EX90 ab 2023 - info

Volvo EX90 1. Generation

Es dauert eine Weile, bis der XC90 III auf der Straße auftaucht. Zuerst würde es im Jahr 2021 verfügbar sein, später wurde gesagt, dass das Auto dann vorgestellt wird. Der Produktionsstart wird im Frühjahr 2022 erwartet, scheint aber jetzt Herbst 2022 geworden zu sein.

Die gute Nachricht ist, dass die US-Händler einen Prototyp gesehen haben:

Dealers get early peek at new XC90: 'It blew us away'

Volvo has given dealers an early peek of the next-generation XC90 crossover, their brand’s current volume leader.
“It blew us away,” said one dealer who asked not to be identified. “Volvo is stepping up in the feel and the fit-and-finish of the premium-ness of that vehicle.”
The redesigned vehicle — expected to arrive in the second half of 2022 and being built at Volvo’s plant in Charleston, S.C. — was shown to dealers at a Las Vegas brand meeting last month.
According to dealers who saw the presentation and asked not to be identified, the redesigned XC90 will have an eye-tracking system to monitor driver attention. Volvo is collaborating with U.S.-based chipmaker Nvidia to develop 360-degree surround perception and a driver-monitoring system to safely introduce fully autonomous cars.

New flagship, small coupe-style crossover coming, Volvo dealers say
The third-generation XC90 also will debut a new LED headlight that retains Volvo’s signature “Thor’s Hammer” design but sports a new lighting feature that mimics an opening eye, according to the retailers.
“The design provides a sense of movement, as if the vehicle is coming alive,” according to one of the dealers.
The interior of the redesigned XC90 was described as “modern” and “minimalist.”
The XC90’s cockpit will be anchored by a floating 13.5-inch high-resolution screen that will run Android Automotive, Google’s Android-powered infotainment system. The first application of that human-machine interface system will debut on Volvo subsidiary Polestar’s electric fastback this summer.
The gear shifter in the new XC90 was relocated from the center console to the steering column, according to dealers at the presentation. A new steering wheel swaps the typical cluster of buttons for a pair of touchpads.
“The care and the artistic thought-process that went into the design of that car is nothing short of spectacular,” said one of the Volvo retailers. “The interior is done in a high designer fashion.”

Beste Antwort im Thema

Volvo hat seinen Rahmen für eine umweltfreundliche Finanzierung vorgestellt. Sie wollen bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen sein. Die Grundidee ist es, die Freiheit zu ermöglichen, sich auf persönliche, nachhaltige und sichere Weise zu bewegen.

Neben tollen Worten zeigen sie auch einige SPA-2 / XC90 III-Informationen:
- Das erste Bild von SPA2 als BEV mit einem komplett neuen Flachboden!
- Ein neuer " Modularer elektrischer Antrieb" MEP2
- Eine Autosilhouette mit einer viel niedrigeren Motorhaubenhöhe, wie im Polestar-Konzept zu sehen
- Ein neues BEV im 2021, ist das ein Polestar?
- Bestätigung eines XC90 III BEV im 2022

Die vollständige Präsentation als PDF: Green Financing Framework Presentation

SPA-2 Teile
Transaktion
EV-Modellaufstellung
3173 weitere Antworten
3173 Antworten

…das scheint aber bei Volvo so überhaupt nicht gesehen zu werden. Dort ist man der Meinung, dass Kunden volles Verständnis dafür haben, dass ein 120k€ Auto ohne die Keyfeatures ausgeliefert werden kann, ja man geht so weit, dass man den Kunden zu verstehen gibt, dass man doch bitte verstehen möge, dass ein heutiges Fahrzeug permanente Updates bekäme und daher alles genau so richtig wäre. Und dafür bitte solle man doch mal, in meinem Falle, 1340€/Monat überweisen, und ich glaube ich war gar nicht mal so schlecht mit meinem LF von ca. 1,1. Wann die Updates aber dann kommen, das will Volvo bis heute nicht sagen.
Dann doch lieber einen Kia, oder den neuen Hyundai oder, am Ende vielleicht sogar was aus China???
(In meinem Fall der Rauskauf meines XC90, kein Schnäppchen, aber da weiß ich was ich habe).

Es ist faszinierend, was sich die Hersteller heute erlauben. Jetzt schon Features bezahlen, die irgendwann (hoffentlich) kommen. Fair wäre, die Extras zu verkaufen wenn sie auf den Markt kommen oder bis dahin Leasingraten zu senken.
Aber solange alle es mitmachen, wird sich nix ändern. Warum auch, so lässt sich die Entwicklung finanzieren. Wenn es schlecht läuft (mehr Leid bei Fisker) kommen bezahlte Features überhaupt nicht mehr. Garantieren tut es Volvo einem auch nicht, wann und ob die Features kommen.

Hat Jemand eine Ahnung, warum
a) der Pilot Assist extra kostet (beim XC90 ist er Serie)
b) in D/A/CH noch nicht freigeschaltet ist?
Eigentlich sollte dies doch ein Feature sein, welches funktioniert, da es seit 10 Jahren erfolgreich im Einsatz ist!? Oder läuft der Pilot Assist über das LIDAR? Aber wieso ist dann Pilot Assist in den USA freigeschaltet? Vor Allem, weil die Amis dies garantiert exzessiver benutzen und gleich klagen, wenn es nicht funktioniert!
Fragen über Fragen... 😉

Die Hardware- und Software-Architektur beim EX90 ist komplett neu.
Nur weil etwas beim XC90 schon mal funktioniert hat, heißt das daher nicht, dass es auch beim EX90 funktioniert.

Ähnliche Themen

Vermutlich sind die gesetzlichen Vorgaben in Tumpland nicht so hoch wie bei uns und sein neuer Berater der ja auch Interessen hat (Vision Only) wird da sicher noch etwas zu deregulieren finden

…ist doch alles noch gar nicht verfügbar. Das ist doch die Problematik. Zahlreiche Software- und Hardware-Features kann Volvo nicht liefern, LiDAR, Querverkehrwarner vorne, …bis hin zu Aussagen, dass sogar der Zentralrechner getauscht werden muss, weil die aktuellen Komponenten inkl. der CPU die Masse an Sensordaten nicht verarbeiten kann…

Zitat:

@danfried schrieb am 27. November 2024 um 17:20:18 Uhr:


Seit gestern ist nun auch die Bedienungsanleitung, Stand 21.11.2024, online.

Für alle, so wie ich, lieber alles einmal durchlesen, anstatt immer von Link zu Link zu "hüpfen".

https://www.volvocars.com/.../..._402857f922c3b34730199abd5da7b7cd.pdf

Wow, wenn es Volvo auch nicht schafft, die Autos zeitnah zu liefern, so gibt es zumindest in sehr kurzen Abständen neue Bedienungsanleitungen: neben der oben verlinkten Anleitung vom 21.11. gab es dann eine vom 02.12. und aktuell ist der Stand der 04.12..
Da wird die Vorfreude geschürt 😉
https://www.volvocars.com/de/support/car/ex90/article

Hier mal was für die wahren Volvo Fans unter Euch
https://www.youtube.com/watch?v=4yx1HZCV1vE

Zitat:

@A_Lex schrieb am 5. Dezember 2024 um 22:37:31 Uhr:


Hier mal was für die wahren Volvo Fans unter Euch
https://www.youtube.com/watch?v=4yx1HZCV1vE

Bevor da noch mehr hoffnungsvolle Deppen wie ich sich angesprochen fühlen und klicken: dem Beleg, wie echt unsere Liebe ist, kann erst ab dem 10.12. gefolgt werden…
:-(

Wahre Fans übernachten auch vor dem Stadion ! ;-)

Hier mal ein paar schöne landschaftsaufnahmen aus dem mittleren westen der USA
https://youtu.be/4yx1HZCV1vE?si=g_5SB5Swcs5t5yeL

Coole Bilder .. was für die geschundene Volvo Seele

Eines hab ich auch von einer kurzen Probefahrt

.jpg

...hatte gestern Abend meinen kleinen Elch aus der "Krabbelgruppe-Durchsicht" abgeholt.
Dabei bin ich beim verlassen der heiligen Hallen über dem im Außenbereich stehenden EX90 gestolpert.
War ja schon bärenar... dunkel aber das fahle Laternenlicht hat´s mir doch ermöglicht mal eine Blick zu riskieren.

Farblich war es irgendwas in rot-braun oder so.
Riesen Räder und die Reifen nur mit einem 35er Querschnitt, bei so einem Panzer, mmhh.
Innenraum, was ich so durch die vorderen Scheiben erkennen konnte, nicht schlecht.
Wo ich aber ein wenig erschrocken war und da weis ich jetzt nicht ob postiv oder negativ, die Größe des Tablets in der Mitte des Armaturenbrett´s...wußte garnicht das es solche großen Tablets überhaupt gibt, zumindest wirkt es im ausgeschaltenen Zustand (alles schwarz) sehr groß.
Das Lenkrad sah sportlich und klein aus, hat mir gefallen, aber für die Größe des Autos vielleicht etwas zu klein 😉.
Die Außenspiegel sind mir noch ins Auge gefallen, die wiederum haben mir gefallen, Design bis in die Haarspitzen 🙂
Ach so, auf dem Preisschild stand, irgendwas um die 113.---,- €, fragt mich jetzt aber nicht nach der Ausstattung ect..
Bild machen habe ich auch vergessen.

MfG C

Ich habe bei meinem Händler auch einen in der Ausstellung gesehen. Von der Aussengröße und Innengröße sehr vergleichbar mit dem XC90 FL MY2025.5 der direkt in der Nähe stand. Die Materialanmutung im XC90 war durchwegs besser...der EX90 vorne etwas luftiger - Kofferraum subjektiv quasi gleich. Der EX hat einen echt großen Mittelbildschirm...ist mir aber erst aufgefallen, als ich dann im XC90 saß und selbst der neue Bildschirm da deutlich kleiner wirkt / und ist... über die Kritikpunkte der eingesparten Scheibenheberknöpfe muss man nix mehr sagen. Der EX wirkt wertig, aber nicht so wertig wie der XC90 - meine subjektive persönliche private Meinung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen