Ex Audi Quattro fahrer hat fragen zu BMW

BMW 5er E60

Hallo,
leider wurde mir am Samstag mein A8 4.2 unverschuldet zerlegt und ich bin auf der Suche nach ersatz.
Momentan schwebt mir da ein 550i mit M Paket vor aber leider habe ich mit BMW keine Erfahrung in sachen
Heckantrieb und Fahrsicherheit bei schnee und regen im vergleich zum Quattro. könnt Ihr mir da vielleicht eure
Erfahrungen mitteilen?

VG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von realexx


Da du so direkt fragst meine Antwort:
Da würde ich dringendst die Finger davon lassen!!!

Ein Vorderradantrieb ist schon eine Notlösung! Wenn man einmal Quattro gefahren ist, ist Heckantrieb ein Wahnsinn.

Man darf auch einen Antrieb nicht nur im Winter beurteilen! Aquaplaning ist 12 Monate ein Thema. Verteilt man die Antriebskraft auf 4 Räder ist das Verhalten ganz einfach sicherer, egal wo!
Freilich finden sich sicher viele Heckschleudernbenutzer, die vollauf zufrieden sind, und obendrein noch sicher sind damit besser zu fahren. Habe es im Winter hier oft gelesen, wie toll man auf der Autobahn bei Schneefall weiter kommt. Aber probier das, wenn du einmal stehst, und das vielleicht noch Bergauf!

Natürlich gibt es auch Nachteile wie Gewicht, Verbrauch... Aber wer 200-300 PS lenkt und mit solchen Argumenten kommt sollte vorher lieber etwas denken...

Na jetzt aber mal langsam.

Ich bin vom A6 Quattro auf den 5er umgestiegen.
199.500 Km auf nasser oder trockener Strasse und 500 KM auf Schnee oder Eis und dafür nen Quattro.

Was hat der Quattro mit Aquaplaning zu tun, wenn der Reifen aufschwimmt ist es egal welchen Antrieb man hat.

Auf Schnee hat man natürlich die Mörder Traktion, aber Bremsen oder um die Kurve fährt sich der Quattro auch nicht schneller.
Physik ist Physik und 1800 Kilo sind 1800 Kilo, durch die ungünstige Gewichtsverteilung fährt sich doch der Quattro in der Kurve eh wie ein Frontkratzer.

Wenn man natürlich in einem Schneereichen Gebiet wohnt dann Allrad, muss dann aber kein Audi sein.

Also kann man Denken was man will, alle Antriebskonzepte haben ihre Vor- und Nachteile.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von realexx


Dann sitzen ja alle Rallyefahrer im falschen Auto, wenn der Heckantrieb klar im Vorteil ist 😁 😁

Das haben sich die Audi Quattro und Peugeot Piloten auch gedacht als Walter Röhrl 1982 die Weltmeisterschaft auf Opel Ascona mit Heckantrieb gewann. Auf Schnee, Schotter, Eis, Regen und Asphalt.

So einen Freund (der nicht autofahren kann) hab ich auch 😉

Zitat:

Original geschrieben von Tobicruiser


Naja also das man alleine mit Heckantrieb die leistung voll auf die Straße bringt ohne das einen das DSC bremst kann ich mir nicht vorstellen. Ich hatte mal nen Golf 4 R32 mit 4 Motion und ein Freund nen 330i und von der Ampel weg hatte er null chance aber absolut null weil entweder das DSC die Leistung enorm genommen hat oder ohne DSC die Reifen gequalmt haben ohne ende.

Zitat:

Original geschrieben von Tobicruiser


Momentan schwebt mir da ein 550i mit M Paket vor aber leider habe ich mit BMW keine Erfahrung in sachen
Heckantrieb und Fahrsicherheit bei schnee und regen im vergleich zum Quattro.

WENN Du Auto fahren kannst, dann wirst Du mit Heckantrieb in 95% aller Fälle keine Probleme haben. Die Vorteile sind das geringere Gewicht wodurch das Handling etwas besser ist und der niedrigere Verbrauch.

Wenn Du allerdings Quattro gewohnt bist, dann nehm xDrive. Ansonsten könnte es sein, dass Du die Wahl bereust. Wenn Du es probieren willst, dann würde ich mir das Wunschmodell mal für ein Wochenende ausleihen und ausgiebig fahren. Diese Erfahrung ersetzt dir hier niemand, egal was wer erzählt...

Zitat:

Original geschrieben von realexx


Da du so direkt fragst meine Antwort:
Da würde ich dringendst die Finger davon lassen!!!

Ein Vorderradantrieb ist schon eine Notlösung! Wenn man einmal Quattro gefahren ist, ist Heckantrieb ein Wahnsinn.

Man darf auch einen Antrieb nicht nur im Winter beurteilen! Aquaplaning ist 12 Monate ein Thema. Verteilt man die Antriebskraft auf 4 Räder ist das Verhalten ganz einfach sicherer, egal wo!
Freilich finden sich sicher viele Heckschleudernbenutzer, die vollauf zufrieden sind, und obendrein noch sicher sind damit besser zu fahren. Habe es im Winter hier oft gelesen, wie toll man auf der Autobahn bei Schneefall weiter kommt. Aber probier das, wenn du einmal stehst, und das vielleicht noch Bergauf!

Natürlich gibt es auch Nachteile wie Gewicht, Verbrauch... Aber wer 200-300 PS lenkt und mit solchen Argumenten kommt sollte vorher lieber etwas denken...

OMG...was zum Henker schreibst du?

1) Frontantrieb is tkeine Notlösung, sondern eine ganz normale Lösung! Quattro und Heckantrieb sind zwei andere Lösungen. Alle haben Vor- und Nachteile.

2) Aquaplaning ist in der Tat 12 Monate ein potenzielles Problem. Aber bei Aquaplaning hilft es nicht, ob du vier oder zwei angetriebene Räder hast! Bei Aquaplaning hilft es z. B. schmale Reifen zu haben um die Aquaplaninggefahr zu reduzieren, da man weniger schwimmt. Weißt du überhaupt, was Aquaplaning ist? Ferner hilft Allrad auch nicht beim Bremsen!

3) Ich wechsel immer wieder munter durch (Audi, BMW, Mercedes, etc), und will übrigens bloß keinen Allradler, weil ich keinen brauche. Da fahr ich lieber einen Front- oder Hecktriebler, mit denen man bei guter Abstimmung auch bestens vorankommt. Klar, bei Schnee, bergauf, ist Heckantrieb ein Nachteil. Würde ich in den Bergen wohnen oder viel dort fahren, dann würde ich zum Allrad greifen.

4) Allrad bringt Reibung und damit Leistungsverluste bzw. erhöhten Verbrauch. Das einzelne mag kein großes Argument gegen Allrad sein, aber die Summe macht's 😉

5) Also @TE: ums kurz zu machen: fahr den Wagen probe. Du hast außerdem jede Menge Technik an Bord. Du musst halt bei Nässe/Schnee etwas anders fahren, aber dafür, wenn du willst, kannst du auch Unmengen Spaß haben und Driften 😁

Ach ja, für all diejenigen, die mir gleich vorwerfen wollen, wie toll ich den Heckantrieb durch die BMW-Einflüsse sehe: ich bin momentan im Audi unterwegs :P

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian



Zitat:

Original geschrieben von X5Flo


Totaler schwachsinn, scheinbar noch nie im leben einen allrad gefahren.

Stell mal nen 530i und 530xi bei strömenden regen nebeneinader und lass die vollgas weg fahren. Ohne allrad bremst dir das DSC die ganze leistung raus, und schaltest du DSC aus drehen dir die räder durch... edit langsamer....

Und ob man jetzt ein auto mit oder ohne allrad fährt, hängt sicher nicht von den fahrkünsten eines autofahreres ab, sondern vom einsatzgebiet, ich brauch ihn auch evtl. nur einmal im jahr, aber dann bin ich froh wenn ich auf solche wie dir die dann den verkehr behindern runterlächeln kann.

Ja ich bin schon diverse Allradler gefahren vom Lada Niva bis zum Evo mit SureTrac diffs an HA und VA inkl. manuell regelbarem Mittendiff (das ist ein richtiger Allradler und kein Spielzeug wie Torsen und X-Drive).

Trotzdem kann ich bei Regen mit 245er 17" Michelin die volle Leistung auf die Strasse bringen.
Wenn ich natürlich abgefahrene 255er 19" darauf hab und bei Kälte im Regen auf ner Bitumenstrassendecke das ganze versuche siehts natürlich anders aus.

Das lustige an deiner Argumentation ist die Tatsache das du die Vorteile des Allrades darin siehst das man bei Regen an einer Ampel bei voller Beschleunigung ne halbe Sekunde Vorsprung rausfahren kann.

Wenn das der Grund für den Allrad ist, dann brauch ich dazu nichts mehr zu sagen.

Die Fakten bleiben: Aus sicht der Performance des Fahrzeugs ist der Heckantrieb klar im Vorteil, der Allrad hat lediglich in Ausnahmesituationen einen wirklichen Vorteil, der in den meisten Fällen die Nachteile jedoch nicht überwiegt.

also bei Feuchtigkeit oder Regen bekomme ich meine schlappen 400 NM defintiv nicht auf die Straße (225/50 17 WR Dunlop) - das ist schon ein bißchen blöd. dafür macht´s aus Kurven heraus oder im Schnee ohne DSC höllisch Spaß, da gibt´s gar nix.

Dennoch: da ich selten Kavalierstarts mache oder zeigen will, das ich der Held bin, brauche ich keinen Allrad. Den Merhverbrauch spare ich mir - beim Benziner zudem dürften es ja eher 2 Liter mehr werden.

In Regionen wo man allerdings ungehindert heißen kann, wäre es schon reizvoll, aber hier in Rhein-Main...eigentlich reicht hier auch ein Fabia.

Selbst mit 4mm Winterprofil kam ich einigermaßen durchs Skigebiet, mit neuen Pneus dürfte es nochmal ein Stück besser sein. Notfalls würde ich aber das eine mal im Jahr auch die Ketten anlegen...

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian



Zitat:

Original geschrieben von X5Flo


Totaler schwachsinn, scheinbar noch nie im leben einen allrad gefahren.

Stell mal nen 530i und 530xi bei strömenden regen nebeneinader und lass die vollgas weg fahren. Ohne allrad bremst dir das DSC die ganze leistung raus, und schaltest du DSC aus drehen dir die räder durch... edit langsamer....

Und ob man jetzt ein auto mit oder ohne allrad fährt, hängt sicher nicht von den fahrkünsten eines autofahreres ab, sondern vom einsatzgebiet, ich brauch ihn auch evtl. nur einmal im jahr, aber dann bin ich froh wenn ich auf solche wie dir die dann den verkehr behindern runterlächeln kann.

Ja ich bin schon diverse Allradler gefahren vom Lada Niva bis zum Evo mit SureTrac diffs an HA und VA inkl. manuell regelbarem Mittendiff (das ist ein richtiger Allradler und kein Spielzeug wie Torsen und X-Drive).

Trotzdem kann ich bei Regen mit 245er 17" Michelin die volle Leistung auf die Strasse bringen.
Wenn ich natürlich abgefahrene 255er 19" darauf hab und bei Kälte im Regen auf ner Bitumenstrassendecke das ganze versuche siehts natürlich anders aus.

Das lustige an deiner Argumentation ist die Tatsache das du die Vorteile des Allrades darin siehst das man bei Regen an einer Ampel bei voller Beschleunigung ne halbe Sekunde Vorsprung rausfahren kann.

Wenn das der Grund für den Allrad ist, dann brauch ich dazu nichts mehr zu sagen.

Die Fakten bleiben: Aus sicht der Performance des Fahrzeugs ist der Heckantrieb klar im Vorteil, der Allrad hat lediglich in Ausnahmesituationen einen wirklichen Vorteil, der in den meisten Fällen die Nachteile jedoch nicht überwiegt.

Jetzt schweifst du ein wenig weit aus, den sperren und dergleichen bringen dir wohl nur etwas im wirklichen off-road einsatz, aber hier gehts wohl um andre autos.

Das mit dem start von der ampel weg war nur ein beispiel. Es bringt auch überhaupt nichts, wenn ich einen audi quattro sonst was mit nem m3 oder M5 vergleiche. Ein Vergleich macht nur von gleichen modellen mit gleichem motor und antriebsstrang sinn. Ein auto mit allrad bringt jedenfalls die leistung besser auf die Straße, darüber wurde aber eh erst mal diskutiert drum ist für mich hier schluß, weils mit leuten wie dir sowieso keinen sinn macht. Ist das gleiche wie mit der alten frage, diesel oder benziner :-) Komisch nur das in der formel 1 immer noch nicht mit diesel gefahren wird 🙄

ich bin beides viele jahre gefahren (jetzt 530d)

- der quattro mit torsengetriebe bremst auch besser auf schnee - fz mit kupplungssystemen können das nicht (wie z.bsp. x-drive)
- auquaplaning mit quattro (mit torsen) ist definitiv kein spass!!! da das getriebe die kraft unmittelbar auf alle räder die noch grip haben überträgt, sind ganz schnell alle viere ohne grip - da ist der hecktriebler die bessere und vorallem sichere wahl.
- die quattro traktion auf schnee macht unheimlich viel spass - steigt man auf einen hecktriebler um muss man erst einmal neu fahren lernen, und wird definitiv nie wieder spass auf schnee haben. einen x-drive kann man nicht mit einem torsen vergleichen! - ist also kein kompromiss
- ein quattro-fahrer muss verdammt schnell sein wenn d fz ausbricht, während der bmw-fahrer noch zeit hat eine cd einzulegen bevor er gegenlenkt... - bmw-driften macht definitiv mehr spass, weil kontrollierter und bei viel höheren geschwindigkeiten möglich.
- der quattro wird nie so präzise wie ein hecktriebler fahren/lenken - die achsen schieben permanent gegen-/voneinander - die gummilagerungen des fahrwerkes, zusammen mit dem torsen, bewirken dass die meisten quattros nicht geradeaus fahren bzw. in spurrillen ziehen etc.
- kurven anbremsen geht auch mit dem hecktriebler besser und genauer

conclusio: quattro für d winter behalten und f d sommer ein bmw mit m-technik fahrwerk
nur fahrzeuge mit abschaltbarem schleuderprogramm kaufen, sonst braucht man weder quattro noch heckantrieb....

lg
m

Wer bei Regen so fährt, dass er Allrad braucht, der sollte wegen Nichteignung garnicht am öffentlichen Strassenverkehr teilnehmen...
ansonsten ist alles gesagt, Fazit: Probefahren

Gruß,
Kai

wenn Allrad nichts bringt bzw. man es nicht braucht, wie viele hier schreiben. Warum bietet dang BMW fast in allen Modellreihen Allrad bzw. X an? Meiner Meinung können nur 5 % der Deutschen Autofahrer richtig Auto fahren. Der Rest meint sie können es! Ich habe mich entschieden nur noch Allradfahrzeuge zu fahren diesen Winter habe ich es wieder gesehen, wie toll das ist wenn die anderen die Steigungen bei uns nicht hochkommen und ich locker an ihnen vorbei ziehe.

Ich wohne auf dem Land da kann es sein das der erste Schneepflug erst am Mittag kommt oder man im Sommer bei Festen auf einer Wiese oder einem abgeernteten Acker parken muss. Mit meinen BMWs ist es mir da öfters schon passier dass ich die Hilfe von der Feuerwehr in Anspruch nehmen musste wenn ich nicht mehr vom Parkplatz gekommen bin.

Auch wenn hier immer wieder Rundenzeiten angegeben werden und wie schnell doch die BMW mit Heckantrieb sind, das sind Profis die da fahren, das die das anders drauf haben als 95 % von allen Fahren hier ist doch logisch. Letzten Sommer hat mich ein AMG Mercedes vorbei gelassen als er gemerkt hat dass er in den Kurven kein Land gegen mich sieht. Auf den Geraden war er immer sofort ein paar hundert Meter weg aber als es eng geworden ist war ich wieder zur Stelle. Er kam nicht aus unser Gegend kannte die Strecke nicht und diese Kurven fahre ich schon seit fast 30 Jahren.

Was ich damit sagen will einem Großteil aller Autofahrer:
- Wollen ein Auto mit dem sie sicher von A nach B kommen
- Ihnen in allen Situationen ein Gefühl von Sicherheit vermittelt
- Und für alle mögliche Probleme gerüstet ist und dazu gehört auch das Allrad.

Unnütze Diskussion! Natürlich hat ein Allrad in gewissen Situationen klare Vorteile! Nicht nur gegenüber einem Hinterrad-, sondern auch gegenüber einem reinen Vorderradantrieb.

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz


wenn Allrad nichts bringt bzw. man es nicht braucht, wie viele hier schreiben. Warum bietet dang BMW fast in allen Modellreihen Allrad bzw. X an?

Dass Allrad nichts bringt behauptet keiner. Dass so mancher Allrad nicht braucht, der damit herumfährt ist ein Fakt. Ich fahre zu 99 % im Flachland. Mein Quattro war dafür einfach nicht nötig. Das darf dann doch auch gesagt werden.

Verkauft wird im Übrigen was sich verkaufen lässt. Deswegen muss das noch lange keinen Sinn ergeben.

Zitat:

Letzten Sommer hat mich ein AMG Mercedes vorbei gelassen als er gemerkt hat dass er in den Kurven kein Land gegen mich sieht.

Das lag aber bestimmt nicht an der Performance seines Fahrzeugs und genau darum gehts doch hier und nicht darum wer eine Kurve kennt oder nicht. Ich lach mich gleich schlapp.

Zitat:

Was ich damit sagen will einem Großteil aller Autofahrer:
- Wollen ein Auto mit dem sie sicher von A nach B kommen
- Ihnen in allen Situationen ein Gefühl von Sicherheit vermittelt
- Und für alle mögliche Probleme gerüstet ist und dazu gehört auch das Allrad.

- Tue ich auch mit Heck- und Frontantrieb, zumindest da wo ich unterwegs bin

- Ich fühle mich sicher

- Du kannst dir auch einen Panzer kaufen, der fährt dann auch direkt durch den Wald und übers Gebirge

Wer sich aber, zu meinem Unverständnis, nur mit Allrad sicher fühlt oder gar braucht, sollte sich so einen kaufen. Das wird der Threadersteller aber schon für sich selbst entscheiden müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Tomekk123



Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz


wenn Allrad nichts bringt bzw. man es nicht braucht, wie viele hier schreiben. Warum bietet dang BMW fast in allen Modellreihen Allrad bzw. X an?
Dass Allrad nichts bringt behauptet keiner. Dass so mancher Allrad nicht braucht, der damit herumfährt ist ein Fakt. Ich fahre zu 99 % im Flachland. Mein Quattro war dafür einfach nicht nötig. Das darf dann doch auch gesagt werden.
Verkauft wird im Übrigen was sich verkaufen lässt. Deswegen muss das noch lange keinen Sinn ergeben.

Zitat:

Original geschrieben von Tomekk123



Zitat:

Letzten Sommer hat mich ein AMG Mercedes vorbei gelassen als er gemerkt hat dass er in den Kurven kein Land gegen mich sieht.

Das lag aber bestimmt nicht an der Performance seines Fahrzeugs und genau darum gehts doch hier und nicht darum wer eine Kurve kennt oder nicht. Ich lach mich gleich schlapp.

Zitat:

Original geschrieben von Tomekk123



Zitat:

Was ich damit sagen will einem Großteil aller Autofahrer:
- Wollen ein Auto mit dem sie sicher von A nach B kommen
- Ihnen in allen Situationen ein Gefühl von Sicherheit vermittelt
- Und für alle mögliche Probleme gerüstet ist und dazu gehört auch das Allrad.

- Tue ich auch mit Heck- und Frontantrieb, zumindest da wo ich unterwegs bin
- Ich fühle mich sicher
- Du kannst dir auch einen Panzer kaufen, der fährt dann auch direkt durch den Wald und übers Gebirge

Wer sich aber, zu meinem Unverständnis, nur mit Allrad sicher fühlt oder gar braucht, sollte sich so einen kaufen. Das wird der Threadersteller aber schon für sich selbst entscheiden müssen.

Naja das mit dem Panzer ist nicht ganz richtig, der rutscht ohne ende auf schnee (Bin Testfahrer)

Testfahrer für Panzer? 😁

ja genau

sehr unrealistisch das ein panzer mit ketten rutscht ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen