Ew12j4 -3fz. Hilfe

Citroën

Hallo Gemeinde.
Frage. Kurbelwelle ot- einlassnoke ot- außlassnocke ot.
Zahnriemen gespannte nach Vorgabe und trotzdem blockiert der motor.
Der Zylinderlopf wurde überholt und geplant.
Ventile neu eingeschliffen und der ganze kopf wurde gereinigt.
Wer erkärt mir woran das liegen kann.
Bin ca.50 mal alle einstellungen durchgegangen, alle ot punkte mit dorn arretiert.
Ja der 1 und 4 Zylinder steht bei ot mackierung nicht ganz oben, die stehen ca.1.5 cm unterhalb der oberkante der laufbuchsen. Ich denke das ist dann xy grad vor ot.
Augenschinlich liegt das problem an der auslass Seite da
einlassseitig bei nicht ganz 180grad rehung die kolben 2-3 obenstehen und die einlassventile geschlossen sind.
Wer kann ideen liefern woran das liegen kann.
Ich dank allen schnmal im voraus.

21 Antworten

Wie echt keiner hier der etwas ahnung hat. Glaub ich nicht.

du hast stell punkt im schwungrad, du hast stellpunkt am nockenwellenrad (bohrung 8 bzw.10 mm)wenn beide punkte richtig gestellt sind sollte dein motor sich mir der hand problemlos drehen lassen.so wie es sich anhört steht der nicht richtig.wenn dein motor ein tasterscheibe vorne hat,so hat diese ein passloch von ungefähr 4 -5 mm, und das gleiche loch findest du im vorderen deckel
das passloch der NW. ist ungefähr auf 11 uhr, das kleine passloch der tasterscheibe (kurbelwellensensor) ist auf 12 uhr

es sei denn dein nocken wellen rad hat den keil nicht mehr und dreht leer auf der NW. das wäre doof

blöde frage, hast du die kopfdichting nicht vergessen?

Hahaha nee ist neu. Der war gut.
Versuch mal fotos einzustellen.
Danke

So.
1. Ut einloch
2. Ot zweilöcher
3 zentrierpunkt ausslasnocke
4 zentrierpunkt einlassnocke

So.
1. Ut einloch
2. Ot zweilöcher
3 zentrierpunkt ausslasnocke
4 zentrierpunkt einlassnocke

Zahnriemen sogar die zähne gezählt.153 wie es sein muss.
Bin nicht ganz unerfahren aber der franzmann schaft micht.

das getriebe ist ausgebaut richtig? so nun pass auf,dein stell-loch findest du von der motorseite zum schwungrad hin,nicht von der getriebeseite,wenn du den motor so stellst wie es auf dem bild nr.1 dargestellt ist (zeigefinger) kann das nicht gehen, was hat er denn für ne maschiene drin?

schau dir mal die bilder an ,mit den stellpunkten , sorry ein bild ist auf dem kopf

Img212
Img213

Ok. Also. Citroen c8. 2.2l 156 ps Benziner
Zu 1. 3001 zu 2. 772.

Für mich ist ot zylinder 1-4 hoch 2-3 tief.

Die fixierpunkte hab ich zum einen aus der werkstatt zum andern vom beipackzettel der beim zahnriemen bei war und aus meinem schlauen buch.
Ist dohc 16 ventieler

Mehr hab ich nicht.

Mehr hab ich nicht.

Ich hab den motor nicht nach bild 1 gestellt. Nach bild 2 aber und da past nur das loch das etwas mehr nach innen liegt. (Anderes loch schon getestet geht auch nicht)

du hast dich bestimmt vertan, wenn ich mich richtig erinnere ,dann liegen die beiden punkte der Nockenwellen aneinander, dh. wenn du die hintere NW.nach vorne drehst hast du ein Passloch, wenn du die vordere NW. nach hinten drehst hast du das Passloch genau neben der hinteren NW. wenn du den Motor eine halbe Drehung verdreht hast denn kommen die Ventile am Kolben ,ich überlege gerade ,dass der 1.8 16v ein großes Passloch am Getriebe hat, da brauchst du ein Werkzeug- zu,dass von 22mm auf 8mm verjüngt. ich bin aber nicht sicher ob du das hier brauchst.ist dein Zahnriemenrad auf der Kurbelwelle mit einem Keil gehalten? wenn nicht liegt das Problem da unten, dh. du musst erst dem Motor feststellen,dann die NW. richtig stellen und zu letzt die große schraube an der KW.fest machen

Ah aber. Die schutzverkleidung vom zahnriemen also das was am zylinderkopf angeschraubt ist erlaubt nur je nocke die von mir schon abgesteckten möglichkeiten. Andere sind nicht vorhanden..
.ich hab . Kw in ot arretiert die nws genauso .zahnziemen aufgezogen. Kw -umlek rolle -einlass nw-ausslass nw-wp und dann auf den spanner.
Arretierung aus der auslass nw und gespannt.
Henau so wie om buch beschrieben.
Ich stell mir die frage ob ot wirklich ot ist. Denn wenn laut kw ot ist ist der kolben nicht ganz oben. Ca 1.5 cm bis laufbuchsenende fehlen. Normal?

Deine Antwort