellen" Wischen ist es trotzdem nicht...

Außerdem nützt mir die beste Technik nichts, wenn ich im Touareg nicht sitzen kann. 😮

Gut, dann muss der für dich perfekte Regensensor eben noch entwickelt werden...ich bin da weniger anspruchsvoll😉

Äh, im T-Reg nicht sitzen? Bist du zu klein, um auf den Fahrersitz zu klettern? Wie kommst du dann in den G55? Mit 'ner Leiter?😁😁😁
*duckwech*

Das würde auch deinen Faible für Supersportwagen erklären...😁😁

Sonnige Grüsse aus dem heissen Südwesten

Björn wird halt langsam alt und kreuzlahm 😉

Ich werd bei meinem nächsten Auto wohl aufs Navi verzichten. Ist zwar schlecht für den Wiederverkauf, aber ich plan eh das Auto lang zu behalten. Und ich persönlich muss sagen: Ich brauch das Navi in meinem Audi echt kaum. Vielleicht 2mal im Jahr. Und da tuts ein Tomtom oder das Navigon aufm iPhone genau so.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Ich werd bei meinem nächsten Auto wohl aufs Navi verzichten. Ist zwar schlecht für den Wiederverkauf, aber ich plan eh das Auto lang zu behalten. Und ich persönlich muss sagen: Ich brauch das Navi in meinem Audi echt kaum. Vielleicht 2mal im Jahr. Und da tuts ein Tomtom oder das Navigon aufm iPhone genau so.

Du hast im Grunde vollkommen recht, aber so'n rangepapptes Navi in einem schönen Auto sieht sowas von shyce aus , oder nicht ?

Ich benutze es allerdings laufend.

Gruß

Rolf

Mann kann im nachhinein professionell eine Kombianlage (Nusik-Navigation) einbauen lassen. Steht dem Werksnavi in nichts nach und zusätzlich ist noch die Musikanlage dabei die oft deutlich besser als das vom Werk ist. Man kann auch ein Tom-Tom einbauen lassen für kleines Geld.
Grüsse

Ähnliche Themen

... ich habe bei meinem JCW bewußt auf das Werksnavi verzichtet.

Ein Mobiles sieht zwar nicht so gut aus, bietet aber den entscheidenden Vorteil des Tempowarners. Das heißt, das Navi warnt mich, wenn ich die zulässige Höchstgeschwindigkeit um x km/h, die ich selbst definieren kann, überschreite. Ich hab das außerorts bei 20 km/h und innerorts bei 10 km/h.

Zudem warnt mich das Navi vor "Gefahrenstellen" mit öffentliche Fotoapparaten 😁 und ich kann für lau alle drei Monate das Kartenmaterial aktualisieren.

Ich bin ja immer noch latent auf der Z4 MCoupe-Suche und hätte überhaupt kein Problem, wenn das kein Navi drinhat (möchte ich auch lange halten), denn selbst wenn eins drin ist, würde ich aus den o.g. Gründen noch ein mobiles reinstecken. Natürlich nicht am Schwanenhals, sondern an einer vernünftigen Halterung von Brodit oder Kuda mit einer versteckten Verkabelung.

Das Einzige was heute noch für ein Werksnavi spricht, ist die Tachoanbindung und bei höherwertigen Fahrzeugen der Wiederverkauf.

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von turbo996



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Ich werd bei meinem nächsten Auto wohl aufs Navi verzichten. Ist zwar schlecht für den Wiederverkauf, aber ich plan eh das Auto lang zu behalten. Und ich persönlich muss sagen: Ich brauch das Navi in meinem Audi echt kaum. Vielleicht 2mal im Jahr. Und da tuts ein Tomtom oder das Navigon aufm iPhone genau so.
Du hast im Grunde vollkommen recht, aber so'n rangepapptes Navi in einem schönen Auto sieht sowas von shyce aus , oder nicht ?
Ich benutze es allerdings laufend.
Gruß
Rolf

Klar Rolf, geb ich Dir Recht.

Aber das Navi würd bei mir maximal 2mal im Jahr an der Scheibe pappen. Und damit könnt ich leben.

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


... ich habe bei meinem JCW bewußt auf das Werksnavi verzichtet.

Ein Mobiles sieht zwar nicht so gut aus, bietet aber den entscheidenden Vorteil des Tempowarners. Das heißt, das Navi warnt mich, wenn ich die zulässige Höchstgeschwindigkeit um x km/h, die ich selbst definieren kann, überschreite. Ich hab das außerorts bei 20 km/h und innerorts bei 10 km/h.

