Evoque Verbrauch

Land Rover

Hallo!

Der Evoque soll ja einen sehr "moderaten" Verbrauch haben - lt. Herstellerangaben liegt z.B. der TD4 bei 6.4l / 100km.

Jetzt habe ich bei meinen Testfahrten mit Automatik und Schalter eigentlich nie unter 10 Liter geschafft. Gut, ich habe schon auch etwas "getreten", gerade am Anfang. Gefahren bin ich einmal 200 km, und einmal 50km. Aber was sind realistische Werte? Die Herstellerangabe ist ja eh weit unter dem echten Durchschnitt, das ist mir schon klar. Allerdings erscheinen mir die 10L schon etwas hoch.

Wie war euer Testverbrauch? Oder falls ihr schon einen habt, wie ist der so?

Auf Kurzstrecke wird er halt wohl auch etwas mehr benötigen als auf Langstrecke, das ist mir auch bewusst. Fahr halt jeden Tag 2x 12 km ins Büro, deshalb wäre auch das interessant.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@intercooler schrieb am 6. August 2016 um 21:02:17 Uhr:


Ehrlich gesagt...
Früher war ich auch ein "Verbrauchs-Fetischist" ...
abääär... nun bin ich knappe 50 und es ist mir sch€&@*#% egal wieviel meine Fahrzeuge verbrauchen 😉
Ich bin jetzt diese Woche einmal quer durch die Republik (Stgt. - Flensburg - Stgt.) und der Evoque ist gelaufen wie eine EINS!!!! alles dabei "Kasseler Berge" - Hannover -> HH -> Flachland...
Ich hab die Dr€&%# Audis von der linken Spur geputzt, dass es eine Freude war.

Warum sollte ich bei soviel Freude auf den Verbrauch schauen... mach ich nicht mehr 😉

... ist nur meine bescheidene Meinung... 😉

Viele Grüße. 😎 😎

Also, ich würde die Behauptung wagen, dass wir mit unseren Evoques (zumindest mit den Dieselmotoren) einen Audi nur dann von der linke Spur vertreiben können, wenn der das auch will .......

Es wundert mich hier im Forum immer wieder, wie viel Wert Ihr Deutschen auf Schnellfahren legt. Hier in Ö haben wir seit rund 40 Jahren die Beschränkung auf 130 kmh und es schert sich keiner mehr (ausgenommen Spätpubertäre und Bubis mit Migrationshintergrund), ob seine Kiste 180 oder 200 geht. Diverse Radageräte, wenn auch nicht so viele wie in der Schweiz, und Section-Controls verhindern zuviel Übermut. An diesem Wochenende bin ich 400km gefahren, 50% Autobahn, 50% Landstraße und habe im Schnitt 6,4l/100km verbraucht.

757 weitere Antworten
757 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von snowboard1


der si4 kommt selbst bei moderater fahrweise auf der autobahn nicht unter 10 l.

Ist das der 150PS-Diesel?

Selbst der richtige Range Rover mit dem aktuellen TDV8 läuft auf der Autobahn unter 10 Liter, wenn man den Tempomat nutzt. Und das bei deutlich schlechterem cW-Wert sowie deutlicher Mehrleistung.

das ist der Benziner, ich hätte dann auch bei dem  mit dem verbrauch gerechnet.

gruß

wolfgang

ich habe meinen SD4 mit Schaltung jetzt ca. 4 Wochen
egal ob Stadt, Landstr. oder Autobahn mit 200km/h ich fahre lt. Bordcomputer immer unter 10l.
meistens so 9,3-9,5 l
Gruß J.J.

Zitat:

Original geschrieben von doccosigfredi


ich habe meinen SD4 mit Schaltung jetzt ca. 4 Wochen
egal ob Stadt, Landstr. oder Autobahn mit 200km/h ich fahre lt. Bordcomputer immer unter 10l.
meistens so 9,3-9,5 l
Gruß J.J.

Soso, über 200km/h unter 10 Liter - haben wir da schon den ersten Evoque mit Elektronikproblemen? 😁 😁 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Soso, über 200km/h unter 10 Liter - haben wir da schon den ersten Evoque mit Elektronikproblemen?

über

200km/h - schön wäre es...aber leider schreibt er (JJ)

"mit

200km/h...

Gruß Daniel

Zitat:

Original geschrieben von daniel bullinge



Zitat:

Soso, über 200km/h unter 10 Liter - haben wir da schon den ersten Evoque mit Elektronikproblemen?

über 200km/h - schön wäre es...aber leider schreibt er (JJ) "mit 200km/h...

Gruß Daniel

Der Satz klingt auch

mit

200km/h ziemlich seltsam (wenn du deine Erbsenzählerei außen vor lässt natürlich), oder? Ich hatte noch kein Fahrzeug, welches "egal ob Stadt, Landstr. oder Autobahn mit 200km/h" den gleichen Verbrauch hatte, bzw. lt. Bordcomputer angezeigt bekommt.

Und "über 200km/h und unter 10l" müssen wir sicher nicht wirklich diskutieren, das schafft der Evoque mit den Motoren nicht, egal, was das Elektronikgedöns dir anzeigt. 😉

Was gibt es von der Verbrauchsfront ..Neues.. zu berichten.

Wenn ich hier die Litermengen so verfolge, dann ist der Verbrauch ja fast mehr als 50 % über den angegebenen Normverbrauchswerten.

Ja, ich weiss, dass dies immer optimierte Werte und mit dem normalen Fahrbetrieb nicht zu vergleichen sind.
Jedoch ist es meist so, dass 1,5 bis höchstens 2,5 l (also ca 30 - 40 %) über dem Normverbrauch, für den Alltag ok ist.

Beim RRE sind es ja 4 l die über dem Normverbrauch liegen . Schon heftigst -gelogen- was die Angaben des Herstellers betrifft......

Darum: wie schauts nach einigen tausend km jetzt aus ? Gruss: fred

Zitat:

Original geschrieben von fred 48


Was gibt es von der Verbrauchsfront ..Neues.. zu berichten.

Wenn ich hier die Litermengen so verfolge, dann ist der Verbrauch ja fast mehr als 50 % über den angegebenen Normverbrauchswerten.

Ja, ich weiss, dass dies immer optimierte Werte und mit dem normalen Fahrbetrieb nicht zu vergleichen sind.
Jedoch ist es meist so, dass 1,5 bis höchstens 2,5 l (also ca 30 - 40 %) über dem Normverbrauch, für den Alltag ok ist.

Beim RRE sind es ja 4 l die über dem Normverbrauch liegen . Schon heftigst -gelogen- was die Angaben des Herstellers betrifft......

Darum: wie schauts nach einigen tausend km jetzt aus ? Gruss: fred

Interessiert mich auch, denn ich möchte evtl. auch einen RRE bestellen und neben der Frage mit der Anhängerkupplung (anderer Treat hier im Forum) und der IMHO schlchten NAVI-Bedienbarkeit ist das das dritte Manko, das ich im Moment bei dem Fahrzeug sehe...

Wenn ein Anbieter sein Fahrzeug so als Spritsparwunder anpreist und die Wirklichkeit davon so eklatant abweicht ist das schon eine Frechheit...

Zitat:

Original geschrieben von baldq5fahrer



Zitat:

Original geschrieben von fred 48


Was gibt es von der Verbrauchsfront ..Neues.. zu berichten.

Wenn ich hier die Litermengen so verfolge, dann ist der Verbrauch ja fast mehr als 50 % über den angegebenen Normverbrauchswerten.

Ja, ich weiss, dass dies immer optimierte Werte und mit dem normalen Fahrbetrieb nicht zu vergleichen sind.
Jedoch ist es meist so, dass 1,5 bis höchstens 2,5 l (also ca 30 - 40 %) über dem Normverbrauch, für den Alltag ok ist.

Beim RRE sind es ja 4 l die über dem Normverbrauch liegen . Schon heftigst -gelogen- was die Angaben des Herstellers betrifft......

Darum: wie schauts nach einigen tausend km jetzt aus ? Gruss: fred

Interessiert mich auch, denn ich möchte evtl. auch einen RRE bestellen und neben der Frage mit der Anhängerkupplung (anderer Treat hier im Forum) und der IMHO schlchten NAVI-Bedienbarkeit ist das das dritte Manko, das ich im Moment bei dem Fahrzeug sehe...
Wenn ein Anbieter sein Fahrzeug so als Spritsparwunder anpreist und die Wirklichkeit davon so eklatant abweicht ist das schon eine Frechheit...

Ich sehe das nicht so eng - keiner der Konkurrenten braucht weniger - 1600-1800 kg 150-190 PS Haldex Allrad 19-20 Zoll - Jungs, habr ihr ernsthaft an 6,X geglaubt ? Dann fangt mal mit 17 Zöllern an - wollt ihr das ? Und dann weiter mit Schalter - gewünscht ? Und dann keine Vollausstattung , nix Glasdach etc. !

Zitat:

Ich sehe das nicht so eng - keiner der Konkurrenten braucht weniger - 1600-1800 kg 150-190 PS Haldex Allrad 19-20 Zoll - Jungs, habr ihr ernsthaft an 6,X geglaubt ? Dann fangt mal mit 17 Zöllern an - wollt ihr das ? Und dann weiter mit Schalter - gewünscht ? Und dann keine Vollausstattung , nix Glasdach etc. !

Mein Q5 mit 2.0 TDI 180 PS braucht 9,0 Liter (mit Automatik, reichlich Ausstattung und ja auch mit Glasdach). Weit darunter erwarte ich nicht ernsthaft. Aber wenn sich der tatsächliche Verbauch noch deutlich darüber einpendelt, wäre das echt übel.

Zitat:

Mein Q5 mit 2.0 TDI 180 PS braucht 9,0 Liter (mit Automatik, reichlich Ausstattung und ja auch mit Glasdach). Weit darunter erwarte ich nicht ernsthaft. Aber wenn sich der tatsächliche Verbauch noch deutlich darüber einpendelt, wäre das echt übel.

Zitat:

wie in einem anderen Beitrag schon erwähnt brauchte ich bei gleichem Fahrprofil mit dem X1 0,5 bis knapp einen Liter- und mit dem Tiguan knapp 0,5 Liter weniger. Also so deutlich ist der Unterschied nicht. Auch sind die Fahrleistungen kaum spürbar schlechter (RRE SD4 190PS, Dynamik, 20 Zoll, Automatik).

Gruß Daniel

So, kurzer Zwischenstand: ca. 1.100 km runter - Durschschnittsverbrauch 8,9 l/100 km. (BC)

SD4 mit Automatik - denke, dass das noch etwas besser wird. Mal sehen wo ich bei 5.000 km bin.

Durchschnittlicher Verbrauch bei meinem Evoque (150 PS, Schalter) ca. 5000 km ist 8,8 Liter...

Ist es eigentlich normal, dass beim aktuellen Verbrauch die Literangabe innerhalb von ca. einer Sekunde immer um ca. 1 Liter auf und ab springt (z.b von 9,4 auf 8,2 und dann gleich wieder retour)? Obwohl der Tempomat aktiviert ist!
Das der Verbrauch jede Sekunde neu berechnet wird, versteh ich ja noch, aber warum da ständig solche Schwankungen angezeigt werden kapier ich nicht.

Bin ich von meinen bisherigen Autos eigentlich nicht gewöhnt.
Kann mir das jemand erklären?

Zitat:

Original geschrieben von andras13


Durchschnittlicher Verbrauch bei meinem Evoque (150 PS, Schalter) ca. 5000 km ist 8,8 Liter...

Ist es eigentlich normal, dass beim aktuellen Verbrauch die Literangabe innerhalb von ca. einer Sekunde immer um ca. 1 Liter auf und ab springt (z.b von 9,4 auf 8,2 und dann gleich wieder retour)? Obwohl der Tempomat aktiviert ist!
Das der Verbrauch jede Sekunde neu berechnet wird, versteh ich ja noch, aber warum da ständig solche Schwankungen angezeigt werden kapier ich nicht.

Bin ich von meinen bisherigen Autos eigentlich nicht gewöhnt.
Kann mir das jemand erklären?

also ,das kenne ich auch nich so. Es gibt ja entweder momentaner Verbrauch ( je nach Gaspedal ) und der spricht ja auch sofort an. Oder den Durchschnitsverbrauch, der sich in langsamen Schritten immer wieder neu errechnet. Je nach Fahrweise. So ist es jedenfalls beim Audi und Mercedes.

Also, wenn ich diese ganzen Sachen so höre , vergeht mir schon die Vorfreude ! Habe Anfang Oktober bestellt. Ich hatte mir eigentlich geschworen, nie wieder ein Auto zu kaufen, dass neu auf dem Markt ist .

Dass mit den sogenannten Kinderkrankheiten scheint sich ja wieder zu bewahrheiten.

bei mir gibt es keine solchen sprünge innerhalb von einer sekunden und das auch bei stadtfahrten mit "stop and go" ohne tempomat. ich habe meinen bc auf auto gestellt, wo der verbrauch der aktuellen fahrt angezeigt wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen