Explorer Wallstreet 125: Wo ist die Ablassschraube für Getriebeöl?!

Explorer

Liebe Rollerfreunde,
über die richtige Sorte Getriebeöl haben wir nun ja gesprochen.
Aber leider finde ich keine Ablassschraube dafür. Ich habe bisher noch keine Teile abgebaut, um zu sehen ob die Schraube irgendwo versteckt ist. Laut englischer Bedienungsanleitung soll es eine Schraube geben.
An der Seite des Getriebes habe ich eine Schraube entfernt und ein helle Flüssigkeit ist langsam herausgeleckt. Ich denke, das ist die Kontrollschraube für das Getriebeöl. Also müsste der Ölstand ok sein.
Laut Anleitung ist der Wechsel alle 2 Jahre fällig.
Wer hat schon mal das Getriebeöl gewechselt?
Danke für die Hilfe.
Johannes

30 Antworten

also ich kenne nur eine schraube, die befindet sich am hinteren rad-/antriebsbereichbereich.

am gehäuse des antriebes hinten.

gruß
hans

Schau mal da es ist meistens die tiefste Schraube

https://www.motor-talk.de/.../...triebeoelwechsel-bilder-t5765710.html

Kenne den Wallstreet nicht. Aber es könnte die Einfüllöffnung sein die du entfernt hast. Da wird so viel Öl ein gefüllt bis es raus läuft quasi Unterkante Gewinde. Die Abslassschraube sitzt nur ein paar cm tiefer an gleichen Gehäuse. Mußt dich schon Mal tief bücken!

Meistens sind die Schrauben sogar gekennzeichnet.

Ähnliche Themen

Zitat:

@JohannesJ schrieb am 16. September 2017 um 05:32:18 Uhr:


Liebe Rollerfreunde,
über die richtige Sorte Getriebeöl haben wir nun ja gesprochen.
Aber leider finde ich keine Ablassschraube dafür. Ich habe bisher noch keine Teile abgebaut, um zu sehen ob die Schraube irgendwo versteckt ist. Laut englischer Bedienungsanleitung soll es eine Schraube geben.
An der Seite des Getriebes habe ich eine Schraube entfernt und ein helle Flüssigkeit ist langsam herausgeleckt. Ich denke, das ist die Kontrollschraube für das Getriebeöl. Also müsste der Ölstand ok sein.
Laut Anleitung ist der Wechsel alle 2 Jahre fällig.
Wer hat schon mal das Getriebeöl gewechselt?
Danke für die Hilfe.
Johannes

Getriebeöl alle 2 Jahre wechseln, bist du dir sicher? Verwechselst du es nicht mit der Bremsflüssigkeit die man alle 2 Jahre wechseln soll weil sie Feuchtigkeit aufnehmen und die Bremskraft versagen kann? Also bei meinem yamaha neo 50ccm ist ein Getriebeöl nach 1.000 km und dann erst bei 1.2000 km vorgesehen. Ich habe seit 3,5 Jahren und weiteren knappen 7.000km noch kein Getriebeölwechsel durchgeführt, so steht es bei mir im Wartungsplan. Ich habe mich schon manchmal gefragt wie man alleine die Prüfung vornehmen soll, ob Getriebeöl nachgefüllt werden muss, die 100ml die eingefüllt werden müssen sollen nicht zu viel und nicht zu wenig sein, ok bei vollständiger Entleerung ist das kein Problem. Beim Motoröl gibt es einen Messstab, aber bei meinem Neogetriebe gibt es nur eine Kontrollfunktion, läuft heraus oder läuft nicht heraus das was zu viel ist.

Zitat:

@JohannesJ schrieb am 16. September 2017 um 05:32:18 Uhr:


Liebe Rollerfreunde,
über die richtige Sorte Getriebeöl haben wir nun ja gesprochen.
Aber leider finde ich keine Ablassschraube dafür. Ich habe bisher noch keine Teile abgebaut, um zu sehen ob die Schraube irgendwo versteckt ist. Laut englischer Bedienungsanleitung soll es eine Schraube geben.
An der Seite des Getriebes habe ich eine Schraube entfernt und ein helle Flüssigkeit ist langsam herausgeleckt. Ich denke, das ist die Kontrollschraube für das Getriebeöl. Also müsste der Ölstand ok sein.
Laut Anleitung ist der Wechsel alle 2 Jahre fällig.
Wer hat schon mal das Getriebeöl gewechselt?
Danke für die Hilfe.
Johannes

Ja, da gibt es 2 Schrauben (guggst du Bild) und Öl braucht's Getriebeöl SAE 15W-40 0,15 Liter

stell dir ein Blech oder Pappe zwischen Felge/Reifen und Getriebe, sonst saust du dir Felge/Reifen mit dem auslaufendem Altöl ein !!

kbw 😉

Seit wann gibt es explizit Getriebeöl 15W-40 ??? Halte ich für ein Gerücht.

Sollte da tatsächlich 15W-40 rein kommt
ist das ganz normales Mehrbereichs Motoröl.

Zitat:

@garssen schrieb am 16. September 2017 um 15:49:20 Uhr:


Seit wann gibt es explizit Getriebeöl 15W-40 ??? Halte ich für ein Gerücht.

SO steht es eben im Handbuch !
...und wenn das Öl ins Getriebe kommt, dann ist es eben auch "Getriebeöl" !! 😉

Salatöl heißt auch nur "Salatöl" weil man es an den Salat macht, Frittieröl heißt nur "Frittieröl" weil man damit frittieren kann ! Feuerzeugbenzin heißt nur Feuerzeugbenzin weil man das i.d.R. in Feuerzeugen verwendet. Das muss aber nicht zwingend heißen dass man damit nicht auch was anderes machen kann.

Nun alles klar ? 😁

kbw 😉

Zitat:

@garssen schrieb am 16. September 2017 um 16:01:24 Uhr:


Sollte da tatsächlich 15W-40 rein kommt
ist das ganz normales Mehrbereichs Motoröl.

Natürlich du Schlaukopf, aber da das Öl ja ins Getriebe kommt, ist es, sobald es drin ist, Öl fürs Getriebe und somit Getriebeöl 15W-40 !! 😰

kbw 😉

habe noch nie gehört, das 15w40 getriebeöl ist. das ist motoröl.
getriebeöl hat eine andere bezeichnung. einfach mal googeln.

gruß
hans

Ich kann ja auch dein Salatöl in das Getriebe füllen. Dann ist es noch lange kein Getriebeöl sondern bleibt Salatöl !!!
So ein Schwachsinn 15W-40 als Getriebeöl zu benennen. Egal was im Handbuch steht (bestimmt eine China Übersetzung)

Nun Ja ,Schwachsinn mit Schwachsinn zu beantworten bringt keinen weiter .

Deine Antwort
Ähnliche Themen