Evtl. Falschluft?
Hallo Liebe Forumsfreunde,
ich habe einen BMW 320D Bj: 2002 und hab das Auto seit Mitte Januar. Ich habe festgestellt, dass das Auto im Stand etwas unruhig läuft und kleine Drehzahlschwankungen hat und dazu noch im langsamen fahren nach dem Gas wegnehmen zum stottern kommt, als ob der Motor ausgehen würde, danach fängt der Motor sich aber wieder.
Ich war Heute bei BMW und hab den Fehlerspeicher auslesen lassen und dort wurde festgestellt, dass im 1. Zylinder die Glühkerze nicht richtig arbeitet und dieser soll ausgetauscht werden. Ich habe nach meinen Telefonaten mit dem Händler, der mir das Auto verkauft hat und nach meinem Besuch bei einer bekannten KFZ-Werkstatt erfahren, dass die oben genannten Probleme eigentlich nichts mit den Glühkerzen zu tun haben, sondern es könnte an Falschluft liegen, dass der Motor so läuft.
Nun brauche ich Hilfe von erfahrenen Leuten, die mir sagen können, wie ich vorgehen soll. :-/
Ich habe leider keine Idee, wie ich dieses Problem beseitigen kann. Mir wurde von der bekannten KFZ-Werkstatt gesagt, es ist nicht der Luftmassenmesser, da dieser im Bordcomputer angezeigt werden würde und im Fehlerspeicher ist auch kein Fehler, der diese Probleme begründet und ich vermute auch, das es an Falschluft liegt, warum der Motor so arbeitet.
Gibt es unter euch irgendwelche Leute, die mir sagen können, wie ich das herauskriegen kann, was das Problem ist? BMW hat nur die Glühkerzen herausgefunden, die nichts damit zu tun haben aber 550€ kosten sollen, was ich aber nicht bereit bin zu bezahlen, dafür, was am Ende sowieso das Problem nicht beseitigen wird.
Ein anderes Problem, was in mir Unruhe aufbereitet ist der Durchschnittsverbrauch vom Bordcomputer. Als ich den Wagen gekauft hatte lief der und hat auch den Durchschnittsverbrauch angezeigt aber nun zeigt der nur noch 0,6 oder 0,5 L auf der Anzeige an, und das immer. Die Anzeige ist immer gleich und verändert sich nie. Hat jemand ne Idee, wieso das so ist?
Bitte um Hilfe und dringenden Rat, denn ich weiß nicht weiter.
Vielen Dank im Vorraus.
Liebe Grüße
Umut18
6 Antworten
Ich weiss zwar nicht woran das noch liegen kann aber das ist echt typisch BMW. Keine Ahnung haben und auf Verdacht alles mögliche austauschen wollen. Bei BMW wird nicht (mehr) repariert sondern nur noch ausgetauscht.
Von daher würde ich eine weitere Meinung einholen und eine andere Werkstatt aufsuchen. Möglichst eine, die sich mit BMW auskennt (aber keinen BMW-Händler...).
Hallo!
Hast du schon die Injektoren überprüft? Falls nicht, würde ich dies bei BOSCH mal machen lassen. Glühkerze hat damit nichts zu tun.
Falschluft ist beim Dieselmotor sehr unwahrscheinlich, da die Schläuche im Unterdruckbereich (vor dem Turbolader) nicht lange sind und nicht für Risse prädestiniert sind! 🙂
Also ich denke eher an Injektoren. Hast du mal Premium-Diesel getankt, evtl. wirds dann besser durch die Additive etc.? 2-Takt-Öl soll auch helfen, wenn die Injektoren ein Problem haben.
Fehlerhafte Injektoren stehen nicht im FS, es sei denn, sie sind komplett hinüber, was in den seltensten Fällen der Fall ist!
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Hast du schon die Injektoren überprüft? Falls nicht, würde ich dies bei BOSCH mal machen lassen. Glühkerze hat damit nichts zu tun.
Falschluft ist beim Dieselmotor sehr unwahrscheinlich, da die Schläuche im Unterdruckbereich (vor dem Turbolader) nicht lange sind und nicht für Risse prädestiniert sind! 🙂
Also ich denke eher an Injektoren. Hast du mal Premium-Diesel getankt, evtl. wirds dann besser durch die Additive etc.? 2-Takt-Öl soll auch helfen, wenn die Injektoren ein Problem haben.
Fehlerhafte Injektoren stehen nicht im FS, es sei denn, sie sind komplett hinüber, was in den seltensten Fällen der Fall ist!
BMW_Verrückter
Hallo Danke für deine Hilfreiche Antwort.
Ich hatte ja schonmal von dir diesen Tipp bekommen, woraufhin ich ja den Fehlerspeicher auslesen ließ.
Um ehrlich zu sein habe ich Angst davor diie Injektoren überprüfen zu lassen, da es so viel kostet.
Weißt du vllt., wie viel sone Überprüfung erstmal kostet bei Bosch?
Premium Diesel hab ich noch nicht getankt nein.
Gestern war ich bei der bekannten Werkstatt und hab zur Sicherheit die Glühkerzen austauschen lassen und dabei hat der Meister festgestellt, das eines der Glühkerzen sich verfressen hat und nicht mehr raus kommt. :-( Und er meinte der Krümer wäre etwas verbogen oder hätte einen Riss das ist seine Vermutung, weswegen der Motor vibriert usw.
Hast du oder jemand anderes ne Ahnung ob das mit in die Gewährleistung miteingeht?
Liebe Grüße
Ich weiß leider nicht, was eine Injektorenüberprüfung kostet. Kannst du aber bei BOSCH schnell nachfragen 🙂 Kostet nichts, das Nachfragen 🙂
Und zu dem Krümmer - ein Riss im Krümmer sollte keine Auswirkungen auf die Drehzahl haben, eher auf Leistungsverlust, da der Turboldader nicht den Druck erhält (die Abgasenergie), da diese entweicht bei den Rissen. Hatte viele E60 mit Krümmerschaden hier bei mir (bekannt bei dem Modell) und keiner hatte Drehzahlprobleme.
Das mit der Glühkerze - nicht mehr als 30 NM beanspruchen!!! Haben ein Bruchmoment - dies heißt, dass sie ab 35 NM zu brechen beginnen -> Zylinderkopf muss raus!
Grüße!
BMW_verrückter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Ich weiß leider nicht, was eine Injektorenüberprüfung kostet. Kannst du aber bei BOSCH schnell nachfragen 🙂 Kostet nichts, das Nachfragen 🙂Und zu dem Krümmer - ein Riss im Krümmer sollte keine Auswirkungen auf die Drehzahl haben, eher auf Leistungsverlust, da der Turboldader nicht den Druck erhält (die Abgasenergie), da diese entweicht bei den Rissen. Hatte viele E60 mit Krümmerschaden hier bei mir (bekannt bei dem Modell) und keiner hatte Drehzahlprobleme.
Das mit der Glühkerze - nicht mehr als 30 NM beanspruchen!!! Haben ein Bruchmoment - dies heißt, dass sie ab 35 NM zu brechen beginnen -> Zylinderkopf muss raus!
Grüße!
BMW_verrückter
Hallo zum Glück gibt es dich BMW_verrückter. Danke für deine Antworten.
Ich frag mal bei Bosch nach, was die dazu sagen.
Ok, aber was ist mit einem verbogenen Krümmer? Wird dadurch denn ne Drehzahlschwankung hervorgerufen?
Das mit der Glühkerze werde ich beachten.
Kannst du was zur Gewährleistung sagen vllt.? Muss der Verkäufer nicht sowas machen innerhalb der Gewährleistung? :-/
Vielen vielen Dank nochmal.
Servus Umut!!
Also das mit dem gebogenen Krümmer - naja, das kann ich so aus der Ferne leider nun nicht beurteilen. Ich weiß nur, dass ein Krümmer, welcher rissig ist, keine Drehzahlschwankungen hervorrufen kann. Wie dem auch sei - müsste man in einer Werkstatt prüfen - ist schwer durch das Internet, sorry!
Und mit Gewährleistung etc. kenne ich mich leider nicht so aus, da ich kein "Jurist" bin. Bin eher der Techniker 😁 Und vor allem fehlt mir die Erfahrung mit den Händlern etc., da ich nie auf diese zurückgreife und alles selber mache an meinen BMWs!
Grüße!
BMW_Verrückter