Externes Navi ohne Saugnapf

BMW X5 E70

Hi,

wie in diversen Threads versprochen hier die Bilder von meiner Navi Konsole mit aktiver Halterung:

Beste Antwort im Thema

Sieht sehr sauber aus!
Hätte ich nicht gedacht!
Trotzdem bin ich der Anischt das ein Werkssystem bei einem Auto dieser Preisklasse einfach dazugehört (oder besser, von Werk aus im Standartlieferumfang sein sollte)

23 weitere Antworten
23 Antworten

In der E-Klasse war die Anzeige auch so tief. Fand ich extrem ka...

War ein Anschluß an die externe Antenne möglich?

LG
Ellie3003

Zitat:

Original geschrieben von ellie3003


War ein Anschluß an die externe Antenne möglich?

LG
Ellie3003

Hi,

fraglich ob die Antenne ohne Seriennavi überhaupt verbaut ist. davon abgesehen ist die Empfangsleistung nach nun 2,5 Jahren nicht zu beanstandn.

bye
Sven

Zitat:

Original geschrieben von suntsu



Zitat:

Original geschrieben von ellie3003


War ein Anschluß an die externe Antenne möglich?

LG
Ellie3003

Hi,

fraglich ob die Antenne ohne Seriennavi überhaupt verbaut ist. davon abgesehen ist die Empfangsleistung nach nun 2,5 Jahren nicht zu beanstandn.

bye
Sven

Danke!

Ich hatte bei meinem früheren A6 mit moblilem Navi immer gewisse Empfangsprobleme für die Staumeldungen "auf dem flachen Land" (z.B. A7 zw. Kassel und HH)

Ähnliche Themen

Hi,

die antenne für TMS hab ich im Beifahrer Fußraum hinter der Verkleidung liegen. Geht hier auch in ländlicheren Gefilden gut. Wichtig ist dabei hauptsächlich das sie ausgerollt ist und nicht einfach irgendwie zusammengeknüllt wird.

bye
Sven

Zitat:

Original geschrieben von suntsu


Hi,

die antenne für TMS hab ich im Beifahrer Fußraum hinter der Verkleidung liegen. Geht hier auch in ländlicheren Gefilden gut. Wichtig ist dabei hauptsächlich das sie ausgerollt ist und nicht einfach irgendwie zusammengeknüllt wird.

bye
Sven

War da nicht mal was mit Lambda/2? Sprich, die Antennenlänge entspricht der halben Wellenlänge des zu empfangenden Senders, um die den höchstmöglichen Antennengewinn (Empfangsleistung) zu erzielen? *in der Erinnerung kram*

Zitat:

Original geschrieben von Drive-In


War da nicht mal was mit Lambda/2? Sprich, die Antennenlänge entspricht der halben Wellenlänge des zu empfangenden Senders, um die den höchstmöglichen Antennengewinn (Empfangsleistung) zu erzielen? *in der Erinnerung kram*

Eher, Lambda/4 Stichwort Resonanz, aber ehrlich das ist doch eher HF Voodoo. Bei keinem normalen Consumer Gerät sind die Antennen wirklich abgestimmt weil es in dem Umfeld auch kaum etwas bringen würde. Da sind schon alleine die Fertigungstoleranzen zu groß und mit einer über den Daumen bemessenen Wurfantelle wie beim TomTom sind die Ergebnisse völlig ausreichend.

bye
Sven

Ich nochmal ;-)

Wo hast du denn den Einbau machen lassen und wie teuer war das? Nehme an, dass du einen festen Stromanschluß gelegt hast!?

Danke vorab!
Ellie3003

Zitat:

Original geschrieben von ellie3003


Ich nochmal ;-)

Wo hast du denn den Einbau machen lassen und wie teuer war das? Nehme an, dass du einen festen Stromanschluß gelegt hast!?

Danke vorab!
Ellie3003

Hi,

beim 🙂. Hab die passende Konsole (Kudas glaube ich) bestellt, den passenden Halter für das Gerät und habe einen Termin gemacht. Hat etwa eine Stunde gedauert und insgesamt wenn ich mich recht erinnere so um die 80€ gekostet inkl. Anschluss an die Bordstromversorgung am vorderen Zigarettenanzünder.

bye
Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen