EX90 ab 2023 - info

Volvo EX90 1. Generation

Es dauert eine Weile, bis der XC90 III auf der Straße auftaucht. Zuerst würde es im Jahr 2021 verfügbar sein, später wurde gesagt, dass das Auto dann vorgestellt wird. Der Produktionsstart wird im Frühjahr 2022 erwartet, scheint aber jetzt Herbst 2022 geworden zu sein.

Die gute Nachricht ist, dass die US-Händler einen Prototyp gesehen haben:

Dealers get early peek at new XC90: 'It blew us away'

Volvo has given dealers an early peek of the next-generation XC90 crossover, their brand’s current volume leader.
“It blew us away,” said one dealer who asked not to be identified. “Volvo is stepping up in the feel and the fit-and-finish of the premium-ness of that vehicle.”
The redesigned vehicle — expected to arrive in the second half of 2022 and being built at Volvo’s plant in Charleston, S.C. — was shown to dealers at a Las Vegas brand meeting last month.
According to dealers who saw the presentation and asked not to be identified, the redesigned XC90 will have an eye-tracking system to monitor driver attention. Volvo is collaborating with U.S.-based chipmaker Nvidia to develop 360-degree surround perception and a driver-monitoring system to safely introduce fully autonomous cars.

New flagship, small coupe-style crossover coming, Volvo dealers say
The third-generation XC90 also will debut a new LED headlight that retains Volvo’s signature “Thor’s Hammer” design but sports a new lighting feature that mimics an opening eye, according to the retailers.
“The design provides a sense of movement, as if the vehicle is coming alive,” according to one of the dealers.
The interior of the redesigned XC90 was described as “modern” and “minimalist.”
The XC90’s cockpit will be anchored by a floating 13.5-inch high-resolution screen that will run Android Automotive, Google’s Android-powered infotainment system. The first application of that human-machine interface system will debut on Volvo subsidiary Polestar’s electric fastback this summer.
The gear shifter in the new XC90 was relocated from the center console to the steering column, according to dealers at the presentation. A new steering wheel swaps the typical cluster of buttons for a pair of touchpads.
“The care and the artistic thought-process that went into the design of that car is nothing short of spectacular,” said one of the Volvo retailers. “The interior is done in a high designer fashion.”

Beste Antwort im Thema

Volvo hat seinen Rahmen für eine umweltfreundliche Finanzierung vorgestellt. Sie wollen bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen sein. Die Grundidee ist es, die Freiheit zu ermöglichen, sich auf persönliche, nachhaltige und sichere Weise zu bewegen.

Neben tollen Worten zeigen sie auch einige SPA-2 / XC90 III-Informationen:
- Das erste Bild von SPA2 als BEV mit einem komplett neuen Flachboden!
- Ein neuer " Modularer elektrischer Antrieb" MEP2
- Eine Autosilhouette mit einer viel niedrigeren Motorhaubenhöhe, wie im Polestar-Konzept zu sehen
- Ein neues BEV im 2021, ist das ein Polestar?
- Bestätigung eines XC90 III BEV im 2022

Die vollständige Präsentation als PDF: Green Financing Framework Presentation

SPA-2 Teile
Transaktion
EV-Modellaufstellung
3173 weitere Antworten
3173 Antworten

Aussagen der Muttergesellschaft Masimo lassen darauf schließen, dass die Consumer-Sparte mit Marken wie Bowers & Wilkins Anfang 2025 eingestellt werden könnte.Kurzlink: https://heise.de/-10172658

Zitat:

@BernWien schrieb am 27. November 2024 um 19:48:04 Uhr:


Aussagen der Muttergesellschaft Masimo lassen darauf schließen, dass die Consumer-Sparte mit Marken wie Bowers & Wilkins Anfang 2025 eingestellt werden könnte.Kurzlink: https://heise.de/-10172658

Und? Das wird nichts mit den Soundsystemen von Volvo zu tun haben

Doch, klar, da ist doch (in den hohen Ausstattungsvarianten) Bowers & Wilkins drin...

Ist das wirklich b&w oder nur die Boxenabdeckung?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 28. November 2024 um 23:07:28 Uhr:


Ist das wirklich b&w oder nur die Boxenabdeckung?

Ist die Frage ernst gemeint oder nur ein Joke? Ist das XC90 Facelift wirklich Volvo oder steht das nur auf dem Kühlergrill?

Coole Reaktion. Du hast sicher auch dein Foxconn Handy am start? Meine Frage sollte implizieren, ob die Boxen wirklich in einem B&W Werk gebaut werden oder Lizenzen vergeben werden. Die Folge wäre, dass dann die gleichen Bauteile im Auto wären aber eben mit anderem Deckel.

Zitat:

@gseum schrieb am 28. November 2024 um 22:52:27 Uhr:


Doch, klar, da ist doch (in den hohen Ausstattungsvarianten) Bowers & Wilkins drin...

Das B2C Geschäft wird vielleicht eingestellt, aber B2B mit Volvo & BMW wird ziemlich sicher bestehen bleiben

Die haben zwischenzeitlich die Übersetzung angepasst, das klingt jetzt deutlich weniger dramatisch, wir können uns wohl wieder in das Threadthema vertiefen, sollte es da von irgendwo Neues dazu geben…

Ich habe heute das erste mal drin gesessen (im Vorführer), fahren geht ja noch nicht. Billig sah er nicht aus, aber sehr aufgeräumt. Der Kofferraum ist nochmals etwas größer als beim XC90, vor allem wenn die 3. Reihe benutzt wird. Die hinteren Türen wirken einen Tick größer. Ich könnte mich gut mit ihm anfreunden, wenn die Software fertig ist. Was ich am wenigsten brauchen kann, ist ein Auto, was ständig in der Werkstatt steht.
Die kleinen Zickereien beim aktuellen XC90 wie Kameras vorübergehend nicht verfügbar, sind zwar nervig, aber verkraftbar.

Ionic 9… Exakt das Problem des Ex90 was einige hier geäußert haben: Vor zwei Jahren sah er modern aus… heute schon veraltet. Ich weiss nicht, ob das Auto noch eine große Zukunft hat.
Der Ionic9 hat schon auf den Screenshots so viele coole Features, dass ich den sehr spannend finde. Da sieht Volvo und auch Autodeutschöand ehr alt aus.

Zitat:

@Concorde1980 schrieb am 2. Dezember 2024 um 18:12:49 Uhr:


Ionic 9… Exakt das Problem des Ex90 was einige hier geäußert haben: Vor zwei Jahren sah er modern aus… heute schon veraltet. Ich weiss nicht, ob das Auto noch eine große Zukunft hat.
Der Ionic9 hat schon auf den Screenshots so viele coole Features, dass ich den sehr spannend finde. Da sieht Volvo und auch Autodeutschöand ehr alt aus.

So unterscheiden sich die Geschmäcker... Ich finde die Ioniq Autos sehen einfach nur Billig hoch 10 aus, gerade mit diesen Retro-modernen Leuchtgrafiken, grottenhaft. Da wirkt mein EQE wie aus dem Jahr 3000 gegen 😁

Und wo das Design des EX90 jetzt veraltet sein soll kann ich wirklich 0,0 nachvollziehen. Auf technologischer Ebene definitiv, aber vom Design wirkt das ganze 100% modern. Wäre ja auch doof, dann hätten die Volvo Designer mal was richtig falsch gemacht wenn ihr Auto schon vor Markteinführung alt aussieht 😁

In einem Vergleichstest von autogids.be zwischen Volvo EX90 und KIA EV9 wurde der letztgenannte besser bewertet.

Aber der KIA ist ein optischer Totalausfall. Das Ding ist so extrovertiert und unsympathisch, damit würde ich mich nirgends blicken lassen.

Man muss aber auch sehen, dass der EV9 locker 30k € günstiger ist. Und nach meinem Wissen funktionieren die Asssistenten beim EV9.
Okay, für mich wäre de EV9 auch nichts, aber der EX90 ist in meinen Augen auch nur eine überteuerte Mogelpackung.

Ich habe es mir sowieso abgewöhnt auf Listenpreise zu gucken, fernab der Asiaten sind das einfach nur Wunschvorstellungen. Der EX90 wird am Ende nur über einigermaßen Marktgerechte Leasingraten am Markt laufen

Deine Antwort
Ähnliche Themen