Exotenfahrer
Hallo liebe Gemeinde,
da wir ja einen Exoten im Oberklassebereich fahren, überlege ich gerade, mir einen zweiten Exoten im Sportbereich zuzulegen. Ich denke da an einen DE Tomaso.
Was haltet Ihr davon ?
peso
40 Antworten
Vielleicht hab ich ja nur ne Wissenslücke , aber einen DeTomaso aus GFK kenne ich nicht. Oder meinst du nur die Anbauteile ?
Um welches Model handelt es sich denn genau ?
dsu
Ich würde an Deiner Stelle ebenfalls den Bitter bevorzugen wie DSU schon ausführte!!
Ein absolut geniales Auto (egal, was man über Opel denkt! :-) ).
Die waren bis auf die Wasserpumpen völlig ok, und Du bekommst Ersatzteile.
Wenn Du die Gelegnheit hast, ein gutes Fahrzeug zu bekommen, greif zu!
Zitat:
Original geschrieben von DocFred
Ich würde an Deiner Stelle ebenfalls den Bitter bevorzugen wie DSU schon ausführte!!Ein absolut geniales Auto (egal, was man über Opel denkt! :-) ).
Die waren bis auf die Wasserpumpen völlig ok, und Du bekommst Ersatzteile.
Wenn Du die Gelegnheit hast, ein gutes Fahrzeug zu bekommen, greif zu!
HAHAHHAHA.....
und genau da fängt das grosse Bitter Problem an........
....meiner wird zum Frühling 2009 fertig restauriert sein. Dann nehm ich dich mal mit , peso.....
...um dann mal richtiges V8 "Blubbern" zu hören. 😎
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Vielleicht hab ich ja nur ne Wissenslücke , aber einen DeTomaso aus GFK kenne ich nicht. Oder meinst du nur die Anbauteile ?Um welches Model handelt es sich denn genau ?
dsu
Per Mail
peso
Ich habe ihn
4,6 l Hubraum und 320 PS.
Eine echte Volllederausstattung und lt. Fahrzeugschein der 25. von 297 gebauten Fahrzeugen.
Bis auf das er die üblichen Mängel eines Italieners hat, marschiert er wie ein Zäpfchen. Nur Waschanlagenfest ist er nicht. Es regnet rein ;-)
peso
Herzlichen Glückwunsch !!
Wünsche dir ein "knitterfreies" Autofahrerdasein mit dem Neuen und stets einen brennenden "Otto" über deinem Cabriolet !
dsu
Moin peso,
meinen Glückwunsch zum exotischen Exoten! Über Bilder von dem seltenen Stück würde ich mich sehr freuen.
Grüße aus Hamburg
Björn
Bilder mache ich noch.
Die ersten Fahrten waren "atemberaubend":
1. Der Wagen ist unwahrscheinlich schnell und liegt wie ein Brett.
2. Der Verbrauch liegt so um die 12 Liter.
3. Das Ding ist unwahrscheinlich hart und wohl nicht meinem Alter entsprechend
4. Es regnet rechts rein
5. Das eingesetzte Dach knarrt wie bekloppt ab 80 km/h und holpriger Fahrbahn.
6. Laute Windgeräusche ab ca. 120 km/h.
7. Schaltung ist sehr eng beeinander und gewöhnungsbedürftig.
Mit einem Satz ein Italiener !
peso
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Bilder mache ich noch.Die ersten Fahrten waren "atemberaubend":
1. Der Wagen ist unwahrscheinlich schnell und liegt wie ein Brett.
2. Der Verbrauch liegt so um die 12 Liter.
3. Das Ding ist unwahrscheinlich hart und wohl nicht meinem Alter entsprechend
4. Es regnet rechts rein
5. Das eingesetzte Dach knarrt wie bekloppt ab 80 km/h und holpriger Fahrbahn.
6. Laute Windgeräusche ab ca. 120 km/h.
7. Schaltung ist sehr eng beeinander und gewöhnungsbedürftig.Mit einem Satz ein Italiener !
peso
Der italiänische Autobauer hat eben eine andere Argumentation bzw. Autophilosophie ,wenn es knistert ,rappelt und dröhnt:
"Nicht das Auto ist schlecht , sondern die Strassen "
😁 😁
dsu
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Der italiänische Autobauer hat eben eine andere Argumentation bzw. Autophilosophie ,wenn es knistert ,rappelt und dröhnt:Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Bilder mache ich noch.Die ersten Fahrten waren "atemberaubend":
1. Der Wagen ist unwahrscheinlich schnell und liegt wie ein Brett.
2. Der Verbrauch liegt so um die 12 Liter.
3. Das Ding ist unwahrscheinlich hart und wohl nicht meinem Alter entsprechend
4. Es regnet rechts rein
5. Das eingesetzte Dach knarrt wie bekloppt ab 80 km/h und holpriger Fahrbahn.
6. Laute Windgeräusche ab ca. 120 km/h.
7. Schaltung ist sehr eng beeinander und gewöhnungsbedürftig.Mit einem Satz ein Italiener !
peso
"Nicht das Auto ist schlecht , sondern die Strassen "
😁 😁
dsu
So kommt es mir auch vor :-(
Heute ist der Innenspiegel angekockelt worden und der Überrollbügel fährt nicht zurück. Wahrscheinlich ist alles verharzt.
Gut, dass der Wagen morgen erstmal für mehrere Wochen zurückgeht. Da haben die Zeit, alles zu machen. Im Übrigen habe ich den Wagen bei "Löffelsender" gekauft. Die haben an sich Erfahrung mit diesen Exoten und Oldtimern.
Na ja, ist ja ein Hobby.
Jeder muss so seine Erfahrungen machen.
Im Übrigen steht der Wagen noch bei Mobile.de drin.
peso
Herzlichen Glückwunsch zur Italienerin - dann können wir ja bei Gelegenheit mal ein italienischen Gipfeltreffen veranstalten 😉
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Machen wir :-)Sofern er den Weg nach MG schafft ;-)
peso
Moin peso,
fast könnte man den Eindruck gewinnen, dass dein Leben bisher noch nicht genug "Thrill" gehabt hat und du dir deshalb einen italienischen Exoten zugelegt hast. Wurde der denn pünktlich ausgeliefert 😁?
Grüße aus Hamburg
Björn
Hier ist das Problem nicht das Ausliefern. Hier ist das Problem die Nachbesserung :-)
Ich habe mich bewusst zum Risiko bekannt und werde mal schauen.
Mit Sicherheit wirst Du den Wagen noch persönlich kennenlernen.
peso
Hallo Peso,
auch von mir herzliche Glückwünsche zum neuen Auto.
Viel Spass.
Captn. Scotty