Explorer Spin GE50 blau kaufen oder nicht ?
Hallo.
Roller : Explorer Spin GE50 blau
Ich habe keine ahnung vom rolla,s darum möchte ich fragen lohnt sich diese neue motoroller für 999€ kaufen.
Zur zeit kann man bei ATU kaufen.
Und wo ist diese roller hergestellt ?
Und noch eine frage : lieber roller mit 2 takt motor oder 4 takt motor kaufen wo sind die nachteile und vorteile in
diesen motoren ?
Danke in voraus für Ihr hilfe.
Beste Antwort im Thema
Immer wenn hier über Wegwerfroller gesprochen wird, sinkt das geistige Niveau dramatisch...
Zitat:
Original geschrieben von TangoV5
...
Kymko, Spin und etc. sind die gleichen Roller.
...
Warum steht dann überall die gleiche bestellnummer und der gleiche Hersteller drauf und kann alle teile hin und her tauschen. ZUFALL- glaube ich kaum.
Der Spin ist ein billig und schlecht kopierter CPI Popcorn. Der wiederum einen kopierten Mina-Block hat. Was soll an dem Motor-Block bei Kymco passen?
Mag sein, dass es noch schlimmere Roller gibt, aber gut ist das ATU-Ding deswegen noch lange nicht.
Mit dem "Service" von ATU wird das Ganze leider nicht besser...
LG
Tina
66 Antworten
Hallo,
ich nochmal. 2 Einträge oben stehen meine bisherigen Erfahrungen.
Inzwischen bin ich bei 26000 km und der Roller muss stillgelegt werden. Das Hinterrad wackelt etwa 5 mm hin und her, iwas schleift auch in der Nähe, es quietscht auch sporadisch beim fahren, es riecht auch leicht nach verbranntem Gummi und der Motor scheint auch fertig zu sein. Kann mir den geringen Verbrauch von unter 2 L und eine wirklich sehr miese Beschleunigung auf rund 50-Tacho maximal nicht mehr anders erklären, alle Leitungen, Vergaser, Gasgriff, Auspuff und Kerze sind i.O.
Nunja, ist das Ende. Im Prinzip bin ich für die geringen (gebrauchten) Anschaffungskosten mit meinem Spin zufrieden, er hat JEDE größere Tour ohne Mucken durchgestanden, wenn auch teilweise sehr lahm am Berg. Bin selbst bei 25300 noch 20%-Steigung bei einer 350-km-Tagestour gefahren...
Die wenigen Defekte waren alle zufällig im Heimatort unweit meiner Werkstätten.
Im Laufe des Rollerlebens wurden folgende Dinge erneuert:
1x Auspuffendtopf,
1x Riemen, Vario, Kupplung
1x Zündkabel
etwa 4 Zündkerzen
rund 10 Frontscheinwerferlampen
1x Tachogeber
Mehr nicht, Rest alles original, auch Reifen und Bremsen.
Ständige Mängel hatte ich keine, lediglich die Hupe ging zwischendurch nicht, ebenso gabs Probleme mit den Tankschläuchen. Nur auf die Frontscheinwerfer konnte man sich nicht verlassen.
Für wenig Geld würde ich mir nochmal einen gebrauchten mit wenig km holen. Ist wohl weniger finnzielles Risiko als einen entweder mehr gelaufenen und/oder viel teureren Markenroller.
Das Risiko liegenzubleiben dürfte ähnlich hoch sein.
VG
Mario
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Finger weg von der Kiste...für das Geld bekommt man statt einem Chinakracher auch einen richtigen Markenroller.
Sieh dir mal den Kymco Agility Basic/One und den Pegasus Sky an.
Ich hoffe mal das du weist das der 50ccm³ pegasus sky 1 und 2 100% gleich sind nur die verkleidung sieht anders aus kann die aber auch bei mir ran machen
habe den Explorer spin auch also ich finde den sehr gut wobei ich leider nen problem habe ist das mein tankdeckel undicht ist (denke mal produktions fehler kann aber immer passieren auch mit marken roller)
der explorer spin ist 100% Baugleich mit Pegasus Sky 1 und 2 , PGO BIGMAX 50 denke mal auch mit den PGO BIGMAX 90 ,CPI POPCORN
Zitat:
Original geschrieben von mcnissan
der explorer spin ist 100% Baugleich mit Pegasus Sky 1 und 2 , PGO BIGMAX 50 denke mal auch mit den PGO BIGMAX 90 ,CPI POPCORN
Der Spin ist keineswegs baugleich mit dem Pegasus Sky. Das sind verschiedene Hersteller und auch die Motoren sind nicht dieselben. Der Spin ist vom Typ Minarelli und der Sky hat einen Morini-Motor und ist vom bekannten Hersteller TGB.
Zitat:
@Wollschaaf schrieb am 30. April 2008 um 13:18:32 Uhr:
Fahr die Kiste mal 6 Jahre und 30000km...dann kannst du was über die Qualität sagen. Vorher nicht.
Hallo Wollschaaf.
Ich fahre meinen CPI Spin GE 50 in blau (jetzt in schwarz ) seit 11 Jahren
und er hat 29tkm runter und der läuft wie am ersten Tag.
Von wegen billig Chinaroller 😁
Ähnliche Themen
Was sind schon acht Jahre, wenn man der Welt solch wichtige Dinge mitteilen muss, dass blaue Roller auch schwarz werden können?
Und nen CPI Spin GE 50 gibts nicht. Auch nicht wenn man blau ist.
Zitat:
Deine Antwort kommt leider bummelige 8 Jahre zu spät .
Lieber zu spät als nie^^
Ich konnte mir diesen Kommentar nicht verkneifen.
(Zitat: Fahr die Kiste mal 6 Jahre und 30000km...dann kannst
du was über die Qualität sagen. Vorher nicht.)
Um mal den Thomas zu zitieren:
Ja, es gibt den Weihnachtsmann wirklich, habe ihn selbst schon gesehen.
Du fährst seit 11 Jahren einen Roller und hast all die Jahre nie hier irgendetwas zum Thema von dir gegeben, das dir plötzlich so wichtig ist, dass ein mausetoter Uralt-Beitrag ausgegraben werden muss?
Also ich glaube ja, nicht nur der Roller ist blau...
Zitat:
@Celestis2011 schrieb am 20. Januar 2016 um 23:23:23 Uhr:
Ich fahre meinen CPI Spin GE 50 in blau (jetzt in schwarz ) seit 11 Jahren
PROST!
Irgendwer soll doch hier hopp genommen werden. Den Spin GE50 gibts doch hierzulande doch noch keine 11 Jahre!
Und wenn es ihn gäbe, der wär heut mausetot.
Zitat:
@MultitinaUhr[/url]:
Du fährst seit 11 Jahren einen Roller und hast all die Jahre nie hier irgendetwas zum Thema von dir gegeben, das dir plötzlich so wichtig ist, dass ein mausetoter Uralt-Beitrag ausgegraben werden muss?
Also ich glaube ja, nicht nur der Roller ist blau...
Nunja ich bin neu im Forum und mein Kollegen sagte mir,
ich solle mal in dieses Forum gehen, weil hier meine Fragen zum
Thema Roller beantwortet werden können, wenn ich was damit habe.
Ich habe mich dann auch in verschiedenen Bereichen
umgeschaut und fand diesen Beitrag..... 🙂
Auch wenn der Beitrag so alt war....... 🙂
Ich trinke aus Prinzip keinen Alkohol mehr!
@Schlauer Hund
Der Roller war zuerst blau, bis ich mich mal abgeledert habe,dann habe ich den schwarz lackiert 🙂
Mein CPI Roller ist von 2003 und gekauft habe ich den Juli 2004.Zitat:
@Schlauer
Irgendwer soll doch hier hopp genommen werden.
Den Spin GE50 gibts doch hierzulande doch noch keine 11 Jahre!
Und wenn es ihn gäbe, der wär heut mausetot.
Das interessante ist ja, dass der Popcorn und der Spin identisch ist 😁
@kleiner_Boeser_Wolf
Ja es ist ein Original CPI Motor und voll funktionsfähig 😁
Dann hörte auf hier weiter den Spin GE 50 zu loben, der ist eine schlechte Kopie vom CPI Popcorn und auf keinen Fall 100%ig identisch. Der wurde auch nicht bei CPI gebaut, sondern im Werk bei Generic. Deshalb passen manche Teile vom CPI eben nicht an der ATU-Möhre. Deine Beiträge haben also nichts mit der Frage vom TE vor acht Jahren zu tun.
Das Modell BE05 gibt es tatsächlich seit 11 Jahren!, Das ist der normale Spin 50. Die Dinger sind der letzte Schrott und fahren sich wie eine Schubkarre. Wenn jemand noch nie was anderes gefahren ist fehlt der Vergleich.
Im übrigen passen alle Teile untereinander beim China-Minarelli, dadurch wird der aber nicht besser nur die Ersatzteile die viel benötigt werden sind billig.
Zitat:
@hanfiey
Das Modell BE05 gibt es tatsächlich seit 11 Jahren!, Das ist der normale Spin 50. Die Dinger sind der letzte Schrott und fahren sich wie eine Schubkarre. Wenn jemand noch nie was anderes gefahren ist fehlt der Vergleich.
Mhh wie eine Schubkarre, würde ich jetzt nicht sagen,
ok er kommt nicht inne pötte, da 2 PS Leistung^^
Ich hatte mal als zweitroller den Motowell RS-50 mit Wasserkühhlung.
Fast 5 PS Leistung und der zog richtig gut.
Den hatte ich aber zum Glück nicht lange. Kein Fernlicht -
Led Tageslicht Wiederstand ging ständig kaputt -
Hat man den 3 Tage stehen gelassen, ging er nicht so schnell wieder an 🙁
Habe ihn verkauft.
Mein jetziger zweitroller ist ein Kalio 2 und der rennt wie ein Teufel 😁
Neu habe ich den bei A.T.U. für 666€ gegauft und läuft mal 50 mal über 55 kmh,
(je nach wetterlage), obwohl ich nichts daran verändert habe 😕
Distanzring ist drinne!