EX90 ab 2023 - info

Volvo EX90 1. Generation

Es dauert eine Weile, bis der XC90 III auf der Straße auftaucht. Zuerst würde es im Jahr 2021 verfügbar sein, später wurde gesagt, dass das Auto dann vorgestellt wird. Der Produktionsstart wird im Frühjahr 2022 erwartet, scheint aber jetzt Herbst 2022 geworden zu sein.

Die gute Nachricht ist, dass die US-Händler einen Prototyp gesehen haben:

Dealers get early peek at new XC90: 'It blew us away'

Volvo has given dealers an early peek of the next-generation XC90 crossover, their brand’s current volume leader.
“It blew us away,” said one dealer who asked not to be identified. “Volvo is stepping up in the feel and the fit-and-finish of the premium-ness of that vehicle.”
The redesigned vehicle — expected to arrive in the second half of 2022 and being built at Volvo’s plant in Charleston, S.C. — was shown to dealers at a Las Vegas brand meeting last month.
According to dealers who saw the presentation and asked not to be identified, the redesigned XC90 will have an eye-tracking system to monitor driver attention. Volvo is collaborating with U.S.-based chipmaker Nvidia to develop 360-degree surround perception and a driver-monitoring system to safely introduce fully autonomous cars.

New flagship, small coupe-style crossover coming, Volvo dealers say
The third-generation XC90 also will debut a new LED headlight that retains Volvo’s signature “Thor’s Hammer” design but sports a new lighting feature that mimics an opening eye, according to the retailers.
“The design provides a sense of movement, as if the vehicle is coming alive,” according to one of the dealers.
The interior of the redesigned XC90 was described as “modern” and “minimalist.”
The XC90’s cockpit will be anchored by a floating 13.5-inch high-resolution screen that will run Android Automotive, Google’s Android-powered infotainment system. The first application of that human-machine interface system will debut on Volvo subsidiary Polestar’s electric fastback this summer.
The gear shifter in the new XC90 was relocated from the center console to the steering column, according to dealers at the presentation. A new steering wheel swaps the typical cluster of buttons for a pair of touchpads.
“The care and the artistic thought-process that went into the design of that car is nothing short of spectacular,” said one of the Volvo retailers. “The interior is done in a high designer fashion.”

Beste Antwort im Thema

Volvo hat seinen Rahmen für eine umweltfreundliche Finanzierung vorgestellt. Sie wollen bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen sein. Die Grundidee ist es, die Freiheit zu ermöglichen, sich auf persönliche, nachhaltige und sichere Weise zu bewegen.

Neben tollen Worten zeigen sie auch einige SPA-2 / XC90 III-Informationen:
- Das erste Bild von SPA2 als BEV mit einem komplett neuen Flachboden!
- Ein neuer " Modularer elektrischer Antrieb" MEP2
- Eine Autosilhouette mit einer viel niedrigeren Motorhaubenhöhe, wie im Polestar-Konzept zu sehen
- Ein neues BEV im 2021, ist das ein Polestar?
- Bestätigung eines XC90 III BEV im 2022

Die vollständige Präsentation als PDF: Green Financing Framework Presentation

SPA-2 Teile
Transaktion
EV-Modellaufstellung
3161 weitere Antworten
3161 Antworten

Die Felgen des EX90 sind ja ohne Radmuttern. Laut Carmaniac sind keine Radkappen drauf. Weiß jemand, wie das Rad gewechselt wird?

Guten Morgen zusammen, hier meine Leasing Konditionen für privat und alles brutto:

EX 90 Ultra Twin Performance, 120.220 BLP, 0 Anzahlung, 36 Monate , 25.000 KM/ Jahr,
1.578 €/mtl. Brutto.

Wir haben bei dem Händler (Krefeld) schon mehrere Autos gekauft / geleast.

Hört sich nicht soooo gut an oder ? Oder muss man sich an das neue Niveau einfach nur gewöhnen????

Danke schon mal für eure Einschätzungen.

liebe Grüße Kurosch

Zitat:

@holle9 schrieb am 17. November 2022 um 08:50:50 Uhr:


Die Felgen des EX90 sind ja ohne Radmuttern. Laut Carmaniac sind keine Radkappen drauf. Weiß jemand, wie das Rad gewechselt wird?

Naja, die Radmuttern sieht man nicht, natürlich sind welche vorhanden. Die Abdeckung ist keine klassische Radkappe, sollte aber entfernt werden können. Ich meine, das auch in einem Video von Volvo gesehen zu haben.

Zitat:

@Kuroschi schrieb am 17. November 2022 um 09:19:00 Uhr:


Guten Morgen zusammen, hier meine Leasing Konditionen für privat und alles brutto:

EX 90 Ultra Twin Performance, 120.220 BLP, 0 Anzahlung, 36 Monate , 25.000 KM/ Jahr,
1.578 €/mtl. Brutto.

Wir haben bei dem Händler (Krefeld) schon mehrere Autos gekauft / geleast.

Hört sich nicht soooo gut an oder ? Oder muss man sich an das neue Niveau einfach nur gewöhnen????

Danke schon mal für eure Einschätzungen.

liebe Grüße Kurosch

Das sind leider die normalen Konditionen und schon etwas besser als üblich. Für Gewerbe gibt es wohl neuerdings Sonderkonditionen bzw. so eine Art Sonderaktion.

Ähnliche Themen

Leider hat sich Volvo beim EX90 von den Erkennungsmerkmalen abgewandt. Die vordere Lichtsignatur könnte zu irgendeinem Auto gehören und hinten sieht der untere Teil aus wie bei einem älteren Skoda Oktavia Verbrenner.

Insgesamt ist das Aussendesign enttäuschend und das teilnachgemachte Tesla-Innendesign ist auch nicht das Erwartete.

Zu den Leasingraten - wer gerne fürs Auto arbeitet ...

Der Polestar 3 ist dagegen gelungen und sieht nicht wie ein leicht überarbeiteter Verbrenner aus.

Was erwartest Du denn für LR? 500 Euro? Wir reden über ein extrem innovatives Auto in der 120.000 Euro Range, da bekommst Du von ABMP auch keine anderen LR, im Gegenteil.
Und suche mal bei denen LiDAR-Scanner, CarToHome/CareToGrid, Radarinnenraumüberwachung usw.

Mir gefällt der Polestar 3 auch besser, hat aber nur 5 Sitze, weniger Features und spielt am Ende eine Klasse unter dem EX90. Und ich persönlich will kein Auto über's Internet kaufen.

Last not least - über Geschmack kann man streiten, aber einen Tesla mit dem Innenraum des EX90 zu vergleichen, der Vergleich hinkt mächtig. Ich bin erst einen Tesla Model Y gefahren, was für eine Klapperkiste, und die Materialanmutung war mehr als überschaubar.

Zitat:

@pat19230 schrieb am 17. November 2022 um 09:34:51 Uhr:



Zitat:

@Kuroschi schrieb am 17. November 2022 um 09:19:00 Uhr:


Guten Morgen zusammen, hier meine Leasing Konditionen für privat und alles brutto:

EX 90 Ultra Twin Performance, 120.220 BLP, 0 Anzahlung, 36 Monate , 25.000 KM/ Jahr,
1.578 €/mtl. Brutto.

Wir haben bei dem Händler (Krefeld) schon mehrere Autos gekauft / geleast.

Hört sich nicht soooo gut an oder ? Oder muss man sich an das neue Niveau einfach nur gewöhnen????

Danke schon mal für eure Einschätzungen.

liebe Grüße Kurosch

Das sind leider die normalen Konditionen und schon etwas besser als üblich. Für Gewerbe gibt es wohl neuerdings Sonderkonditionen bzw. so eine Art Sonderaktion.

Hallo zusammen,
mich hat vorgestern mein Händler kontaktiert, dass er nicht annähernd ein vergleichbares Angebot zu den Onlineangebot auf der Volvo website machen kann. Da dort auch Versicherung, Hol- und Bringservice etc. im Paket sind, kommt er da teurer. Er hat mir nun angeboten zusammen mit ihm das Auto online zu bestellen. Er ist dann auch mein Ansprechpartner bei Auslieferung des Fahrzeugs. Beim XC40 soll das Anfangs ähnlich gewesen sein, bis Volvo erkannt hat, dass viele Leute einfach kein Auto online bestellen wollen. Die Verkäufer sind da nicht zu beneiden.....

ich bin da aber jetzt eh raus da die Lieferzeit nun schon bei 18-24 Monaten liegen soll. Wohlgemerkt bei einem Auto, dass noch kaum jemand in Natura gesehen hat......

Boah wenn ich überlege und letztes Jahr noch nen XC90 T8 voll für 370€/ Monat für 36 Monate angeboten bekommen habe ist das schon eine Hausnummer

Zitat:

@holle9 schrieb am 17. November 2022 um 08:50:50 Uhr:


Die Felgen des EX90 sind ja ohne Radmuttern. Laut Carmaniac sind keine Radkappen drauf. Weiß jemand, wie das Rad gewechselt wird?

Da ist eine Radkappe drüber.... sieht man in einem Volvo Video.

Zitat:

@TomZed schrieb am 17. November 2022 um 13:27:16 Uhr:


(…)
Last not least - über Geschmack kann man streiten, aber einen Tesla mit dem Innenraum des EX90 zu vergleichen, der Vergleich hinkt mächtig. Ich bin erst einen Tesla Model Y gefahren, was für eine Klapperkiste, und die Materialanmutung war mehr als überschaubar.

Gestalterisch hast Du da vollkommen recht, schwierig zu vergleichen. Der Rest ist m.E. gebetsmühlenhaftes Wiederkäuen einer in großen Teilen (Ausnahme Dachhimmel und Pseudo-Holzleiste) überholten Vergangenheit.

Auch bei meinem XC90 ist der Blick unter die Rückbank keine wahre Freude (und das liegt nicht (nur) daran, dass ich ungern Autos putze ;-))

Und schon der erste Leasingmarkt Eintrag... da geht noch mehr 😎

https://www.leasingmarkt.de/.../7542345?...

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 17. November 2022 um 17:14:25 Uhr:



Zitat:

@TomZed schrieb am 17. November 2022 um 13:27:16 Uhr:


(…)
Last not least - über Geschmack kann man streiten, aber einen Tesla mit dem Innenraum des EX90 zu vergleichen, der Vergleich hinkt mächtig. Ich bin erst einen Tesla Model Y gefahren, was für eine Klapperkiste, und die Materialanmutung war mehr als überschaubar.

Gestalterisch hast Du da vollkommen recht, schwierig zu vergleichen. Der Rest ist m.E. gebetsmühlenhaftes Wiederkäuen einer in großen Teilen (Ausnahme Dachhimmel und Pseudo-Holzleiste) überholten Vergangenheit.

Auch bei meinem XC90 ist der Blick unter die Rückbank keine wahre Freude (und das liegt nicht (nur) daran, dass ich ungern Autos putze ;-))

…was meinst Du?
Dass Volvo und Tesla bzgl. Materialanmutung auf demselben Niveau sind? Spannende Ansicht, wenn dem so wäre.

Wo habe ich das geschrieben?

Ich dachte im Pädagogen-Forum wäre die Lesefähigkeit ausgeprägter.
;-))

Ich bezog mich auf „Klapperkiste“ und „überschaubare Materialanmutung“.

Bei einem Preisunterschied von weit über 50% wäre Gleichstand was die Verarbeitung und Materialqualität anbetrifft, auch beschämend.
Und dass der EX90 TECHNISCH mithält, ist erst noch zu belegen…

…isch abbe keine Cordsakko ;-), also nix Pädagoge.

Jedoch war meine Interpretation Deines Beitrages, dass Du die Qualität eines Volvo als Mär betrachtest und der Tesla, bis auf ein paar Kleinigkeiten (Holz bspw.) mithalten könne.
Wenn dem nicht so ist, Asche auf mein Haupt, wenn dem so ist, dann haben wir nun mal unterschiedliche Ansichten.

Bzgl. Technik: hier bin ich nicht wirklich sicher, ob die zweifelsohne bei Tesla vorhandene Innovation es auch in die Zuverlässigkeit der Systeme geschafft hat. Zumindest war der Autopilot des Tesla Model Y, den ich fuhr, auch nicht besser wie der meiner aktuellen Fahrzeuge. Ja ich finde den in meinem 911er besser.

Schlechter als Pilot Assist kann es ja nicht werden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen