Explorer race gt 50 startet nicht

Explorer Race GT

Moin hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen bin langsam am verzweifeln. Ich habe mir gebraucht den oben genannten Roller von privat gekauft. Wusste auch das er nicht anspringt es hieß nur der Vergaser sei wohl dreckig. Ich habe den Roller schon fast komplett auseinander gebaut und laut den Atu Handbuch durchgemessen. Hab beim messen paar Fehler entdeckt und behoben. Ich habe die lichtmaschine getauscht weil kein zündfunke kam ich habe den Zylinder getauscht weil der sehr dreckig war und eine dichtung vom Motorblock war gerissen. Zündspule ist neu weil der zündfunke schwach aus sah. Vergaser wurde gereint und ausgepustet Benzin Filter neu und Benzin kommt auch aus den benzinschlauch. Zündkerze neu Benzin neu. Symmerring ist dicht auf beiden Seiten alles trocken. Roller springt auch mit startpilot nicht an.

Vielen Dank schon mal für alle Vorschläge

Gruß Janek

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Janek-89 schrieb am 19. Mai 2019 um 16:29:15 Uhr:


OK Dankeschön für die Antwort das werde ich auf jeden Fall überprüfen. Der Seitenständer hat kein Kabel oder ähnliches verbaut oder sieht man das nicht von unten.

Wenn keiner dran rumgebastelt hat ist es ganz einfach,brauchst dich noch nicht mal bücken.
Seitenständer ausklappen,bleibt er ausgeklappt hat er ein Schalter und geht er zurück hat er keinen.
Oder anders,die ohne Schalter wird der Ständer festgehalten und stellt den Roller drauf,wird der Roller aufgerichtet klappt der Ständer automatisch dann nach oben.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Antwort auf schwachen Zündfunken kann dir ein einfacher Test geben:
Kerzenstecker ab,das Kabel ca. 1 cm kürzen und 3 mm von Masse entfernt halten und starten. Zündfunken da, dann langsam den Abstand vergrößern und sollte er noch nach 6-8 mm überspringen ist es in Ordnung. Sollte dann noch nur ein schwacher Zündfunke mit Kerze kommen liegt es an dieser oder Stecker.

Deine Antwort
Ähnliche Themen