Zudem warnt mich das Navi vor "Gefahrenstellen" mit öffentliche Fotoapparaten 😁 und ich kann für lau alle drei Monate das Kartenmaterial aktualisieren.

Heinz

Hey danke für die Infos.
Von welchem mobilen Navi redest du da?

So macht MT spass ohne Schwall und Spam

Zitat:

Original geschrieben von immoneuf



Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


... ich habe bei meinem JCW bewußt auf das Werksnavi verzichtet.

Ein Mobiles sieht zwar nicht so gut aus, bietet aber den entscheidenden Vorteil des Tempowarners. Das heißt, das Navi warnt mich, wenn ich die zulässige Höchstgeschwindigkeit um x km/h, die ich selbst definieren kann, überschreite. Ich hab das außerorts bei 20 km/h und innerorts bei 10 km/h.

Zudem warnt mich das Navi vor "Gefahrenstellen" mit öffentliche Fotoapparaten 😁 und ich kann für lau alle drei Monate das Kartenmaterial aktualisieren.

Heinz

Hey danke für die Infos.
Von welchem mobilen Navi redest du da?

So macht MT spass ohne Schwall und Spam

Ich glaub div. TomTom Versionen beherrschen diese Funktion.

... ich bin überzeugter Navigon-Fan.

Im JCW habe ich das kleine 2310, das kann das auch schon.

Ach ja, mittlerweile erkennen die auch schon, wenn die Stromzuführung unterbrochen wird (Zündung aus) und schalten sich dann nach 30 sek. automatisch aus. Ich denke mal bei der nächsten oder übernächsten Generation werden die dann wohl auch automatisch einschalten, wenn Strom kommt.

Heinz

Ja Heinz, kann auch sein. Ich kenn mich mit den mobilen Dingern nicht so aus.

Ich hab zwar ein paar davon im Betrieb laufen, aber hauptsache sie zeigen den Weg. Mit evtl. Zusatzfunktionen hab ich mich noch nie beschäftigt.

Wenn ich das mobile Navi mal brauche, liegt das meistens im Fußraum oder auf der Mittelkonsole 'rum...der blöde Saugnapf wurde direkt entsorgt 😁

Ob ich mir beim Neuwagen die Werksnavigation mitbestellen würde, kommt natürlich ganz auf den Einsatzzweck an. Beim Gebrauchtkauf genauso.

Im 996 ist das PCM I drinne...ich würde mir das bestellen, wenn ich den Wagen neu gekauft hätte...es funktioniert einwandfrei und zuverlässig. Es hat mich letztens sorgenfrei zum Mäckes gebracht.
Die mobilen Dinger nerven uns sehen shyce aus. Kämen nie in eines meiner Fahrzeuge...

Huch, war das jetzt OT? Kricht Haus9 bestimmt nen Herzinfarkt....😁

Was ich mir nicht mehr bestelen würde, ist eine Scheinwerfereinigungsanlage, unnützer Mumpitz....

Scheinwerferreinigungsanlage ist aber bei Xenon automatisch dabei...🙂😎

Aber ich geb' dir recht, braucht eigentlich keiner. Noch lustiger sind die alten Mercedes- und Volvo-Wischer...Nutzwert = 0😮

Zitat:

Original geschrieben von Anni1982


Was ich mir nicht mehr bestelen würde, ist eine Scheinwerfereinigungsanlage, unnützer Mumpitz....

Leider ist die SWRA bei Xenonscheinwerfern aber vorgeschrieben... und wenn es ein sinnvolles Extra gibt, dann sind es sicherlich die Xenonfunzeln.

Worauf ich gut verzichten könnte ist die ganze nervige Piepserei - Tür auf, Licht an, Temperatur unter 3°, Motortemperatur zu hoch - der Karren darf mich gerne darauf hinweisen, aber bitte leise.

Zitat:

Original geschrieben von Anni1982


Was ich mir nicht mehr bestelen würde, ist eine Scheinwerfereinigungsanlage, unnützer Mumpitz....

Ich schenk Dir ein "l".

Die Scheinwerferreinigungsanlage musst Du zwangsläufig nehmen, wenn dein Auto Xenon-Scheinwerfer hat, weil das so vorgeschrieben ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen