ForumXC90 2, S90 2, V90 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC90 2, S90 2, V90 2
  6. EX90 ab 2023 - info

EX90 ab 2023 - info

Volvo
Themenstarteram 25. April 2020 um 14:16

Es dauert eine Weile, bis der XC90 III auf der Straße auftaucht. Zuerst würde es im Jahr 2021 verfügbar sein, später wurde gesagt, dass das Auto dann vorgestellt wird. Der Produktionsstart wird im Frühjahr 2022 erwartet, scheint aber jetzt Herbst 2022 geworden zu sein.

Die gute Nachricht ist, dass die US-Händler einen Prototyp gesehen haben:

Dealers get early peek at new XC90: 'It blew us away'

Volvo has given dealers an early peek of the next-generation XC90 crossover, their brand’s current volume leader.

“It blew us away,” said one dealer who asked not to be identified. “Volvo is stepping up in the feel and the fit-and-finish of the premium-ness of that vehicle.”

The redesigned vehicle — expected to arrive in the second half of 2022 and being built at Volvo’s plant in Charleston, S.C. — was shown to dealers at a Las Vegas brand meeting last month.

According to dealers who saw the presentation and asked not to be identified, the redesigned XC90 will have an eye-tracking system to monitor driver attention. Volvo is collaborating with U.S.-based chipmaker Nvidia to develop 360-degree surround perception and a driver-monitoring system to safely introduce fully autonomous cars.

New flagship, small coupe-style crossover coming, Volvo dealers say

The third-generation XC90 also will debut a new LED headlight that retains Volvo’s signature “Thor’s Hammer” design but sports a new lighting feature that mimics an opening eye, according to the retailers.

“The design provides a sense of movement, as if the vehicle is coming alive,” according to one of the dealers.

The interior of the redesigned XC90 was described as “modern” and “minimalist.”

The XC90’s cockpit will be anchored by a floating 13.5-inch high-resolution screen that will run Android Automotive, Google’s Android-powered infotainment system. The first application of that human-machine interface system will debut on Volvo subsidiary Polestar’s electric fastback this summer.

The gear shifter in the new XC90 was relocated from the center console to the steering column, according to dealers at the presentation. A new steering wheel swaps the typical cluster of buttons for a pair of touchpads.

“The care and the artistic thought-process that went into the design of that car is nothing short of spectacular,” said one of the Volvo retailers. “The interior is done in a high designer fashion.”

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 9. Oktober 2020 um 17:01

Volvo hat seinen Rahmen für eine umweltfreundliche Finanzierung vorgestellt. Sie wollen bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen sein. Die Grundidee ist es, die Freiheit zu ermöglichen, sich auf persönliche, nachhaltige und sichere Weise zu bewegen.

Neben tollen Worten zeigen sie auch einige SPA-2 / XC90 III-Informationen:

- Das erste Bild von SPA2 als BEV mit einem komplett neuen Flachboden!

- Ein neuer " Modularer elektrischer Antrieb" MEP2

- Eine Autosilhouette mit einer viel niedrigeren Motorhaubenhöhe, wie im Polestar-Konzept zu sehen

- Ein neues BEV im 2021, ist das ein Polestar?

- Bestätigung eines XC90 III BEV im 2022

Die vollständige Präsentation als PDF: Green Financing Framework Presentation

1723 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1723 Antworten

Zitat:

@pat19230 schrieb am 12. April 2024 um 09:13:52 Uhr:

Ich hab mit meinem Händler auch gestern gesprochen, hauptsächlich wegen eines belastbaren Plans zur Überbrückung. Entweder kürzere Verlängerung für den XC90, wobei aber auch Garantiefragen im Raum stehen, da er dann definitiv über 100.000km kommt. Oder vielleicht sogar CbV/-Abo mit dreimonatiger Kündigungsfrist. Und wenn ich dem Chef genug auf den Senkel gehe, kriege ich vielleicht sogar einen der Vorführer interimsweise. 2 Stornierungen für den EX90 hat er jedenfalls schon. Aber wir waren uns einig, dass es keine echte Alternative gibt (BEV, 7 Sitze, Design und Ausstattung).

Der belastbare Plan zur Überbrückung ist in meinen Augen ein sehr großes Problem bei Volvo. Es gibt keine Alternative im Programm bei Volvo, die für einen Fahrer, der einen EX90 kaufen will, über einen längeren Zeitraum passt. Die EX/CX40 sind zwei bis drei Klassen kleiner, es gibt viele Ausstattungsmerkmale nicht, die Zielgruppe ist einfach eine andere. Über den EX30 braucht man in diesem Zusammenhang nicht nachdenken. Und sonst kommen nur Vorschläge mit irgendwelchen PHEV. Aber auf dies Technologie will ich nicht wieder zurück, obwohl wir in der Familie ja noch einen XC90II T8 fahren.

Und ich bin wieder bei dir, richtig viele Alternativen gibt es nicht auf dem deutschen Markt, wenn man auf sieben Sitze, BEV, etc. Wert legt. Design finde ich immer schwierig, weil ein gutes Design eine sehr individuelle Einschätzung ist. Mir fällt als Alternative als erstes der Kia EV9 ein, aber der kann von der Ausstattung nicht mit dem EX90 mithalten. Auch sind die verbauten Materialien in meiner Einschätzung noch billiger als beim EX90, und der war ein Vorserienmodell. Sonst fällt mir als Siebensitzer nur der EQS SUV von Mercedes ein. Aber du hast mit der Marke deine Probleme, wie du geschrieben hast, und beim Preis muss man noch mal deutlich doller schlucken als beim EX90 ;) Dafür sind die Ausstattungsoptionen noch mal verlockender, gerade wenn ich an Hinterradlenkung, prädiktiven Tempomaten und belüftete Massagesitze denke

Ich habe nächste Woche noch einmal ein Gespräch mit meinem Händler, ob es mittlerweile zumindest für die Händler-Fahrzeuge eine Garantie auf Lieferung im Juli/August 2024 gibt. Daraus könnte sich ggf. ein Plan für mich ergeben. Sonst gibt es wohl ein kleineres BEV wie EQE, Q8 e-tron oder ähnliches, die verfügbar sind. Aber noch längere Zeit im XC40 tue ich mir nicht an ;)

Wir haben hier noch einen XC40 (Diesel!), der eigentlich in Kürze durch einen XC60 ersetzt wird, aber auch das verzögert sich. Wenn das Problem mit den 7 Sitzen nicht wäre, hätte ich neben dem XC60 einen EX30 per Abo zur Überbrückung erwogen.

Nehmt es mir bitte nicht übel und versteht es nicht als Angriff, aber ein wenig ermüdend ist euer Dialog schon. Ja ihr seid genervt ob der Verzögerungen, aber irgendwie ist es auch ein Luxusproblem. Nicht falsch verstehen, ich wäre auch nicht begeistert. Aber ich glaube es haben jetzt alle das Problem verstanden und weitere Dialoge der Art, mit welchem Dritt- und Viertauto man überbrückt, und wie toll der 911er läuft, interessieren die Masse eher weniger und wären doch perfekt für einen privaten Austausch geeignet.

 

Und nun gern weiter mit Infos zum EX90, wenn es denn neue gibt.

…gehört halt auch dazu, denn sonst stirbt der Thread bald…da es ja nichts wirklich Neues zu berichten gibt, eben außer dem Thema rund um die Verzögerung. Oder hast Du News @volvohondasaab ???

Mit Verlaub, die Verfügbarkeit ist schon ein wichtiges Thema. Ich wohne und arbeite auf dem Land, da haben wir sozusagen zwei Erstautos (gibt keine Dritt-und Viertwagen oder Spielereien in der Garage), nur die Sicherstellung der Kontinuität der Mobilität. Und geschäftlich gesehen ist die Liefersituation mit auslaufenden Leasingverträgen auch ein Problem. Schon schlimm genug, dass sowohl Händler als auch Kunden im unklaren gelassen werden, so sehr ich die Autos auch mag.

Zitat:

@DerFahrerX schrieb am 12. April 2024 um 08:58:43 Uhr:

Danke @binkko für den Bericht! Ich würde mir den EX90 auch gerne einmal in echt anschauen. Mein Volvo-Händler sagte mir, dass es in Deutschland aktuell kein Fahrzeug in der Austellung gäbe.

Kannst Du teilen, wo sich der Volvo Showroom in Köln befindet und ob man den als Privatperson/Endkunde einfach besuchen kann? Über Google und Volvo Website bin ich nicht fündig geworden.

Volvo Deutschland, Siegburger Straße 229, 50679 Köln-Deutz

Gerne. Ich bin da einfach reingestiefelt! Im EG gibt es einen zugänglichen Showroom in dem aktuelle Modelle stehen. Von außen siehste den EX90 (zumindest diese Woche) auch direkt stehen. Ich habe dann sogar einen Cappuccino bekommen, inkl. nettem Fachgespräch mit anwesenden Volvo-Mitarbeitern. Schlüssel in der Hand, Knöpfe drücken, Lichter blinken lassen: Ging an dem Tag alles! Erlebnis vor Ort war also tadellos, sehr freundlich und kompetent. Wirkte auf mich auch wirklich nicht als besondere Ausnahme. Ich hatte mich ja auch nicht angemeldet und nix - war einfach nur in der Gegend und hatte ein paar Minuten. Meine Frau sagt mir aber immer dass ich eh ein notorischer Glückspilz bin...

Showroom Volvo D
Themenstarteram 12. April 2024 um 21:06

Ich habe eine Einladung von Volvo NL erhalten, den EX90 Anfang Mai (erneut) zu besichtigen. Neues Highlight, wir können jetzt auch drin sitzen! Das war vor einem Jahr noch nicht erlaubt.

 

Autofahren ist natürlich ausdrücklich ausgeschlossen. Vielleicht steht das in der Einladung für nächstes Jahr :)

Zitat:

@Conrado66 schrieb am 12. April 2024 um 23:06:04 Uhr:

[...] Autofahren ist natürlich ausdrücklich ausgeschlossen. Vielleicht steht das in der Einladung für nächstes Jahr :)

Nur nicht so voreilig! Nächstes Jahr kommt zunächst einmal, dass Du die Beta-Version des Infotainment bedienen darfst.

Das Vorserienfahrzeug steht nur noch bis zum 16.4. im VCG Showroom und ist Montag und Dienstag erst ab Mittags zugänglich. Nur, damit sich niemand umsonst auf den Weg macht.

Themenstarteram 15. April 2024 um 7:07

Volvo NL hat die Presse – natürlich nicht die Kunden – darüber informiert, dass die ersten Autos im September ausgeliefert werden.

Das stimmt hoffnungsvoll, dass es vielleicht auch in Deutschland noch dieses Jahr mit den ersten Auslieferungen von Kundenfahrzeugen klappt.

Zitat:

@Conrado66 schrieb am 15. April 2024 um 09:07:46 Uhr:

Volvo NL hat die Presse – natürlich nicht die Kunden – darüber informiert, dass die ersten Autos im September ausgeliefert werden.

Die Presse fordert so eine Zusage auch nicht verbindlich ein, die Kunden bei Nichteinhaltung schon. ;););)

Liebe Leute seit mir nicht böse, aber ich würde doch solche "Spielchen"

nicht mitmachen. Erst ein oder zwei Jahre warten, nicht wissen was genau

kommt und ob es funktioniert. Tut mir leid, wäre nicht meins. Wir leben

im Jahr 2024 und nicht mehr in der Steinzeit. Ich empfinde selbst Liefer-

zeiten von 6 Monaten als Schwachsinn. Ich kaufe fast immer das was

verfügbar ist und bin bis dato immer gut damit zurecht gekommen. Und

eine Alternative zum EX90 sollte es ja wohl auch geben. Wir haben auf

unseren - auf Wunsch meiner Frau bestellten iX - im letzten Jahr acht

Wochen gewartet. Meinen GLE habe ich online bei MB gekauft und das

alles war, trotz Feiertagen, nach vier Wochen erledigt. Und unsere Volvo

haben wir direkt - als Neuwagen - aus der Ausstellung oder vom Platz gekauft

bzw. geleast. Zumal bei Volvo aufgrund der Modellpolitik das Thema Aus-

stattung nicht so umfassend ist wie bei anderen Herstellern.

Aber bitte wie immer, meine ganz persönliche, private und sicherlich voll

subjektive Meinung. Nicht falsch verstehen, ich akzeptiere natürlich die

Meining eines jeden anderen. Denn bei uns kann ja jeder das machen

was er will, kann oder darf und für sich als richtig ansieht.

Themenstarteram 16. April 2024 um 11:34

Zitat:

@Topschnucki schrieb am 16. April 2024 um 07:57:02 Uhr:

Liebe Leute seit mir nicht böse, aber ich würde doch solche "Spielchen"

nicht mitmachen.

Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung :)

Wenn ich vorher gewusst hätte, dass es zwei Jahre dauern würde, hätte ich eine andere Entscheidung getroffen. Dann hätte ich mir einen anderen T8 gekauft.

Allerdings schwimmt man in eine Art Trichter. Da kann man raus, aber es muss eine Alternative geben. Ich habe noch kein EV gesehen, das mit dem EX90 vergleichbar ist.

Außerdem bauen wir jetzt ein Haus und es ist praktisch, kein neues Auto zu haben...

Zitat:

@Conrado66 schrieb am 15. April 2024 um 09:07:46 Uhr:

Volvo NL hat die Presse – natürlich nicht die Kunden – darüber informiert, dass die ersten Autos im September ausgeliefert werden.

Das deckt sich mit meinen Infos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen