EX90 ab 2023 - info

Volvo EX90 1. Generation

Es dauert eine Weile, bis der XC90 III auf der Straße auftaucht. Zuerst würde es im Jahr 2021 verfügbar sein, später wurde gesagt, dass das Auto dann vorgestellt wird. Der Produktionsstart wird im Frühjahr 2022 erwartet, scheint aber jetzt Herbst 2022 geworden zu sein.

Die gute Nachricht ist, dass die US-Händler einen Prototyp gesehen haben:

Dealers get early peek at new XC90: 'It blew us away'

Volvo has given dealers an early peek of the next-generation XC90 crossover, their brand’s current volume leader.
“It blew us away,” said one dealer who asked not to be identified. “Volvo is stepping up in the feel and the fit-and-finish of the premium-ness of that vehicle.”
The redesigned vehicle — expected to arrive in the second half of 2022 and being built at Volvo’s plant in Charleston, S.C. — was shown to dealers at a Las Vegas brand meeting last month.
According to dealers who saw the presentation and asked not to be identified, the redesigned XC90 will have an eye-tracking system to monitor driver attention. Volvo is collaborating with U.S.-based chipmaker Nvidia to develop 360-degree surround perception and a driver-monitoring system to safely introduce fully autonomous cars.

New flagship, small coupe-style crossover coming, Volvo dealers say
The third-generation XC90 also will debut a new LED headlight that retains Volvo’s signature “Thor’s Hammer” design but sports a new lighting feature that mimics an opening eye, according to the retailers.
“The design provides a sense of movement, as if the vehicle is coming alive,” according to one of the dealers.
The interior of the redesigned XC90 was described as “modern” and “minimalist.”
The XC90’s cockpit will be anchored by a floating 13.5-inch high-resolution screen that will run Android Automotive, Google’s Android-powered infotainment system. The first application of that human-machine interface system will debut on Volvo subsidiary Polestar’s electric fastback this summer.
The gear shifter in the new XC90 was relocated from the center console to the steering column, according to dealers at the presentation. A new steering wheel swaps the typical cluster of buttons for a pair of touchpads.
“The care and the artistic thought-process that went into the design of that car is nothing short of spectacular,” said one of the Volvo retailers. “The interior is done in a high designer fashion.”

Beste Antwort im Thema

Volvo hat seinen Rahmen für eine umweltfreundliche Finanzierung vorgestellt. Sie wollen bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen sein. Die Grundidee ist es, die Freiheit zu ermöglichen, sich auf persönliche, nachhaltige und sichere Weise zu bewegen.

Neben tollen Worten zeigen sie auch einige SPA-2 / XC90 III-Informationen:
- Das erste Bild von SPA2 als BEV mit einem komplett neuen Flachboden!
- Ein neuer " Modularer elektrischer Antrieb" MEP2
- Eine Autosilhouette mit einer viel niedrigeren Motorhaubenhöhe, wie im Polestar-Konzept zu sehen
- Ein neues BEV im 2021, ist das ein Polestar?
- Bestätigung eines XC90 III BEV im 2022

Die vollständige Präsentation als PDF: Green Financing Framework Presentation

SPA-2 Teile
Transaktion
EV-Modellaufstellung
3166 weitere Antworten
3166 Antworten

Ich versteh hier die Erwartungen irgendwie nicht - soll das Auto euch morgens aus dem Bett abholen und vorher noch selbstständig einen Kaffee zubereiten?
Alle gängigen Systeme sind doch an Board, mehr geht doch fast eigentlich nicht. Volvo kann halt auch die Grenze des technisch machbaren nicht mal eben sprengen...

Ich habe diesen Thread in das neue Forum "Volvo Elektrofahrzeugeforum" gespiegelt.

Zitat:

@DerJohann2903 schrieb am 14. November 2022 um 23:43:52 Uhr:


(…) Volvo kann halt auch die Grenze des technisch machbaren nicht mal eben sprengen...

Ich warte mal auf reale Verbrauchswerte, dann wissen wir, ob Volvo seine Hausaufgaben gemacht hat.

Ich bin ja vor Jahren von BMW zu Volvo und mein erster XC90 hatte dann wirklich viele Probleme, der zweite weniger. Trotzdem war ich echt unzufrieden. Dann wollte ich aber (pre-covid) auch mal ehrlich gesagt ne Proll Karre. Insofern den aktuellen GLE mit 500 PS bei einem der GROSSEN geordert.
Das Auto war von den Materialien und der Qualität eine absolute Katastrophe. Auch mein Erster XC90 war der Qualitätsanmutung weit überlegen.

Es gibt aus meiner Sicht keinen Grund, warum Volvo günstiger sein sollte als BMW oder Mercedes. Welches Rocket- Feature einem nun wichtig ist und welches nicht, wird sicher sehr sehr unterschiedlich bewertet.

Wenn man modernes reduziertes Design mag, kommt man Volvo doch eh nicht vorbei. Für Design bezahlt man doch auch bei Sideboards mehr.

Wenn man das Auto bisher wg. der Leasing preise gefahren ist.... gibts sicher andere Anbieter. (Wobei.... Skoda?)

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen, mein Verkäufer ist diese Woche noch im Urlaub.
Gibt es bereits Angebote zu Gewerbeleasing 36/20tsd?
Wie ist die Lieferzeit?

Schade das der EX90 kein Schiebedach hat. Die Farben etwas langweilig.

Im Mai läuft mein T8 aus. Den werde ich verlängern. Der freundliche meinte bis zu einem Jahr geht.

VG

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 15. November 2022 um 12:29:49 Uhr:


(…) Für Design bezahlt man doch auch bei Sideboards mehr.
(…)

Wenn das Design des Sideboards nix taugt, schaue ich es nicht an. Mehr bezahlen tue ich nur, wenn es darüberhinaus zum Beispiel hierzulande gefertigt wurde…

Kurz nach Präsentation stand im Konfigurator 12-16 Monate Lieferzeit. Aktuell habe ich nochmal konfiguriert und er zeigt 19-21 Monate an... Ob sich bereits füllende Auftragsbücher / Händlerbestellungen weltweit der Grund sind?

Hier der Link zum Factsheet des Antriebs, spannend vor allem wegen des Torque Vectoring an der Hinterachse, welches es auch erlaubt den Antrieb abzukoppeln, um effizienter zu sein.

https://www.media.volvocars.com/ch/de-ch/download/307469/file/pdf

Nettes REview mit einigen Details, die zumindest ich noch nicht kannte.
https://www.youtube.com/watch?v=kNZu24t-cm0

Zitat:

@BANXX schrieb am 16. November 2022 um 17:02:33 Uhr:


Nettes REview mit einigen Details, die zumindest ich noch nicht kannte.
https://www.youtube.com/watch?v=kNZu24t-cm0

Er ist ne ganz schöne Laberbacke geworden, der Chris 😁 aber ich schau seine Videos auch ganz gern (meistens). In der Tat einige interessante Details.
Was ich immer noch nicht ganz durchschaut habe: sind die Lenkradtasten nun Touch oder nicht? Es sieht so aus und er sagt es auch, aber trotzdem sieht es so aus als würde sich die Taste beim Drücken bewegen (ab 27:10)

Zitat:

@volvohondasaab schrieb am 16. November 2022 um 17:07:02 Uhr:


(…) aber trotzdem sieht es so aus als würde sich die Taste beim Drücken bewegen (ab 27:10)

Dann hoffen wir mal, dass das Wackeln der Vorserie geschuldet ist.
Meine beiden XC90 hatten eine sehr solide Qualität bzw. Verarbeitung. Beim neuen Produktionsstandort bin ich da nicht so optimistisch: der S60 den ich mir vor einiger Zeit beim Händler angeschaut hatte, war eine andere Liga. Und meine Mercedes-Freunde brauchen nicht mal die vorgehaltene Hand um zuzugeben, dass die US-made SUVs nicht auf Untertürkheimer Niveau spielen (von den BMW X-Modellen liest man ähnliches).

Zugegeben: mein aktuelles made-in-Germany-Auto gewinnt hier auch keinen Preis.
:-(

haha, "It's not a bug, it's a feature" 😁

Zitat:

https://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?...
Was ich immer noch nicht ganz durchschaut habe: sind die Lenkradtasten nun Touch oder nicht? Es sieht so aus und er sagt es auch, aber trotzdem sieht es so aus als würde sich die Taste beim Drücken bewegen (ab 27:10)

Das ist mir noch nicht klar. Die Oberflächen bewegen sich wirklich und in einem schwedischen YouTube-Video ist auch ein deutliches Klicken zu hören, so dass mich das schon beruhigt hat.

Übrigens: Liebe Chris, immer wieder tolle Kommentare 🙂

Zitat:

@volvohondasaab schrieb am 16. November 2022 um 17:07:02 Uhr:



Zitat:

@BANXX schrieb am 16. November 2022 um 17:02:33 Uhr:


Nettes REview mit einigen Details, die zumindest ich noch nicht kannte.
https://www.youtube.com/watch?v=kNZu24t-cm0

Er ist ne ganz schöne Laberbacke geworden, der Chris 😁 aber ich schau seine Videos auch ganz gern (meistens). In der Tat einige interessante Details.
Was ich immer noch nicht ganz durchschaut habe: sind die Lenkradtasten nun Touch oder nicht? Es sieht so aus und er sagt es auch, aber trotzdem sieht es so aus als würde sich die Taste beim Drücken bewegen (ab 27:10)

Die Tasten sind schon zum klicken. Aber durch diese Touchoberfläche geht es nicht mehr blind. Kann sein dass dort vielleicht dann haptische Trenner gibt die man dann ertasten kann.

Zitat:

@DerJohann2903 schrieb am 14. November 2022 um 16:29:37 Uhr:



Zitat:

@Ransom schrieb am 14. November 2022 um 16:26:41 Uhr:


Wobei man 450€ im Monat für einen XC90 T8 auch als Dumping-Preis anerkennen muss.
Für diesen Betrag bekommt man heute bei einem Neu-Leasing nur noch viel weniger Auto. Insofern wäre bei jedem anderen Modell das Magen-Umdrehen vorprogrammiert.

War ja einfach nur BAFA
Ohne die Förderung hätte das Auto auch seine 600/700€ gekostet, was ich jetzt nicht als dumping bezeichnen würde.

Mein XC90(93BLP) für 2Jahre/15TKM hat mich 309€/netto gekostet.
Ohne BAFA

Deine Antwort
Ähnliche Themen