EVOQUE
Ende September soll der neue Baby- SUV nun auf dem Pariser Autosalon
der Welt präsentiert werden! Formal ein Hingucker, aber nur 2- türig und mit
sehr stark nach hinten abfallender Seitenlinie. Da werden sich Passagiere auf der Rückbank
ab 1, 80 mtr. Länge wohl ducken müßen!? Dennoch denke ich, dass das Fahrzeug
polarisiert und seinen Käuferkreis finden wird!
Hat jemand schon Infos über Fahrzeugdaten, wie Länge, Gewicht, Motorisierungen etc...?
Verkaufsstart soll Anfang 2011 sein, angeblich ab 30.000 Euros, ganz schön happig,
wenn es stimmen sollte.
Greets
zwozwanni
Beste Antwort im Thema
Nachdem sich der F.Ferdl jetzt -hoffentlich- verabschiedet hat und daher mehr Zeit gewinnt , um auf der Autobahn Golf TDI Fahrer ....abledern... zu können,
freue ich mich, hier wieder vernünftige Fragen und genauso vernünftige Antworten zu sehen.
Gruss vom Zuhälter: Fred
664 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von supra_chef
War eine ganz lustige Diskussion die ihr da geführt hat mit dem Fugenfredi.
😁 ich möchte mich ganz herzlich bedanken bei euch, ich hoffe wir bringen das im A Klasse Forum auch noch hin, ihn loszuwerden. 😉
Zum Evoque: Sehr chices und vorallem modernes Auto. (I like)
Zum Fugenferdl: Trolling gehört aber nicht zu den feinen X1 Fahrer Manieren.
MfG aus dem W176 Forum
Sternenmonteur
Zitat:
Original geschrieben von Kanickel1
Es braucht nur ein wenig Psychologie. 😉
Oder Zuhältertricks🙂😁
Zitat:
@Sternenmonteur schrieb am 17. Dezember 2012 um 19:37:27 Uhr:
Zum Evoque: Sehr chices und vorallem modernes Auto. (I like)Zitat:
Original geschrieben von supra_chef
War eine ganz lustige Diskussion die ihr da geführt hat mit dem Fugenfredi.
😁 ich möchte mich ganz herzlich bedanken bei euch, ich hoffe wir bringen das im A Klasse Forum auch noch hin, ihn loszuwerden. 😉Zum Fugenferdl: Trolling gehört aber nicht zu den feinen X1 Fahrer Manieren.
MfG aus dem W176 Forum
Sternenmonteur
Ich bin ganz neu hier im Forum und besitze seit 2 Tagen einen RRE TD4. Seit längerem (ca. 3 Monate) lese ich mich hier im Forum durch und bin hier und da recht überrascht. Bevor ich weiterschreibe folgende Anmerkung: ich gehe mal davon aus, dass der Großteil der beteiligten hier schon länger Auto fahren und schon einiges an Erfahrungen gesammelt haben - gute wie schlechte. Ich, wohlgemerkt als eingefleischter BMW-Fahrer, bin immer wieder überrascht, wie man den X1 mit dem RRE vergleichen kann. Ich bin vor meiner Kaufentscheidung NATÜRLICH den X1 Probe gefahren. Was für eine Enttäuschung! Technisch gesehen passt das schon, aber emotional eine Katastrophe. Verarbeitungstechnisch im Innenraum - unterirdisch! Wie gesagt - ich bin eingefleischter BMW-Fahrer. Aber irgendwo hört sich die Freundschaft aus. Plastik wo man nur hinsieht...und vor allem hinhört!
Hier den RRE mit dem X1 auf eine Stufe zu stellen ist aus meiner Sicht schon sehr grenzwertig.
Und für alle, die sich jetzt mit diesem Beitrag nicht anfreunden können: natürlich ist der RRE nicht das perfekte Auto....aber für mich das beste was ich an SUV's auf dem Markt gefunden habe. Technik, Sicherheit und Design haben mich voll überzeugt
Gruß Romalima
Im X1 gibts bessere Motoren (28i, 25d) und entsprechen bessere Fahrleistungen. Der Rest... nuja.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Equilibrium schrieb am 8. Januar 2015 um 16:58:41 Uhr:
Im X1 gibts bessere Motoren (28i, 25d) und entsprechen bessere Fahrleistungen. Der Rest... nuja.
Tja, zu diesem Thema kann ich nur sagen: 400 Nm bei 150 PS sollten doch eigentlich genügen. Die 2,2 L Maschine ist doch mehr als ausreichend.
Grundsätzlich gebe ich Dir aber schon Recht: Hubraum lässt sich halt nur durch Hubraum ersetzen. Und da ist der RRE mit max. 2,2 L im Angebot recht schwach aufgestellt.
Aber mal im Ernst: auf welchem Level wird hier gejammert?
Gruß aus dem Süden
Romalima
mir wären 150ps deutlich zu wenig. 🙂
der wagen gefällt mir sehr gut, aber die maschinen sind (für meinen geschmack) allesamt indiskutabel. da gehört was mit ordentlich dampf rein.
Zitat:
@Equilibrium schrieb am 8. Januar 2015 um 22:01:09 Uhr:
mir wären 150ps deutlich zu wenig. 🙂
der wagen gefällt mir sehr gut, aber die maschinen sind (für meinen geschmack) allesamt indiskutabel. da gehört was mit ordentlich dampf rein.
Da müsstest du schon eine Nummer größer nehmen...kostet aber auch entsprechend mehr.
Zitat:
@knolfi schrieb am 9. Januar 2015 um 08:38:00 Uhr:
Ich denke mal, knolfi, dass für die Meisten von uns der "Kleine" genau richtig ist! Warum also mehr Geld ausgeben für Etwas das man nicht braucht um Jemand zu beeindrucken, den man nicht kennt?Zitat:
Da müsstest du schon eine Nummer größer nehmen...kostet aber auch entsprechend mehr.
Entspannter Gruss
Steuerkatze
Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 9. Januar 2015 um 09:07:01 Uhr:
???Zitat:
@knolfi schrieb am 9. Januar 2015 um 08:38:00 Uhr:
Ich denke mal, knolfi, dass für die Meisten von uns der "Kleine" genau richtig ist! Warum also mehr Geld ausgeben für Etwas das man nicht braucht um Jemand zu beeindrucken, den man nicht kennt?Entspannter Gruss
Steuerkatze
Verstehe ich nicht. Knolfis Aussage bezog sich darauf, dass dem User Equlibrium die Motoren im Evo zu schwach sind. Somit hat Knolfi doch vollkommen recht, dass er ein größeres Modell wählen muss um mehr Leistung zu erhalten.
Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 9. Januar 2015 um 09:07:01 Uhr:
Ich denke mal, knolfi, dass für die Meisten von uns der "Kleine" genau richtig ist! Warum also mehr Geld ausgeben für Etwas das man nicht braucht um Jemand zu beeindrucken, den man nicht kennt?
Es gibt auch noch die Option "haben will" 😁
Zitat:
@Zetta350 schrieb am 9. Januar 2015 um 09:35:13 Uhr:
Genau so war es gemeint. 😉Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 9. Januar 2015 um 09:07:01 Uhr:
???
Verstehe ich nicht. Knolfis Aussage bezog sich darauf, dass dem User Equlibrium die Motoren im Evo zu schwach sind. Somit hat Knolfi doch vollkommen recht, dass er ein größeres Modell wählen muss um mehr Leistung zu erhalten.
Wer mehr Leistung will, muss eben zum RR(S) greifen...und tiefer in die Tasche. 😉
BTW: es geht hier nicht ums "beeindrucken", sondern um den größeren Nutzwert...mehr Platz, mehr (Koffer)raum.
Und: wenn du @steuerkatze "niemanden beeindrucken" brauchst/willst, dann langt auch ein Duster. 😉 😁
Zitat:
@Zetta350 schrieb am 9. Januar 2015 um 09:35:13 Uhr:
nein, er hat nicht recht. der evoque ist mehr als groß genug, nur die leistung ein bisserl schwach.Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 9. Januar 2015 um 09:07:01 Uhr:
???
Verstehe ich nicht. Knolfis Aussage bezog sich darauf, dass dem User Equlibrium die Motoren im Evo zu schwach sind. Somit hat Knolfi doch vollkommen recht, dass er ein größeres Modell wählen muss um mehr Leistung zu erhalten.
eine nummer größer wollte ich nicht haben.
Zitat:
@Equilibrium schrieb am 9. Januar 2015 um 14:13:51 Uhr:
Wenn du mehr Leistung willst, dann muss du eine Nr. größer kaufen.Zitat:
@Zetta350 schrieb am 9. Januar 2015 um 09:35:13 Uhr:
nein, er hat nicht recht. der evoque ist mehr als groß genug, nur die leistung ein bisserl schwach.
eine nummer größer wollte ich nicht haben.Einen Evoque SDV6, SDV8 oder 5,0l-SC wird es nicht geben.
Evtl. bringt LR ja einen Evoque SVR, aber das kann noch dauern, da der passende Grundmotor fehlt. V6 und V8 passen in den Evoque wohl nicht rein.
Zitat:
@Equilibrium schrieb am 9. Januar 2015 um 14:13:51 Uhr:
Na, dann kommt der Autobiography Dynamic für dich ja gerade zur richtigen Zeit ...Zitat:
... der evoque ist mehr als groß genug, nur die leistung ein bisserl schwach.
Zitat JLR: Mehr Luxus, mehr Leistung, mehr Technik: Mit einem selbstbewussten Dreiklang präsentiert sich der Jahrgang 2015 des Range Rover Evoque. Für sein meistverkauftes Modell erweitert der britische SUV-Produzent Land Rover die Angebotspalette nach oben. Dabei feiern zwei Premiumversionen ihre Premiere: Autobiography als neue Topvariante und Autobiography Dynamic als noch sportlicher orientierte Ausführung. Verbunden mit der zweiten Variante ist eine leistungsgesteigerte Version des 2,0-Liter-Turbo-Benzinmotors, die 210 kW (285 PS) an die vier Antriebsräder weitergibt.Zitat Ende.
Gruss
Steuerkatze