evtl. Wechsel von BMW zu Audi
Nachdem ich nun 7 BMW`s gefahren habe spiele ich mit dem Gedanken von BMW zu Audi zu wechseln. Im Moment fahre ich ein 335iA. Habe mir auch schon einen
Prospekt vom neuen A4 zugelegt. Da ich mit dem Motor des 335i ganz zufrieden bin (400 Nm bei 1300-5000 Umdrehungen) wollte ich fragen welchen Motor ihr
mir von Audi empfehlen könnt? Vom Grundpreis wären der Audi mit 265 PS und mein 335i gleich, aber ich denke, dass der Audi bei der Beschleunigung schlechter ist. Wie schon erwähnt bin ich über Audi so gut wie gar nicht informiert. Habe auch noch keine Probefahrt gemacht. Habe auch gelesen, dass Ende des Jahres ein S4 rauskommen soll, weiß schon jemand mit welchem Grundpreis da zu rechnen ist?
Gruß C.O.
Beste Antwort im Thema
bei audi bekommst du meiner ansicht nach "mehr" auto fürs selbe geld geboten. ich stand vor fast der selben frage nämlich bmw 320d vs. audi a4 2.0d
mein vergleich ist zugegeben nicht ganz deine liga, aber karosserie und innenausstattung / verarbeitung sind ja zum glück motorunabhängig und bei audi klar besser 😁
49 Antworten
bei audi bekommst du meiner ansicht nach "mehr" auto fürs selbe geld geboten. ich stand vor fast der selben frage nämlich bmw 320d vs. audi a4 2.0d
mein vergleich ist zugegeben nicht ganz deine liga, aber karosserie und innenausstattung / verarbeitung sind ja zum glück motorunabhängig und bei audi klar besser 😁
He He...
geht mir ähnlich! Will von einem M3 E46 zu Audi wechseln und denke, der 3.0TDi dürfte da die beste Wahl sein.
Ich hatte bisher 5 BMW´s (Dreier Serie + 1mal Fünfer) und bin eighneltich absoluter BMW Fan.. doch die Qualität,
der Preis, die doch immer wieder teils veraltete Technik sowie das DESIGN lassen mich schwer grübeln!?!?!
(Mir gefallen alle Dreier nicht mehr). Noch dazu bin ich Daddy seit 4 Wochen und liebäugele mit dem Avant schon sehr...
was meint ihr!?
Grüsse Rog.
Zitat:
Original geschrieben von C.O.
...Im Moment fahre ich ein 335iA. Habe mir auch schon einen Prospekt vom neuen A4 zugelegt. Da ich mit dem Motor des 335i ganz zufrieden bin (400 Nm bei 1300-5000 Umdrehungen) wollte ich fragen welchen Motor ihr mir von Audi empfehlen könnt? ... Habe auch gelesen, dass Ende des Jahres ein S4 rauskommen soll, weiß schon jemand mit welchem Grundpreis da zu rechnen ist?...
Zum 335i gibt es bei Audi (leider) keine Alternative.
Grundpreis des S4 ist reine Raterei - vielleicht irgendwo um 55k. Ob allerdings der S4-Motor eine Alternative zu deinem BMW darstellen wird, ist genauso fraglich.
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Zum 335i gibt es bei Audi (leider) keine Alternative.Zitat:
Original geschrieben von C.O.
...Im Moment fahre ich ein 335iA. Habe mir auch schon einen Prospekt vom neuen A4 zugelegt. Da ich mit dem Motor des 335i ganz zufrieden bin (400 Nm bei 1300-5000 Umdrehungen) wollte ich fragen welchen Motor ihr mir von Audi empfehlen könnt? ... Habe auch gelesen, dass Ende des Jahres ein S4 rauskommen soll, weiß schon jemand mit welchem Grundpreis da zu rechnen ist?...Grundpreis des S4 ist reine Raterei - vielleicht irgendwo um 55k. Ob allerdings der S4-Motor eine Alternative zu deinem BMW darstellen wird, ist genauso fraglich.
MfG
roughneck
kann roughneck78 nur recht geben audi hat im moment keine alternative zum 335i bzw. 335d im angebot ... event. muss man hier noch warten ob sich noch was tut. wie du bereits geschrieben hast den s4 motor muss man auch erstmal testen ob dieser überzeugen kann....
@docrog998: also vom m3 auf einen 3.0 tdi umzusteigen ist für mich absolut nicht nachvollziehbar, wäre motorisch ein großer abstieg meiner meinung nach! über geschmack lässt sich bekanntlich streiten, technisch würde ich bmw nicht veraltet nennen siehe neues navi usw., tech. features bieten a4 und 3er genug, welches design einem mehr zusagt muss jeder selbst wissen, motorisch bin ich jedoch ganz klar auf der seite von bmw!
Ähnliche Themen
Der Gegner für den 335er wird der S4 und der RS4 zielt dann auf den M3......die Fahrleistungen vom 335ci und S5 sind in etwa vergleichbar.
@docrog998: also vom m3 auf einen 3.0 tdi umzusteigen ist für mich absolut nicht nachvollziehbar, wäre motorisch ein großer abstieg meiner meinung nach! über geschmack lässt sich bekanntlich streiten, technisch würde ich bmw nicht veraltet nennen siehe neues navi usw., tech. features bieten a4 und 3er genug, welches design einem mehr zusagt muss jeder selbst wissen, motorisch bin ich jedoch ganz klar auf der seite von bmw!In Puncto Navi sowie Multimedia, MP3 SD Card Reader und Telephonie.. ist audi vor BMW definitv, aktueller.
Und Jops.. ich weiss, das es vom A4 Avant keine echte Alternative zum M3 gibt. Aber man wird älter und ruhiger. Ich Cruise gerne, aber mit
Dampf in den Skiurlaub über die BAB/DAB. Und Da ist ein 3.0 Tdi.. evtl. mit Chip. Wohl die beste Wahl ohne zu grosse Abstriche zu machen.
Mein M3 ist hart und laut... aber mit 10. Ltr. auch recht genügsam. Nur nichts für Frau , Kind und mit Kinderwagen.
Die TSFI Benziner überzeugen mich alle nicht wirklich. Also.. was für möglichkeiten habe ich. Ein 335 BMW Touring...?? Hm... das neue Design des E90 gefällt mir nur
leider nicht mehr!?!? Schwierige Frage....
*Help... 🙂 *
Zitat:
Original geschrieben von DocRog998
Aber man wird älter und ruhiger. Ich Cruise gerne, aber mit
Dampf in den Skiurlaub über die BAB/DAB. Und Da ist ein 3.0 Tdi.. evtl. mit Chip. Wohl die beste Wahl ohne zu grosse Abstriche zu machen.
Ja, warum nicht. Ein 3.0 TDI mit Chip (MTM macht wohl 300 PS draus) dürfte nicht so viel schlechter gehen als ein M3, nur der Klang ist natürlich ein deutlich anderer... 😉
Grüße
Jan
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Ja, warum nicht. Ein 3.0 TDI mit Chip (MTM macht wohl 300 PS draus) dürfte nicht so viel schlechter gehen als ein M3, nur der Klang ist natürlich ein deutlich anderer... 😉Zitat:
Original geschrieben von DocRog998
Aber man wird älter und ruhiger. Ich Cruise gerne, aber mit
Dampf in den Skiurlaub über die BAB/DAB. Und Da ist ein 3.0 Tdi.. evtl. mit Chip. Wohl die beste Wahl ohne zu grosse Abstriche zu machen.Grüße
Jan
klar wird er nicht schlecht gehen, wird subjektiv gesehen schon gut ziehen, nur erreicht das Auto mit chip gerade mal die werksangaben ( siehe auch A5 3.0TDI mit 300 PS von MTM 5,9s) .... da ists zum m3 noch ein großer unterschied dieser spielt in der liga 335i, s5, rs4 usw. mit & da kommt der Diesel nicht mit!(wurde aber hier schon zuoft diskutiert & führt nur zu offtopic)
kann mir aber gut vorstellen, dass sich der 3.0tdi wirklich gut zum dahin cruisen eignet, wenn du jetzt auch vater geworden bist (herzlichen glückwunsch von mir) & jetzt mehr auf familie, platz usw achtest wirst du sicher auch deinen spaß damit haben :-D
Hm.. Also wenn ich die Elastizitätswerte eines gechipten MTM A5 3.0TDI Quattro mit denen meines M3 vergleiche...
ist der Audi gerade mal 1,4 - 2,4 Sekunden langsamer von 80 - 120km/h und von 0 - 200Km/h sind es auch nur 2,4 Sek.
Ich finde die Werte doch recht gut für einen Tdi + Quattro+ 150KG mehr geweicht als der M3 E46.
Und der Platz ist vergleichsweise schon grösser als im 3ér BMW generell.
das wär ja ein armutszeugnis für BMW 😁
nene also der M3 sollte schon noch ein gutes eck schneller sein
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
das wär ja ein armutszeugnis für BMW 😁nene also der M3 sollte schon noch ein gutes eck schneller sein
Ist er nicht. Das sind die werte aus dem Supertest von 2001.
M3, E46: 0 - 200 =18,1 Sek.
MTM A5 := 20,1 Sek.
hier wurde der m3 mit 16,8s getest habe auch diese zeit bei anderen tests gefunden
M3 Test
der bmw schon ein ganze stück davon! aber es geht hier ja nicht um die fahrleistungen 3.0tdi vs m3 .... zwei grundverschiedene fahrzeuge, wie schon geschrieben s4 ist der gegner des m3 und nicht ein 3.0tdi, wir auch von counderman geschrieben wurde!
sonst kommen dann wieder so threads wie habe mit meinem 3.0tdi neuen s4 verheizt bla bla
der 3.0tdi bietet sicher alles was man zum cruisen & für schnelle autobahnfahrten braucht, ein sportwagen ist es nicht aber den suchst du ja nicht mehr!
so back2topic!
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
hier wurde der m3 mit 16,8s getest habe auch diese zeit bei anderen tests gefundenM3 Test
der bmw schon ein ganze stück davon! aber es geht hier ja nicht um die fahrleistungen 3.0tdi vs m3 .... zwei grundverschiedene fahrzeuge, wie schon geschrieben s4 ist der gegner des m3 und nicht ein 3.0tdi, wir auch von counderman geschrieben wurde!
sonst kommen dann wieder so threads wie habe mit meinem 3.0tdi neuen s4 verheizt bla bla
der 3.0tdi bietet sicher alles was man zum cruisen & für schnelle autobahnfahrten braucht, ein sportwagen ist es nicht aber den suchst du ja nicht mehr!
so back2topic!
jo an den konnt ich mich auch noch errinnern
ma gucken wann der erste 335d nen RS6 jagt 😁
Will hier wirklich nichts schön reden/dieseln... schliesslich, fahre ich einen M3... aber alle Tests die ich besitze.. sagen aus:
0 - 200 von 17,9 - 18,1... was auch realistisch ist! Hat der neue M3 doch zwischen 15,2 - 16,4 Sek.! Engländer und Amis übertreiben gerne mal... 😉