Explorer Spin 50 ( ATU ) Reifenventil brüchig,ausbau Hinterrad.
Hallo und Danke fürs lesen.Ich bräuchte mal Eure Hilfe.Ich habe heute
meiner Frau einen Explorer Spin 50 gekauft.EZ 2010 mit gerade mal
290 KM auf dem Tacho.
Zuhause angekommen war der Hinterradreifen fast platt.Das Ventil
sitzt nicht mehr fest bzw. ist brüchig.Wie ich nun im Netz gelesen
habe scheint das fast jeden Explorer zu treffen.
Nun meine Frage: Wie kompliziert ist es das Hinterrad auszubauen
damit ich das Rad zum Reifenhändler bringen kann.Dieser kann
dann ein neues Ventil einsetzen.
Ich habe gerade gesehen,auf der Auspuffseite sitzt eine große
Mutter.Vielleicht kann mir jemand kurz beschreiben wie ich beim
Hinterrad ausbau vorgehen muß.
Danke im voraus.
Bin übrigens aus der Nähe von Bad Kreuznach.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Multitina
Jungs, seid nett zueinander und vertragt euch bitte, immerhing geht es hier mal eben nur um ein Reifenventil.LG
Tina
Na Gott sei dank. Ich dachte schon beim durchlesen mancher Beiträge, jemand will einen Atomfusionsreaktor mit Singulärdiffuser Querbeschleunigungsrate größer 1,38201736520 bauen.😰
Was da für Fässer aufgemacht werden wegen solcher Spielereien ist Unglaublich😕
Machmal fragt man sich wirklich, ob man Spinnt!
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Waschi 38
Na Gott sei dank. Ich dachte schon beim durchlesen mancher Beiträge, jemand will einen Atomfusionsreaktor mit Singulärdiffuser Querbeschleunigungsrate größer 1,38201736520 bauen.😰Zitat:
Original geschrieben von Multitina
Jungs, seid nett zueinander und vertragt euch bitte, immerhing geht es hier mal eben nur um ein Reifenventil.LG
TinaWas da für Fässer aufgemacht werden wegen solcher Spielereien ist Unglaublich😕
Machmal fragt man sich wirklich, ob man Spinnt!
Ich weiß nicht was du mit Spielereien meinst.Es ging um ein Ventil
und eine fast nicht zu lösende Radmutter an meinem gerade
gekauften Roller :-)
Egal,das Problem ist ja gelöst...und in den nächsten Tagen
werde ich mal berichten was ich nun wirklich von diesem
"Chinakracher" halte.Ob positiv oder negativ.
Dennoch sollte man die Pseudo Markenroller nicht so in den
Himmel loben.Auch bei diesen gibt es Probleme und werden
selbst in verbasteltem Zustand zu unverschämten Preisen
angeboten.Man sollten mal nachschauen woher bei diesen
"Markenrollern" die Teile kommen ....
Gruß aus der Nähe von KH :-))
Es ist zum Mäusemelken...
Also, ich habe das Hinterrad wieder drin,aber....
ich bekomme es nicht ganz an die Bremstrommel herangezogen.
Bedeutet,ich habe zwischen Bremstrommel und Rad einen Spalt.
Habe ich was vergessen ?
Oder anders gefragt.
Liebe Explorer Spin GE 50 Fahrer :-)
Schaut doch bitte mal ob sich am Hinterrad zwischen Felge und Bremstrommel ein kleiner Spalt befindet,oder ob die Felge OHNE
Spiel anliegen muß.
Wenn ich das Hinterrad einsetze liegt es nicht ganz an der Bremstrommel
an,es geht auch nicht weiter rein.
Danke im voraus.
Ein kleiner Spalt wird da wohl als normal zu bezeichen sein...
Dass Du das Rad richtig herum draufgesteckt hast, davon gehen wir mal aus. Und dass die Trommel und die Backen sauber und ohne Fremdkörper sind auch. Die Verzahnung der Getriebeausgansgswelle hat hoffentlich keine Schäden?
LG
Tina
Ähnliche Themen
Also die Richtung stimmt...geht ja auch nur in eine.
Mit der Verzahnung ist alles ok,das Rad läßt sich auch ganz leicht in die
gezahnte Welle einschieben.
Bis ich dann auf einen Widerstand stoße....und da ist dann
zwischen Rad und Bremstrommel ein Spalt.
Ich habe dummerweise nicht darauf geachtet ob das Rad ganz
dicht anliegen muß.Aber es geht auch nicht weiter rein...
Des Rätsels Lösung:
Ich bin heute zu Bekannten gefahren die den gleichen Roller besitzen.
Also,dieser Spalt ist normal,dient vermutlich zur Belüftung oder was auch
immer.Das Rad sitzt natürlich fest und hat kein Spiel.
Danke für Eute Tips und Antworten.
Mein Spin 50 hat übrigens erst 295 Km auf dem Tacho und ist knapp
2 Jahre alt.Hab ihn von privat letzte Woche gekauft.Für einen China-
Kracher oder Böller wie das Teil in meinen Augen zu Unrecht genannt
wird,läuft er richtig gut.
Normalweise fahre ich neben meinem Auto noch eine Yamaha XV
535 Virago.Die hole ich jetzt mal aus der Garage :-)
Grüße
tagchen,
es wird nicht nur dei deinen vetilen bleiben. alle gummiteile sind nicht uv beständig. es wird benzin aus dem vergaser laufen dir werden die gasdruckdämpfer kaputt gehen. auch das starten wird bald nicht mehr gehen und atu wird dir n haufen geld abknüpfen. ich habe zei der roller und bereue es diese gekauft zu haben. diese roller taugen nur für den müllplatz. da haste dein geld versenkt und die banditen die diese roller eingeführt haben werden dir nicht helfen.
gruss schee