Ew12j4 -3fz. Hilfe

Citroën

Hallo Gemeinde.
Frage. Kurbelwelle ot- einlassnoke ot- außlassnocke ot.
Zahnriemen gespannte nach Vorgabe und trotzdem blockiert der motor.
Der Zylinderlopf wurde überholt und geplant.
Ventile neu eingeschliffen und der ganze kopf wurde gereinigt.
Wer erkärt mir woran das liegen kann.
Bin ca.50 mal alle einstellungen durchgegangen, alle ot punkte mit dorn arretiert.
Ja der 1 und 4 Zylinder steht bei ot mackierung nicht ganz oben, die stehen ca.1.5 cm unterhalb der oberkante der laufbuchsen. Ich denke das ist dann xy grad vor ot.
Augenschinlich liegt das problem an der auslass Seite da
einlassseitig bei nicht ganz 180grad rehung die kolben 2-3 obenstehen und die einlassventile geschlossen sind.
Wer kann ideen liefern woran das liegen kann.
Ich dank allen schnmal im voraus.

21 Antworten

Ah aber. Die schutzverkleidung vom zahnriemen also das was am zylinderkopf angeschraubt ist erlaubt nur je nocke die von mir schon abgesteckten möglichkeiten. Andere sind nicht vorhanden..
.ich hab . Kw in ot arretiert die nws genauso .zahnziemen aufgezogen. Kw -umlek rolle -einlass nw-ausslass nw-wp und dann auf den spanner.
Arretierung aus der auslass nw und gespannt.
Henau so wie om buch beschrieben.
Ich stell mir die frage ob ot wirklich ot ist. Denn wenn laut kw ot ist ist der kolben nicht ganz oben. Ca 1.5 cm bis laufbuchsenende fehlen. Normal?

alle passstifte werden nach dem spannen rausgenommen, dann wird der motor von hand 5-10 touren gedreht in laufrichtung, und dann nochmals gestellt ,wenn dann deine passstifte ohne gewalt wierder in die löcher fallen,sollte der motor richtig stehen, wie kannst du denn sehen ob der kolben oben ist?

Das was du beschreibst ist mir bekannt. Ich kann ja erst keine ganze umdrehung machen. Ich kann das mit dem kolben sehen weil ich die ölwanne ab habe sonst über das zündkerzenloch und ein stäbchen . Etwas nevelieren und die position am stöckchen mackieren.
Nee ahnung wie ich den nw versteller testen kann ob der def. Ist?

hm..., frage weshalb ist die Ölwanne ab? wenn in der Ölwanne ein Passloch für den Passstift ist sollte diese montiert werden, ich kann es mir nur so erklären das der Motor nicht richtig steht, andere frage, ist ein Ventil abgerissen? kontrolliere mal das Ventilspiel ,und so kannst du auch schauen ob die Ventile richtig arbeiten, du drehst den Motor ohne Zahnriemen eine viertel runde, so das die Kolben in der Mitte stehen ,und so kannst du die Nockenwellen unabhängig voneinander drehen und die Ventile beobachten. Die Hydrostössel sollten keinen druck mehr haben ,und die Kipphebel sollten frei sein, wenn du aber nicht sicher sehen kannst ob nix gebrochen ist,gut es ist Arbeit, nimm die Nockenwellen ab ,und vergewissere dich das dir keine Ventil - rückhol - feder entgegen kommt, ist dies der fall ,kommst du nicht drumherum den Kopf zu demontieren,du kannst aber auch mit einer endoskop kamera in den brennraum schauen um fremdkörper festzu stellen, ich hoffe ich hab dir deine motivation nicht zum teufel gejagt :-)

Ok. Ölwann ist ab weil eigentlich die kolben überholt werden sollten. Dank der ausgleichswellen kann ich das so nicht erledigen. Positiver efekt ist das ich sp rin szter blick auf das schwungrad bekomme.
Bild mit finger zeigt den fix.punkt der kw. Fixiert mit extra angeschaften dorn.

aber verrate mit bitte, wie willst du die Kolben ausbauen ohne die Kurbelwelle aus zu bauen?ich kann dein Problem nicht nachvollziehen, wenn die Kurbelwelle gestellt und die Nockenwellen gestellt sind sollte sich der Motor drehen lassen.Die Kolben lassen sich nur von oben ausnehmen, klar du mußt die Pleuel Lagerschalen abnehme um sie dann von oben raus zu nehmen ,man denkt an die Kolbenringe,die bekommst du von unten nicht rein

Hallo
Klar kommen die kolben von oben raus doch logischer weise muss man die ja erst mal los schrauben deswegen muss die ölwanne ab . Öogisch nee.
So . Da aber der c8 und andere sicher auch ausgleichswellen angeschraubt hat die über ein ritzel von der kw angetrieben werden die wiederum nur durch eine Werkstatt neu eingrstellt werden kann hab ich die wanne abgelassen und mir die kw ausgiebig nach rinteckpunkte anzusehe.
Ich glaube jetzt ist geklärt warum die ölwanne ab ist bzw war.
So. Bilder zeigen alle ot punkte und doch dreht der motor nur von 12 bis 16 uhr.
Erklärt mir vieleicht jemand warum ich diesen motor nur in laufrichtung drehen darf und es anscheinend nee sünde ist anders rum zu drehen.
Bild 1 ot kw. Bild 2 ot einlass bild 3 ot auslass bild 4 kontrolle ot 1 und 2 zylinder

Deine Antwort