EX90 ab 2023 - info

Volvo EX90 1. Generation

Es dauert eine Weile, bis der XC90 III auf der Straße auftaucht. Zuerst würde es im Jahr 2021 verfügbar sein, später wurde gesagt, dass das Auto dann vorgestellt wird. Der Produktionsstart wird im Frühjahr 2022 erwartet, scheint aber jetzt Herbst 2022 geworden zu sein.

Die gute Nachricht ist, dass die US-Händler einen Prototyp gesehen haben:

Dealers get early peek at new XC90: 'It blew us away'

Volvo has given dealers an early peek of the next-generation XC90 crossover, their brand’s current volume leader.
“It blew us away,” said one dealer who asked not to be identified. “Volvo is stepping up in the feel and the fit-and-finish of the premium-ness of that vehicle.”
The redesigned vehicle — expected to arrive in the second half of 2022 and being built at Volvo’s plant in Charleston, S.C. — was shown to dealers at a Las Vegas brand meeting last month.
According to dealers who saw the presentation and asked not to be identified, the redesigned XC90 will have an eye-tracking system to monitor driver attention. Volvo is collaborating with U.S.-based chipmaker Nvidia to develop 360-degree surround perception and a driver-monitoring system to safely introduce fully autonomous cars.

New flagship, small coupe-style crossover coming, Volvo dealers say
The third-generation XC90 also will debut a new LED headlight that retains Volvo’s signature “Thor’s Hammer” design but sports a new lighting feature that mimics an opening eye, according to the retailers.
“The design provides a sense of movement, as if the vehicle is coming alive,” according to one of the dealers.
The interior of the redesigned XC90 was described as “modern” and “minimalist.”
The XC90’s cockpit will be anchored by a floating 13.5-inch high-resolution screen that will run Android Automotive, Google’s Android-powered infotainment system. The first application of that human-machine interface system will debut on Volvo subsidiary Polestar’s electric fastback this summer.
The gear shifter in the new XC90 was relocated from the center console to the steering column, according to dealers at the presentation. A new steering wheel swaps the typical cluster of buttons for a pair of touchpads.
“The care and the artistic thought-process that went into the design of that car is nothing short of spectacular,” said one of the Volvo retailers. “The interior is done in a high designer fashion.”

Beste Antwort im Thema

Volvo hat seinen Rahmen für eine umweltfreundliche Finanzierung vorgestellt. Sie wollen bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen sein. Die Grundidee ist es, die Freiheit zu ermöglichen, sich auf persönliche, nachhaltige und sichere Weise zu bewegen.

Neben tollen Worten zeigen sie auch einige SPA-2 / XC90 III-Informationen:
- Das erste Bild von SPA2 als BEV mit einem komplett neuen Flachboden!
- Ein neuer " Modularer elektrischer Antrieb" MEP2
- Eine Autosilhouette mit einer viel niedrigeren Motorhaubenhöhe, wie im Polestar-Konzept zu sehen
- Ein neues BEV im 2021, ist das ein Polestar?
- Bestätigung eines XC90 III BEV im 2022

Die vollständige Präsentation als PDF: Green Financing Framework Presentation

SPA-2 Teile
Transaktion
EV-Modellaufstellung
3173 weitere Antworten
3173 Antworten

Gibt es IMHO auch bei Polestar. Warum beim EX90 nicht, kann nur Volvo beantworten.

Haben Sie (online) Einblick in die Lieferzeit des EX90? Ich habe von carup.se erfahren, dass die EX90 erneut auf Frühjahr 2025 verschoben wurde. Auf reddit gibt es auch einen Chat mit dem US-Servicecenter mit den gleichen Informationen.

Ob das tatsächlich stimmt oder ob es sich um eine Fälschung handelt, ist schwer zu sagen. Mein Händler hat nichts von Volvo gehört, aber noch keinen endgültigen Liefertermin erhalten.

Chat with US Serivce Center

Zitat:

@Conrado66 schrieb am 16. September 2024 um 08:26:09 Uhr:


Nein, das gibt es nicht; Das Glasdach wird genutzt um ausreichend Platz zu schaffen. Ein Schiebedach erfordert eine zusätzliche Verstärkung.

Will nicht nerven aber:

Mein Eqv hat Glasdach und Rollo. Wäre in meiner Familie sonst auch rausgeflogen das Glasdach. Ist schon krass wie so ein wichtiges Feature in 547 Meetings durchgesprochen wird und nicht einer sagt: Stop. Reinklippen ist shit.

Zitat:

@TomZed schrieb am 16. September 2024 um 10:22:04 Uhr:


Gibt es IMHO auch bei Polestar. Warum beim EX90 nicht, kann nur Volvo beantworten.

Gegen Aufpreis gibt es das beim Polestar 3 und 4.

Was Volvo da geritten hat, den Kunden zu einer billigen und umständlichen Nachrüst-Klemmlösung zu zwingen, ist völlig unverständlich. Bei einem Auto dieser Preisklasse ist das ein absolutes No-Go.

Ähnliche Themen

Ich hab bei meinem C40 das Panoramadach ohne Rollo, etc. Auch im Urlaub in HR, hab ich das Rollo nicht vermisst. Die Scheibe scheint gut isoliert zu sein. Ich hatte da Anfangs auch bedenken, aber mittlerweile geht mir ein Rollo für das Panoramadach definitiv nicht mehr ab.

Interessant wäre es, die Temperaturdifferenz zwischen mit Pano ohne und mit Verschattung zu messen. Als Referenz noch ohne Pano.
Die sicherlich vorhandene Differenz muss die Klimaanlage ausgleichen, was dann zu einem Mehrverbrauch und verminderter Reichweite führt.
Bei den WLTP-Wertangaben wird ja um jeden km gefeilscht.

Abgesehen von der Erwärmung ist das für hinten sitzende eine Frage der Blendung.

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 16. September 2024 um 11:38:13 Uhr:



Zitat:

@TomZed schrieb am 16. September 2024 um 10:22:04 Uhr:


Gibt es IMHO auch bei Polestar. Warum beim EX90 nicht, kann nur Volvo beantworten.

Gegen Aufpreis gibt es das beim Polestar 3 und 4.

Was Volvo da geritten hat, den Kunden zu einer billigen und umständlichen Nachrüst-Klemmlösung zu zwingen, ist völlig unverständlich. Bei einem Auto dieser Preisklasse ist das ein absolutes No-Go.

Sorry! Ich meinte keine Rollos zum reinclippen, die gibts auch bei Tesla.

Und der EQV hat übrigens ein klassisches Pano-Schiebedach.

Das hatte ich in meinem V60 PHEV auch. Aus meiner Sicht die beste Lösung. Die nicht öffenbaren Panodächer sind nicht meins.

Beim EQV ist auch nach Facelift ialles klassisch 😁 😁

Mir ginge es übrigens weniger um die Temperatur (Klimaanlage) im Innenraum als das Blenden der Passagiere.
Aber eventuell ist das Dach ja wirklich technologisch in der Lage die Sonne wirkungsvoll abzuschirmen….

Dagegen spricht natürlich, dass man diese Clip Lösung überhaupt anbietet.

Ich fand die Lösung im ocean sehr gut.
Was mich wundert das bei vielen bev auch beim c40 so ein glasdach standard ist.
Da wollte man sich wohl vom verbrenner abheben

Im V90 haben wir das Panoramadach. Ist super und auch oft geöffnet. Hauptsächlich in der Stadt und bei gemütlicher Landstraßenfahrt. Bei schnelleres Fahrt, wenn es auf die Aerodynamik ankommt 😉 , geschlossen.
Ohne das Rollo würde es mich persönlich im Sommer speziell auf der Autobahn bei starker Sonneneinstrahlung extrem nerven. Es ist nicht die Temperatur sondern die Sonne die einem auf den Kopf knallt.

Die aktuelle Volvo und Polestar Philosophie (Im Endeffekt wollen die nur Geld sparen) mit den festen Glasdächern ohne Rollo ist bei uns definitiv ein Grund diese Autos nicht zu kaufen. Das ist extrem Schade.

Zitat:

@arndt1306 schrieb am 16. September 2024 um 07:51:58 Uhr:


Gibt es überhaupt einen BEV mit Panodach und Rollo? Weder Tesla, VW oder Polestar haben eins?

Ja, z.B. Porsche Macan.

Ich fahre seit vielen Jahren zu öffnende Panoramadächer mit elektrischem Rollo.

Objektiv muss ich sagen, dass ich den Rollo nur zur Abdunklung nutzen musste, als die Kinder im Babyalter waren und zum Schlafen maximale Dunkelheit gut war (da dann zusammen mit den Fensterrollos).

Auch im Hochsommer war Einstrahlung oder Hitze nie unangenehm. Allerdings war -damals ohne Standkühlung- ein Kippen des Dachs zum Rausdrücken der Hitze beim Losfahren gut.

Insofern könnte ich auf Rollo und Öffnung verzichten.

Subjektiv ist es aber ein Extra, wie viele andere Extras auch, die ich in einem Oberklasse Fahrzeug erwarte. Diese Methode der Entfeinerung deklassiert ein Auto wie den EX90 für mich. Auch wenn (wie beim Leder) Gründe dafür genannt werden. Ich würde die Entscheidung selber treffen wollen. Geht ja bei anderen Herstellern auch, da hab (oder hatte?) ich die Wahl zwischen feststehendem und zu öffnenden Dach. Und zwischen Leder und Tierwohl.

So wie ich das lese, sind die Glasdächer Serie?
Ich würde ja gerne die Möglichkeit haben, per Kreuz auf der Bestellliste, KEIN Glasdach zu wollen.

Weiß wer, ob man das Glasdach abwählen kann?

Zitat:

@Expresssegler schrieb am 17. September 2024 um 08:17:51 Uhr:


So wie ich das lese, sind die Glasdächer Serie?
Ich würde ja gerne die Möglichkeit haben, per Kreuz auf der Bestellliste, KEIN Glasdach zu wollen.

Weiß wer, ob man das Glasdach abwählen kann?

Mir geht es genauso und hoffe, daß es bald möglich sein wird!

Die gute Nachricht ist, dass sich Volvo selbst mehr Zeit nimmt, um über eine Glasdachlösung nachzudenken. Das heißt, auch hier haben einige bereits die Bestätigung erhalten, dass sich die Lieferung erneut um Monate verschiebt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen