Evoque SD4 2.2 Diesel verkaufen ?
wo könnte man den seinen Evoque Euro 5 Diesel noch verkaufen?
in die Schweiz ? Italien? Holland?
oder in der Garage stehen lassen bis H Kennzeichen bekommt......................
Beste Antwort im Thema
Andere Sichtweise:
Sollte ein Diesel-Fahrverbot wirklich kommen, wird es kaum die Anlieger der betreffenden Zonen betreffen können.
Für alle Anderen einfach mal gegenrechnen:
Als "Unerwünschter" fährst du gelegentlich in die Umwelt-Zonen hinein und bekommst "alle Schaltjahre" ein Ticket zu jeweils 80 €.
Wie hoch wäre in derselben Zeit der Benzin-Mehrpreis + Mehrverbrauch für dasselbe Auto mit Benzin-Motor ?
Vom Wertverlust für einen zuvor möglicherweise verschleuderten Diesel ganz zu schweigen ...
Ausrechnen kann es jeder für sich selbst, ohne es hier kontrovers auseinander zu nehmen.
... Und wenn dann die Masse der Diesel-Panik-Verkäufer wieder auf Benzin-Motoren umgestiegen ist, kommt unsere "geliebte" CO 2-Diskussion pünktlich wie gerufen wieder auf, die uns einerseits wieder "bekehren" soll ... in Wahrheit andererseits aber viel eher der Lobby der verwöhnten Kfz.-Industrie dienlich ist, um diese wiederum zu veranlassen, dass alle bisherigen Antriebe
a) nicht mehr umgerüstet werden können ... und
b) "vor allem" die aktuelle Technik wieder zum x-ten Mal als nicht mehr zeitgemäß darzustellen.
Hamburg will Umwelt-Zonen einführen - dass ich nicht lache !
Jeder einzelne Kreuzfahrt-Dampfer entlässt so viel Schweröl-Diesel-Ruß wie eine Millionenstadt insgesamt produziert. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt :-)
Ich bin diese Brüsseler Gutmenschen-Beschlüsse, an die wir uns hierzulande zu halten haben, inzwischen leid !! Ich werde künftig permanent meinen Ignoranz-Modus auf STUR schalten und mache nur noch mein eigenes Ding. Insofern kann man sogar von den Bayern etwas lernen ...
Beste Grüße
31 Antworten
Für jedes Auto findet sich ein Käufer kann auch in Export gehen wo ein EURO 5 Neues Auto ist und lachen über unsere Fahrverbote
Die D Fahrverbote haben ja nur den Zweck die D Autoindustrie nach den Skandalen zu retten. D Bürger kaufen neue D Autos. Egal, auch wenn sie über den Tisch gezogen wurden.
Und damit Merkle und Co. auch noch was davon hat, werden dank den neuen Normen auch gleich noch mehr Verkehrsabgaben fällig.
Die fleissigen D Bürger schuften dafür und die Wirtschaft brummt - über alles gesehen kein schlechter Deal.
Dass ein Dieselfahrverbot umwelttechnisch, zum Beispiel in Hamburg, nur humbug ist, sieht man, wenn ein Frachter den Hilfsmotor startet.
Die "alten" Dieselautos fahren dann auf dem Land und in anderen Ländern noch viele Jahre weiter.